Die Sterbeurkunde zählt zu den Personenstandsurkunden (Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden sowie beglaubigte Abschriften aus diesen Registern).
Gebühren
Die Urkunden kosten jeweils 12 Euro.
Urkundenanforderungen
Die Anforderung von Personenstandsurkunden erfolgt entweder durch persönliche Vorsprache beim Standesamt unter Vorlage Ihres Ausweises oder durch schriftliche Anforderung per Post oder per E-Mail an standesamt@stadt-kehl.de.
Bei schriftlicher Anforderung weisen Sie bitte Ihre Identität nach und nennen Sie Ihre Telefonnummer, falls es Rückfragen geben sollte. Nach Überweisung der anfallenden Gebühren auf eines der Konten der Stadtkasse schicken wir Ihnen die gewünschte Personenstandsurkunde zu. Bitte überweisen Sie den Betrag auf eines der folgenden Konten:
Sparkasse Hanauerland Kehl
IBAN DE08 6645 1862 0000 0002 74
BIC: SOLADES1KEL
Volksbank Bühl
IBAN DE15 6629 1400 0006 4330 06
BIC: GENODE61BHL
Postbank AG Karlsruhe
IBAN DE12 6601 0075 0004 8637 58
BIC: PBNKDEFF
Bequem online vereinbaren. mehr...
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Eine Chronik zeigt das Wirken der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt seit ihrer Gründung. mehr...
Wer hausgemachte Produkte von lokalen Anbietern kaufen möchte, hat dazu mehrmals im Jahr beim Mutter-Kinzig-Markt Gelegenheit. mehr...
Aufgrund von Arbeiten an der Wasserleitung bestehen bis Donnerstag, 22. April, Einschränkungen im Straßen- und Busverkehr. mehr...
Ein Baukran, ein Gerüst und ein Container werden in der Kirchgasse vor dem Anwesen 5/5a aufgestellt. Die Einschränkung für den Verkehr besteht bis zum 5. Mai. mehr...
Um Wasserleitungen zu erneuern ist die Rastatter Straße bis Mittwoch, 12. Mai, abschnittsweise halbseitig gesperrt. mehr...
Aufgrund einer Schulung bleibt das Standesamt am Mittwoch, 14. April, geschlossen. mehr...
Die Enden der Straßen Auf dem Stein und Johann-Georg-Zuflucht-Straße im Korker Baugebiet Lummertskeller bleiben bis zum 2. Juli voll gesperrt. mehr...
Die Kandelstraße ist im Bereich zwischen der Einmündung in die Hirtenstraße und der Hausnummer 13 bis Freitag, 16. April, voll gesperrt. mehr...
Interessierte im Alter zwischen 16 und 26 Jahren können sich bis Freitag, 30. April, für ein Freiwilligenjahr in der Mediathek bewerben. mehr...
Die Oelbergstraße ist auf Höhe der Hausnummer 9 bis zum 30. April voll gesperrt. mehr...
Die Vogesenallee ist im Bereich zwischen den beiden Kreisverkehren an der Ringstraße und der Kita Sundheim noch bis zum 28. April halbseitig gesperrt. mehr...
Die Iringheimer Straße ist im Bereich zwischen Wasserturm und der Straße Am Schloßjockelskopf noch bis Freitag, 30. April, halbseitig gesperrt. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -