Für hier wiedergegebene Ortsrechtstexte kann keine Gewähr hinsichtlich Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Gegebenenfalls können Sie die jeweiligen Bekanntmachungen bei der Stadtverwaltung im Original einsehen.
Allgemeinverfügung zum Umgang mit Wasserpfeifen
Anlagen zur Abwassersatzung:
Gewässerkarte Kehl
Gewässerkarte Auenheim
Gewässerkarte Bodersweier
Gewässerkarte Goldscheuer
Gewässerkarte Hohnhurst
Gewässerkarte Kork
Gewässerkarte Neumühl
Abwasserbeseitigung, dezentrale
Archivsatzung
Bädersatzung
Bädersatzung Corona
Baumschutzsatzung
Brandschutzordnung für städtische Gebäude
Brandschutzordnung für städtische Schulen
Benutzungsordnung des Korker Baggersees
Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit
Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen nach § 135 a-c Baugesetzbuch
Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen nach § 135 a-c Baugesetzbuch - Anlage
Erschließungsbeitragssatzung
Feuerwehr - Entschädigungssatzung
Feuerwehr - Kostenersatz-Satzung
Feuerwehrsatzung
Feuerwehr - Krankheitskostenzuschusssatzung
Förderrichtlinien Erneuerbare Energien
Frauenübergangswohnung, Benutzungsordnung
Friedhofssatzung
Geschäftsordnung Gemeinderat
Grundwasserhaltungsanlage, Betriebssatzung
Gutachterausschuss-Gebührensatzung
Hauptsatzung
Hundesteuersatzung
Kindergartensatzung
Landfahrerplatz, Satzung über die Bereitstellung
Leistungsgebührensatzung
Leistungsgebührensatzung-Gebührenverzeichnis
Mediatheksordnung
Miethöhe für geförderte Wohnungen, Satzung
Niedereichhalle, Entgeltordnung
Obdachlosenwohnung, Benutzungssatzung
Obdachlosenwohnung, Gebührensatzung
Öffentliche Bekanntmachungen
Parkgebühren
Polizeiverordnung der Stadt Kehl
Polizeiverordnung über die Benutzung oberirdischer Gewässer
Sondernutzungssatzung
Sondernutzungsgebühren
Sozialpass, Richtlinien
Stellplatzverpflichtung
Streupflichtsatzung
TDK-Betriebssatzung
TDK-Geschäftsordnung
TDK-Dienstanweisung – Arbeiten im Gleisbereich
Vereinsförderrichtlinien
Vergnügungssteuersatzung
vom 22.10.2020
Plan
Begründung
Richtlinien zur Erteilung von Erlaubnissen zur Benutzung von Wappen und Logo der Stadt Kehl
Satzung der Stadt Kehl über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für Wettbüros
Werbeanlagensatzung der Stadt Kehl Fassung: Satzung Begründung
Planungsrecht
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Landschaftsplan
Aktuell sind alle Termine bis Anfang April bereits vergeben. mehr...
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Die Rastatter Straße in Bodersweier bleibt im Bereich der Hausnummern 49 bis 55 noch bis Freitag, 16. April, halbseitig gesperrt. mehr...
Belege für To-Go-Bestellungen über 25 Euro können bis Sonntag, 28. März, an die Tourist-Info gesendet werden. mehr...
Folgende Kulturveranstaltungen werden aufgrund der Corona-Pandemie verschoben oder komplett abgesagt; auch die PuppenParade Ortenau kann in diesem Jahr nicht stattfinden. mehr...
Wer sein Gewerbe an-, ab- oder ummelden möchte, muss dazu nicht den Weg ins Rathaus gehen, sondern kann dies kontaktlos und online tun. mehr...
Aufgrund von Bauarbeiten bestehen im Wohngebiet Bündt noch bis Freitag, 18. Juni, mehrere Sperrungen. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Der „klimafit“-Kurs der Volkshochschule Ortenau wird auch im Frühjahr 2021 in Kehl angeboten; der Klimawandel, seine Folgen und künftige Chancen stehen im Fokus des Seminars. mehr...
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Homepage der Wärmegesellschaft Kehl derzeit nicht erreichbar. mehr...
Die Maurice-Ravel-Straße ist bis Freitag, 2. April, voll gesperrt. mehr...
Interessierte im Alter von 16 bis 26 Jahren können sich bis Montag, 15. März, bewerben. mehr...
Das Führungszeugnis sowie Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können auch online beantragt werden. mehr...
Auch im Jahr 2021 werden ausgewählte Haushalte in Deutschland befragt, um Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung zu ermitteln. mehr...
Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort bewerben. Das FSJ beginnt am 1. September. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -