Veranstaltungen

1|2|3|4|Weiter

Dienstag, 10.09.2024 - Dienstag, 22.07.2025 | 16.00 - 17.30 Uhr wtl. fortl. Offenes Jugendatelier

Kurzbeschreibung

Fortlaufender Kunstkurs für Kinder und Jugendliche (10 - 15 Jahre) im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Offenes Jugendatelier
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreiber und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.

Ryan Haas
Desirée Eppele
wöchentlich fortlaufend

Donnerstags
ab 12.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823451K

Donnerstags
ab 12.09.2024
17.45 – 19.15 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823452K

Dienstags
ab 10.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
57,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823251K

Anmeldung per E-Mail:
mail@kunstschule-offenburg.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 01.03.2025 - Samstag, 24.05.2025 | Mo.-Fr. 08.30 - 20.30 Uhr | Sa Wunder der Tiefsee

Kurzbeschreibung

Ausstellung des Kieler Fotografen Solvin Zankl über die geheimnisvolle Tiefsee und ihre faszinierende Kreaturen.
Mit Begleitprogramm

Tiefseewesen
Foto: Solvin Zankl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die Ausstellung des Fotografen Solvin Zankl stellt verschiedene Tiergruppen der Tiefsee vor: Krebstiere, deren Larven in verschiedensten Formen und Farben durchs Wasser irren. Nesseltiere, die arbeitsteilige Lebensgemeinschaften bilden. Würmer und Schnecken, die fern vom Meeresboden tanzen und flattern. Kraken und Kalmare, die unsichtbar durchs Wasser geistern. Fische, die ausgerüstet mit Leuchtangeln, Riesenaugen und Klappmäulern auf Jagd gehen. Obwohl diese Tiere weit entfernt von uns leben, sind sie wichtig für unsere Existenz – Solvin Zankl: „Obwohl wir noch immer so wenig über die Tiefsee wissen, sind wir bereits dabei, sie zu zerstören. Ich möchte möglichst vielen Menschen zeigen, wie spannend das Leben in den Tiefen des Ozeans ist. Denn nur was man kennt, das schützt man auch."

Zu der Fotoausstellung gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm.

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag ab 8.30 -20.30 Uhr und Samstag ab 8.30-13.30 Uhr.

In den Schulferien öffnet das Kulturhaus nur montags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr. Samstags bleibt das Haus geschlossen.


Kategorien

Freitag, 21.03.2025 - Mittwoch, 30.04.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - APRIL 2025

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

SeniorenForumKehl

Veranstalter

SeniorenForumKehl
Jahnstr. 22
77694 Kehl
Telefon 07851 485654

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 02.04.2025 | 08.00 Uhr Anita Frei Krämer & Katja Rosenfeld "Allerhand"

Kurzbeschreibung

Verschiedene Techniken - Die Inhalte wurden weiter entwickelt zur Manifestation von Phantasie und surrealen Erscheinungen.

Anita Frei-Krämer und Katja Rosenfeld Foto; Anita Frei-Krämer

Veranstalter

Anita Frei-Krämer
Richard-Wagner-Str. 97
77694 Kehl
Telefon 07851-76338

Veranstaltungsort

Kunstforum Kork
Landstraße 20
77695 Kehl-Kork
Fax 0 78 51 / 95 90 67

Beschreibung

Das ist ein ungewöhnlicher Titel für eine Kunstausstellung. Doch hier in diesem Fall trifft er das Dargebotene in der Zusammenstellung dieser beiden Kunstschaffenden. Der Mix aus den angewendeten Techniken und ihrer Materialien sowie die Wahl der Sujets und Motive bestätigt den Titel.
Auffällig ist bei all diesen Bildern, dass vom Abbildhaften, dem Naturalistischen und vom Ding an sich die Inhalte weiter entwickelt wurden zur Manifestation von Phantasie und surrealen Erscheinungen.

Katja Rosenfeld macht auf mittleren, bisweilen auch größeren Formaten, sehr realistische Werke von Menschen, Tieren, Stillleben und Lebensmitteln. Auch die Medienwelt und Fahrzeuge sind von Interesse. Sie ist Mitglied im Windschläger Künstlerkreis, der in der Region alle zwei Jahre Ausstellungen veranstaltet. Bei solcher Gelegenheit habe ich sie entdeckt und für diese Partnerausstellung gewinnen können. Als Autodidaktin malt sie mit Acrylfarben auf Leinwand und das auf differenzierende, ausgereifte Weise. Sie trägt opak die Farbe je nach Motiv mit ruhigem oder auch temperamentvollem Duktus auf, dem inhaltlichen Gegenstand entsprechend. Als gute Beobachterin ist sie in der Lage Gesehenes mit phantasievollen Gedanken zu verbinden und lasierend gemalt, z.B. eine Plastiktüte voller Wasser mit Goldfisch vor einem Blick einer Stadtsilhouette zu zeigen.Die Transparenz der Tüte ist unübertroffen gemalt. Sie hat eine souveräne Art, mit dem Gebrauch ihrer Malmittel umzugehen. Das und die in manchen Bildern versteckten ironischen Zeichen ihrer Geisteshaltung machen die Strahlkraft ihrer Bilder aus.

Bei Anita Frei-Krämer ist vom zarten Aquarell bis zur Assemblage eine weite Spannbreite vorzufinden. Die Aquarell-Pinselzeichnungen sind in sehr kleinen Größen mit passenden Rahmen zum Inhalt gewählt und haben wie bei einem Suchbild zu entdeckende Bildelemente, die sich in den Titeln wiederfinden. In dann etwas größeren quadratischen Formaten, gibt es Mischtechniken, d.h. Kerzenwachsspuren oder Ölkreide sind mit Aquarell- oder Buntstift erzeugt auf verschieden gradiertem Papier.
Und zur Mischtechnik gehören auch Gouachen auf Telefonbuchseiten oder Collagen, die auf Karton oder Industriepapier hergestellt sind. Weiter sind da vom Schreiner gefertigte Sperrholzplatten in Holzleisten gefasst, die manchmal mehrteilig, Collage und Montage der Materialien ...


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 02.04.2025 | 16.00 Uhr Garten//Jardin - CaféKuchen

Kurzbeschreibung

Traditionelles monatlichen Treffen CaféKuchen auf der Passerelle.
Traditionnelle rencontre mensuelle CaféKuchen sur la Passerelle.

Association Garten//Jardin

Veranstalter

Garten//Jardin
Nibelungenstraße 2
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Passerelle des deux Rives (Mimrambrücke)
Rheinvorland
77694 Kehl

Beschreibung

Der Verein Garten//Jardin, hat sich für den Bau der Passerelle eingesetzt, Symbol der Versöhnung und des Austauschs zwischen den Völkern. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum traditionellen CaféKuchen und zwanglosen Gespräch auf der Plattform der Passerelle. Sollte es regnen, wird das Treffen unter die Passerelle am Kehler Ufer verlegt. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen. Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Zweisprachigkeit nicht erforderlich.

L'association Garten//Jardin s'est battue pour la construction de la passerelle des Deux Rives, symbole de réconciliation et d'échange entre les peuples. Comme chaque premier mercredi du mois, nous nous retrouvons pour le traditionnel CaféKuchen et une conversation informelle sur la plateforme centrale de la Passerelle des Deux Rives. En cas de pluie, le rendez-vous sera déplacé sous la passerelle coté Kehl. Chacun est invité à apporter quelque chose à manger ou à boire, à partager. Les non-membres sont toujours bienvenus. Le bilinguisme n'est pas nécessaire.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 03.04.2025 | 20.00 Uhr Tovte

Kurzbeschreibung

Klezmer und Weltmusik
Tobias Gubesch (Klarinette), Anna Neubert (Violine),
Nathalie Litzner (Viola), Leonhard Spies (Gitarre) und Silas Eifer (Kontrabass)

