Das SeniorenForumKehl bringt Menschen zusammen, die nicht mehr berufstätig sind, aber ihre Kenntnisse an andere Menschen weitergeben möchten. Acht Senioren kümmern sich ehrenamtlich um die Organisation, stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und stellen jeden Monat ein neues Kursprogramm zusammen. Angebote gibt es beispielsweise in den Bereichen Computer, Sprachen, Geschichte, Kreatives, Sport und Kochen. Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat.
Im Sommerhalbjahr säubert ein Team von Senioren zweimal wöchentlich das Wasserband zwischen Altrhein und Rhein, damit Kinder dort ungehindert spielen können. Ebenfalls bieten Senioren, die in ihrem langjährigen Berufsleben reichlich Erfahrung mit Bewerbungsgesprächen gesammelt haben, ein Bewerbungstraining für Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen an.
Die Seniorenwerkstatt ist für Senioren in Kehl gedacht, die in ihrer Wohnung ein kleines technisches Problem haben, wenn beispielsweise ein Wasserhahn tropft, das Waschbecken verstopft ist, eine Tür klemmt oder Ähnliches. Ein Anruf im SeniorenForumKehl genügt und der Senior-Handwerker kommt und versucht, das Problem zu beheben.
Kontakt
SeniorenForumKehl
Stadthalle
Jahnstraße 22
77694 Kehl
Telefon: 07851 485654
E-Mail: seniorenforum@kehl.de
Öffnungszeiten
Montag: 9.45 Uhr bis 11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr
Dienstag bis Freitag: 9.45 Uhr bis 11.30 Uhr
Aktuell sind alle Termine bis Anfang April bereits vergeben. mehr...
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Die Rastatter Straße in Bodersweier bleibt im Bereich der Hausnummern 49 bis 55 noch bis Freitag, 16. April, halbseitig gesperrt. mehr...
Belege für To-Go-Bestellungen über 25 Euro können bis Sonntag, 28. März, an die Tourist-Info gesendet werden. mehr...
Folgende Kulturveranstaltungen werden aufgrund der Corona-Pandemie verschoben oder komplett abgesagt; auch die PuppenParade Ortenau kann in diesem Jahr nicht stattfinden. mehr...
Wer sein Gewerbe an-, ab- oder ummelden möchte, muss dazu nicht den Weg ins Rathaus gehen, sondern kann dies kontaktlos und online tun. mehr...
Aufgrund von Bauarbeiten bestehen im Wohngebiet Bündt noch bis Freitag, 18. Juni, mehrere Sperrungen. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Der „klimafit“-Kurs der Volkshochschule Ortenau wird auch im Frühjahr 2021 in Kehl angeboten; der Klimawandel, seine Folgen und künftige Chancen stehen im Fokus des Seminars. mehr...
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Homepage der Wärmegesellschaft Kehl derzeit nicht erreichbar. mehr...
Die Maurice-Ravel-Straße ist bis Freitag, 2. April, voll gesperrt. mehr...
Interessierte im Alter von 16 bis 26 Jahren können sich bis Montag, 15. März, bewerben. mehr...
Das Führungszeugnis sowie Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können auch online beantragt werden. mehr...
Auch im Jahr 2021 werden ausgewählte Haushalte in Deutschland befragt, um Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung zu ermitteln. mehr...
Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort bewerben. Das FSJ beginnt am 1. September. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -