Öffentliche Führungen

Öffentliche Gästeführungen 2023

In Zusammenarbeit mit dem Kehler Gästeführer e.V.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten.

Vorverkauf

Alle Führungen starten pünktlich an der Tourist-Information Kehl. Sie finden bei jedem Wetter statt. Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn am Treffpunkt ein.
Der zusätzliche Kauf eines Tramtickets nach Straßburg und zurück ist notwendig (außer für Fahrradführungen). Die Fahrkarte für die Tram ist nicht im Preis inbegriffen, daher bitte separat in der Tourist-Information oder an der Haltestelle dazu kaufen. Planen Sie bitte Zeit im Voraus dafür ein.
Die Gästeführungen sind nur für Gäste geeignet, die gut zu Fuß sind. Pro Termin können maximal 28 Personen (Fahrradführung: 20 Personen) teilnehmen.

Absage und Rückerstattung
Eine Rückerstattung erfolgt nur bei Absage durch die Tourist-Information. Bei Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl von 15 Personen findet die Gästeführung statt.

April

Donnerstag, 20. April
„Straßburg mit kulinarischen Tipps“
Gästeführung in Straßburg

Interessierten wird ein gemütlicher Spaziergang durch Straßburgs versteckte Ecken mit interessanten Hintergrundgeschichten, besonders mit kulinarischen Tipps, geboten. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Irmi Dillenbourg)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Gasse in Straßburg mit Lokalen

Donnerstag, 27. April
"Quer durch Straßburg - abseits der üblichen Pfade"
Gästeführung in Straßburg

Bei dieser neuen Führung werden Sie an Orte abseits der üblichen Touristen-Hotspots geführt. Jeder Gästeführer bringt pro Termin eigene Themenschwerpunkte ein - wo genau es hingeht wird nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Friedrich Peter)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Mai

Montag, 1. Mai
„Fahrradtour in den Mai“
Grenzüberschreitende Fahrradtour nach Straßburg 

Die Gästeführerin begleitet Interessierte bei einer grenzüberschreitenden Fahrradtour in den Mai. Dabei erzählt sie spannende Geschichten über die wechselvolle deutsch-französische Geschichte der Orte am Oberrhein und die Rheinbegradigung im 19. Jahrhundert.
(Brigitte Michel)

Beginn: 10 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden
Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Bitte eigenes und verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Fahrradhelm wird empfohlen

Fahrradgruppe bei einer Gästeführung in Parkanlage

Donnerstag, 4. Mai
"Quer durch Straßburg - abseits der üblichen Pfade"
Gästeführung in Straßburg

Bei dieser neuen Führung werden Sie an Orte abseits der üblichen Touristen-Hotspots geführt. Jeder Gästeführer bringt pro Termin eigene Themenschwerpunkte ein - wo genau es hingeht wird nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Sofie Hof)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Donnerstag, 11. Mai
„Grenzüberschreitendes Genussradeln von Kehl nach Straßburg“
Radtour mit kulinarischer Kleinigkeit

Mit der Gästeführerin geht es auf der grenzüberschreitenden Feierabendradtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches und hören spannende Hintergrundgeschichten. Den Ausflug lassen wir entspannt im Restaurant Cafe am Yachthafen Kehl ausklingen.
(Brigitte Michel)

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer

Kosten: 17,90 Euro inkl. Verkostung (Tickets kaufen)
Bitte eigenes und verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Fahrradhelm wird empfohlen.

Gruppe Fahrradfahrer vor dem Pavillon Josephine in Straßburg

Dienstag, 16. Mai  NEU!
"Festung Kehl: historisches Modell und Stadtrundgang"
Gästeführung zum Festungsmodell

Alte Steine, moderne Stadt: Wie prägt die hist. Festung noch heute das Kehler Stadtbild? Ein Streifzug durch die Geschichte ab Ende des 17. Jhd. von der gemeinsamen Befestigung Kehl-Straßburgs nach Plänen von Vauban bis hin zu einem Modell der Kehler Festung, erstellt vom Künstler Julius Gutekunst im Jahre 1954. Das eindrückliche Festungs-Modell ist nach Jahren der Restaurierung wieder zugänglich und wird im Rahmen der Führung ebenfalls gezeigt. (Dr. Stefan Woltersdorff)

Beginn: 16 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Wichtig: Der Zugang zum Modell ist nicht barrierefrei!

Kosten: 9,90 Euro (Tickets kaufen)

Restaurateurin beugt sich über das Kehler Festungsmodell

Donnerstag, 25. Mai
"Quer durch Straßburg - abseits der üblichen Pfade"
Gästeführung in Straßburg

Bei dieser neuen Führung werden Sie an Orte abseits der üblichen Touristen-Hotspots geführt. Jeder Gästeführer bringt pro Termin eigene Themenschwerpunkte ein - wo genau es hingeht wird nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Klaus Gras)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Juni

Donnerstag, 1. Juni
„Grenzüberschreitendes Genussradeln von Kehl nach Straßburg“
Radtour mit kulinarischer Kleinigkeit

Mit der Gästeführerin geht es auf der grenzüberschreitenden Feierabendradtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches und hören spannende Hintergrundgeschichten. Den Ausflug lassen wir entspannt im Restaurant Cafe am Yachthafen Kehl ausklingen.
(Brigitte Michel)

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer

Kosten: 17,90 Euro inkl. Verkostung (Tickets kaufen)
Bitte eigenes und verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Fahrradhelm wird empfohlen.

Gruppe Fahrradfahrer vor dem Pavillon Josephine in Straßburg

Donnerstag, 15. Juni
„Außergewöhnliche Frauen in Straßburg“
Gästeführung in Straßburg

Erfahren Sie mehr über ganz besondere Frauen in Straßburg: Josephine, die Frau von Napoleon, Marie-Antoinette, die Frau von Ludwig XVI., Friederike Brion, Goethes große Liebe, und Louise Weiss, die französische Kämpferin in Sachen Frauenwahlrecht. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Irmi Dillenbourg)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

historische Zeichnung Frauen vor Gewässer

Donnerstag, 22. Juni
„Jüdisches Straßburg und Kehl“
Mit Innenführung in der Friedenssynagoge

In Kehl erinnert der Gästeführer an die tragischen Geschichten aus der NS-Zeit. Im Anschluss geht es weiter nach Straßburg ins heutige jüdische Viertel, inklusiv einer Innenführung durch die große Friedenssynagoge. Der Rückweg führt durch die mittelalterliche Judengasse bis zum Münster. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Friedrich Peter)

Beginn: 13:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 4 Stunden (mit Pause)

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen) VVK-Ende am 15. Juni
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram sowie inkl. Führung in der Synagoge
Die Gruppe wird zentral bei der Synagoge angemeldet. Daher pro Teilnehmenden Vor- und Nachname bei Kauf angeben. Danke

Innenraum der Friedenssynagoge von Straßburg

Donnerstag, 29. Juni
„Europäisches Straßburg“
Führung durch das Europaviertel und das Europaparlament

Seit 1945 wurde Straßburg sukzessiv zum Sitz zahlreicher Europäischer Institutionen ausgebaut