Tovte
Foto: Vivien Schulte

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Bei Tovte treffen treibende Rhythmen und gefühlvolle Melodien auf raffinierte Arrangements. Mit Dynamik, Spielfreude und Witz lassen die fünf MusikerInnen ihr Publikum genau so leicht gebannt zuhören wie ausgelassen tanzen. Einflüsse aus Jazz-Manouche, Ethno Pop, Folk und Klassik prägen ihre Musik. Inspiration erhielten Tovte von namhaften Musikern wie dem David Orlowsky Trio und Giora Feidmann. 2019 erspielte sich die Band den Sonderpreis des Weltmusik Creole Wettbewerbs.
tovte.de

Der Vorverkauf startet am 1.6.2024


Kategorien

Freitag, 04.04.2025 | 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr Stolperstein Verlegungen für Wilhelm Friedrich Krauss und Robert Schimpf

Kurzbeschreibung

Am 4. April 2025 findet in der Riedstraße 40 und 28 ab 10:15 Uhr die Stolperstein Verlegungen für Wilhelm Friedrich Krauss und Robert Schimpf statt

Hanauer Museum

Beschreibung

Der „Arbeitskreis 27. Januar“, ein Zusammenschluss aus Vertreterinnen und Vertretern beider christlichen Kirchen, des Historischen Vereins, verschiedener Kehler Schulen, der Stadt Kehl und zahlreichen Privatpersonen organisiert am 4. April 2025 ab 10:15 Uhr zwei Stolperstein-Verlegungen in der Riedstraße.

Im Rahmen der Verlegungen werden Wilhelm Friedrich Krauss und Robert Schimpf geehrt, die beide Opfer der NS-Justiz wurden. Wilhelm Friedrich Krauss sprach sich mehrfach in der Öffentlichkeit gegen die Wehrmacht und den damit verbundenen Militärdienst aus und wurde von einem Militärgericht dafür an der Ostfront zum Tode verurteilt. Bei Robert Schimpf wurden Unterlagen eines Bunkers beim Überqueren der Kehler Brücke gefunden. Dafür wurde er vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.

Ihren letzten freigewählten Wohnort und Lebensmittelpunkt hatten beide in Kehl und waren in der Stadtgesellschaft verwurzelt. Folglich ist es dem Arbeitskreis ein Anliegen, durch die Verlegungen der Steine die Erinnerung an die Schicksale dieser Mitbürger wieder ins Gedächtnis rufen.

Zu Beginn wird der Arbeitskreis und Oberbürgermeister Britz einige Begrüßungsworte an die Anwesenden richten. Darauf folgen neben musikalischer Begleitung auch Präsentationen zu den beiden Schicksalen der NS-Opfer durch Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums. Anschließend werden die Stolpersteine verlegt. Die Dauer der Veranstaltung ist für eine Stunde angesetzt.

Bei Fragen können Sie sich gerne an das Stadtarchiv Kehl unter der E-Mail-Adresse archiv@stadt-kehl.de wenden.


Samstag, 05.04.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr Studium Grafik und Objektkunst

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Studium Grafik und Objektkunst
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs ist für jene geeignet, die schon viel Erfahrung und Grundlagen im Bereich der Zeichnung und Malerei besitzen. Angeregt durch impulsgebenden Aufgaben beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem jeweiligen Thema. Gearbeitet wird im Bereich der Objektkunst, der Malerei und Zeichnung. Kleine Exkursionen und eine gemeinsame Intervention im Außenraum, die das Thema in besonderer Art und Weise bündelt, sind ein Ziel der gemeinsamen Arbeit.

Veronika Pögel
10 Termine / 1 x mtl.
58,00 € mtl.

Samstags, ab 26.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204343K

Sonntags, ab 27.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204345K


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 06.04.2025 | 11.00 Uhr Armstrong // AUSVERKAUFT

Kurzbeschreibung

Frei nach dem gleichnamigen Buch von Torben Kuhlmann
Figurentheater Sven Mathiasen, Wettingen/CH
Tischfiguren, Objekte
Im Rahmen der PuppenParade Ortenau

Armstrong
Figurentheater Sven Mathiasen

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Am 20. Juli 1969 setzte der erste Mensch einen Fuß auf den Mond. aber waren die Menschen wirklich die ersten? Bereits 14 Jahre früher beobachtet eine kleine, wissbegierige Maus jede Nacht den Mond durch ein Fernrohr und kommt zu der Überzeugung, dass der Mond aus Stein ist und von der Sonne angeschienen wird, während ihre Artgenossen immer noch glauben, dass er ein riesiger Käse sei. Sie fasst einen großen Entschluss: Sie wird als erste Maus zum Mond fliegen! Doch damit beginnen erst die Probleme. Welche Kraft bringt die Maus auf den Mond? Wie kann man dort oben im luftleeren Raum atmen? Und als wäre das nicht genug, suchen jetzt auch noch die Menschen nach der kleinen Maus. Wird sie all diese Probleme lösen können und die Reise zum Mond schaffen?

Vorverkauf ab dem 2. September 2024


Kategorien

Sonntag, 06.04.2025 | 17.00 Uhr Jahreskonzert "Im Reich der Tiere" Musikverein Rheinlust Goldscheuer e. V.

Kurzbeschreibung

Der Musikverein „Rheinlust“ Goldscheuer lädt zum Frühjahrskonzert ein.

© Musikverein „Rheinlust“ Rheinlust Goldscheuer e. V.

Veranstaltungsort

Sportfreundehalle Goldscheuer
Kittersburgerstraße
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Am Sonntag, den 6. April um 17 Uhr, begibt sich das Orchester mit ihrem Dirigenten Matthias Rosa unter dem Motto „Im Reich der Tiere“ auf eine fantasievolle musikalische Reise.


Kategorien

Kategorie

Montag, 07.04.2025 | 19.00 Uhr Eva Maria Bast: Die Blumeninsel im Bodensee

Kurzbeschreibung

Eva Maria Bast liest aus ihrem neuen Roman "Die Blumeninsel im Bodensee" und entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Insel Mainau in den 30er-Jahren.

Eva Maria Bast
Oli Hanser

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 88-2626
Fax 07851 88-2624

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl
Fax 07851 / 88-2624

Beschreibung

Dieser Ort hat einen ganz besonderen Zauber! Das spürt der kleine schwedische Prinz Lennart Bernadotte gleich bei seinem ersten Besuch auf der familieneigenen Insel Mainau. Als er später der hinreißenden Karin Nissvandt begegnet und sich unsterblich in sie verliebt, ist für ihn klar: Die Mainau soll ihre Heimat werden. Allen Widerständen der Königsfamilie zum Trotz heiratet Lennart seine Karin, und gemeinsam macht sich das junge Paar daran, der Insel, die in den 1930er-Jahren ein wahrer Dschungel ist, zu ihrer alten Pracht zu verhelfen. Und mehr noch: Die Mainau soll eine Blumeninsel werden!


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 10.04.2025 | 20.00 Uhr Agatha Christie: Die Mausefalle

Kurzbeschreibung

Krimiabend mit englischem Spaßfaktor
Theater SalzstreuNer, Nürnberg
Stabfiguren, Schauspiel
Im Rahmen der PuppenParade Ortenau

Mausefalle
Salz und Pfeffer

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Im Radio hören die beiden älteren englischen Ladies Margarete und Rosemarie von einem mysteriösen Mordfall in London. Angeblich soll ein weiterer Mord in der kleinen, ländlichen Pension Monkswell-Manor stattfnden. In der neueröffneten Pension treffen gerade die ersten, vielleicht etwas eigenartigen Gäste, ein. Als die Gruppe erfährt, dass sich unter ihnen ein Mörder befindet und noch dazu ein Schneesturm das einsame Haus völlig von der Umwelt abschneidet, spitzt sich die Lage dramatisch zu.
Im heimischen Wohnzimmer nehmen Margarete und Rosemarie die Spur auf und beginnen, den Fall mit spielerischem Vergnügen aufzuklären. Miss Marple hätte ihre wahre Freude daran!
Dem Berufsprofil von Puppenspieler*innen entspricht es ja, totes Material zum Leben zu erwecken.
Wenn dieses aber dann alsbald wieder tot umfallen soll, wird es kniffelig. Vielleicht hat es deshalb fast ein Vierteljahrhundert gedauert, ehe sich das Theater salz+pfeffer an seinen ersten Krimi herangewagt hat. Dafür morden sie jetzt umso hingebungsvoller – und lassen die Mäuse bei diesem Krimi-Dauerbrenner or-dentlich auf dem Tisch tanzen!


Kategorien

Samstag, 12.04.2025 | 20.00 Uhr DichtungsRing | PowerPoint Karaoke

Kurzbeschreibung

Mutige Vortragende halten Kurzreferate zu ihnen gänzlich unbekannten Themen. Am Ende entscheidet das Publikum über den originellsten Beitrag!

PowerPoint Karaoke im Kulturhaus Kehl
Geronimo Schmidt / Manos Gkikas

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

PowerPoint Karaoke ist eine Persiflage auf den alltäglichen PowerPoint-Irrsinn im Büro oder im Hörsaal: Die Referierenden stellen sich wagemutig dem Publikum und der Herausforderung, auf die Bühne zu gehen und ad hoc ein maximal sechsminütiges Referat zu einer ihnen völlig unbekannten Präsentationen aus dem Internet zu halten.
Worum es genau im Vortrag geht, erfahren sie und das Publikum erst bei der Präsentation. Ob man eine Abhandlung von Schrödingers Katze bekommt, die Einweisung zur Brand- und Unfallverhütung der Freiwilligen Feuerwehr in Durmersheim oder die Präsentation zum Junggesellenabschied "Heute Basti, morgen Knasti" entscheidet der Zufall.
Nach jedem Referat gibt es die Möglichkeit zu Rückfragen aus dem Plenum. Die Referierenden präsentieren sich um Kopf und Kragen, denn am Ende entscheidet das Publikum mittels Applauslautstärke, wer den originellsten und komischsten Beitrag abgeliefert hat. In zwei Vorrunden und einem Finale entscheidet sich, wer am besten improvisiert und das Publikum auf seine Seite gezogen hat und das zweite PowerPoint Karaoke im Kulturhaus gewinnt.

Durch den Abend führt Johannes Elster.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 12.04.2025 | 20.00 Uhr Männer und andere (Kata) Strophen mit Daniela Michel

Kurzbeschreibung

Mit viel Humor und begleitet von eingängigen Songs nimmt sich Daniela Michel dieses Themas an und präsentiert einen Ausschnitt des Lebens einer Frau – Mitte 30

Daniela Michel

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

…welche Frau kennt das nicht ?

Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist.
Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten.

Dieser spritzige-witzige Abend aus der Feder der Künstlerin selbst ist am 12.04.2025 auch im Theater der zwei Ufer in Kehl zu sehen. Bereits 2022 begeisterte die Karlsruher Schauspielerin das Kehler Publikum und kehrt nun mit ihrem neuen Programm zurück.


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 13.04.2025 | 15.00 Uhr Bambi

Kurzbeschreibung

nach Felix Salten
Inszenierte Lesung mit Bildillustrationen
Für Kinder ab 3 Jahren – Dauer 40 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Im Herzen des Waldes, wo das Sonnenlicht durch die Blätter tanzt, wird ein kleiner Hirsch namens Bambi geboren. Seine Mutter zeigt ihm die Wunder der Natur und bringt ihm bei, die Geheimnisse des Waldes zu verstehen.
Bambi lernt, über die Wiesen zu springen und mit seinen Freunden, dem lustigen Kaninchen Klopfer und dem zarten Stinktier Blume, zu spielen.
Doch eines Tages verdunkelt sich der Himmel, und ein trauriges Ereignis nimmt seinen Lauf. Bambi verliert seine Mutter und der kleine Hirsch steht plötzlich allein in der weiten Wildnis.
Mit schwerem Herzen und tapferen Schritten wächst Bambi heran, lernt aus der Natur zu schöpfen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Im Laufe der Zeit wird Bambi zu einem stolzen und starken Hirsch.
Die Wunden der Vergangenheit heilen, und Bambi findet Trost und Hoffnung in seiner eigenen Familie.
Am Ende der Geschichte beschützt er seine Liebsten und führt sie durch die magischen Wälder, wo die Erinnerungen an seine Mutter weiterleben.
Mit wunderschönen Bildillustrationen werden die jungen Zuschauer, kindgerecht mit in die Welt von Bambi entführt und erfahren Werte, wie Freundschaft und Zusammenhalt, Verständnis für die Natur, Umgang mit Verlust, Mut und Stärke.

Mitwirkende : Horst Kiss und Maike Blaszkiewiez


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 13.04.2025 | 20.00 Uhr Sebastian Krämer – Liebeslieder an deine Tante

Kurzbeschreibung

Chanson-Kabarett
„…ein Chansonnier im komischen Fach […], ein Vertreter der Hochkomik.“ Süddeutsche Zeitung

Sebastian Krämer
christianbiadacz

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Woher Sebastian Krämer deine Tante kennt, ist eine gute Frage. Und warum er ihr dann ausgerechnet Liebeslieder widmet, vielleicht eine noch bessere. Du hast gar keine Tante? Oder sie ist vor kurzem verstorben? Nun, das würde immerhin die Verzweiflung erklären, die aus manchen dieser Stücke spricht, die Ratlosigkeit, die Melancholie. Oder den abstrusen Humor, den Krämer nicht zu planen scheint, der wie ein Schicksal über uns hereinbricht, wenn wir ihn schon nicht mehr für möglich gehalten hätten.

Der Vorverkauf startet am 1.6.2024.


Kategorien

Montag, 14.04.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr (2 Termine) Schoko-Osterhasen-Werkstatt

Kurzbeschreibung

Osterferienworkshop für jedes Alter im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Atelier Kehl im Kulturhaus
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Kreativ & Köstlich – Schoko-Figuren gestalten im Oster-Kunstkurs kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen eigenen Osterhasen sowie weitere Figuren nach Belieben gestalten. Wir erstellen daraus zusammen Gussformen aus Abform-Material, mit denen du deine individuellen Schoko-Osterhasen und -figuren zum Leben erwecken kannst. Diese können dann sogar zuhause wieder verwendet werden. Ein süßes Erlebnis für alle, die Spaß am Gestalten und Naschen haben!

Desirée Eppele
2 Termine
68,00 €

14.–15.04.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Kurs-Nr: 242854119K


Kategorien

Kategorie

Freitag, 18.04.2025 | 15.00 Uhr Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu

Kurzbeschreibung

Die Reihe „Musik und Worte zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitagnachmittag ist in der Friedenskirche in Kehl mittlerweile zur Tradition geworden.

Fundus (ev. Datenbank)

Veranstalter

Bezirkskantorat Kehl
Friedhofstrasse 1
77694 Kehl
Telefon 07851/496264

Veranstaltungsort

Friedenskirche
Hauptstraße - Marktplatz
77694 Kehl

Beschreibung

Die Sopranistin Monika Mauch wird von Hugh Sandilands (Theorbe) und Bezirkskantorin Carola Maute (Orgel) begleitet.
Die Lesungen hält Pfarrer Ulli Bock.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Der Förderverein Musica Sacra und das Bezirkskantorat Kehl laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 19.04.2025 - Sonntag, 27.04.2025 | 11.00 Uhr Kehler Ostermarkt 2025

Kurzbeschreibung

Große Kirmes mit Spiel und Spaß für die ganze Familie auf dem Festplatz Läger

@Kehl Marketing

Veranstaltungsort

Festplatz Läger
Am Läger
77694 Kehl

Beschreibung

Der Vergnügungspark eröffnet alljährlich am Ostersamstag auf dem Festplatz Läger am Rande der Innenstadt. Über eine Woche lang bieten zahlreiche Fahrgeschäfte Nervenkitzel und Spannung pur; Imbissstände und Biergärten laden zum Verweilen ein. Zum Ausklang des Ostermarktes findet ein großes Feuerwerk statt.


Kategorien

Dienstag, 22.04.2025 | 10.00 - 13.00 Uhr (3 Termine) Marker-Magie: Illustriere deine Ideen aufs Plakat

Kurzbeschreibung

Osterferienworkshop für Kinder 8 – 12 Jahre im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Atelier Kehl im Kulturhaus
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Hier erforschst du die Kunst der Illustration und gestaltest beeindruckende Plakate. Du lernst verschiedene Techniken, um deine Ideen visuell umzusetzen. Entdecke hier, wie Zeichen und Farben miteinander kommunizieren können. Du kreierst einzigartige Werke, die deinen persönlichen Stil widerspiegeln!

Ryan (Florian) Haas
3 Termine
102,00 €

22.–24.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr: 242852217K


Kategorien

Kategorie

Dienstag, 22.04.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr (2 Termine) Schallplatten bemalen

Kurzbeschreibung

Osterferienworkshop für Jugendliche 12 – 16 Jahre im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Atelier Kehl im Kulturhaus
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Schonmal auf Jonny Cash, Eric Burdon, the Rolling Stones, the Doors oder Stoneking gemalt? In diesem Kurs kannst du deine Lieblingsklassiker nicht nur akustisch feiern, sondern ihnen auch ein eigenes Denkmal setzen. Bring auch gerne deine eigene Schallplattensammlung mit zum Reinhören. Denn wir bemalen nicht nur Schallplatten, sondern tauschen uns auch über unsere Lieblingsplatten aus. Die Pinsel und die Plattenspieler stehen für Dich bereit.

Ryan (Florian) Haas
2 Termine
68,00 €

22.–23.04.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr: 242853218K


Kategorien

Kategorie

Freitag, 25.04.2025 | 19.00 Uhr Was Frauen wirklich wollen

Kurzbeschreibung

Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!)
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!)
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny

Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich.

Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht!

Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück...
Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden, warum es ihr einfach nicht gelingen will den wahren Traummann zu finden.

Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen?
Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht?

Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt:
Eine dauerhaft feste Beziehung.

Ein skurriler Alptraum macht ihr letztendlich klar, dass es an der Zeit
ist zu überlegen was sie wirklich will...

Regie und Schauspiel : Horst Kiss

Schauspiel : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de

Gefördert vom Kulturbüro Kehl


Kategorien

Kategorie

Samstag, 26.04.2025 | 19.00 Uhr Was Frauen wirklich wollen

Kurzbeschreibung

Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!)
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!)
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny

Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich.

Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht!

Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück...
Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden, warum es ihr einfach nicht gelingen will den wahren Traummann zu finden.

Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen?
Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht?

Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt:
Eine dauerhaft feste Beziehung.

Ein skurriler Alptraum macht ihr letztendlich klar, dass es an der Zeit
ist zu überlegen was sie wirklich will...

Regie und Schauspiel : Horst Kiss

Schauspiel : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de

Gefördert vom Kulturbüro Kehl


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 01.05.2025 | 15.00 Uhr Führung "Grenzüberschreitende Radtour"

Kurzbeschreibung

Der Gästeführer führt auf der grenzüberschreitenden Radtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt.

Führung grenzüberschreitendes Genussradeln
Copyright Kehl Marketing GmbH

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Auf der grenzüberschreitenden Radtour führt Sie unser Gästeführer entlang ungewohnter Radwege zu grünen Oasen in Straßburg. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches, hören spannende Hintergrundgeschichten und lassen den Ausflug schließlich gemütlich im Yachthafen Kehl ausklingen. Ein Getränk inklusive. Ein einzigartiges Erlebnis für alle Radbegeisterten! (Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer)


Kategorien

Kategorie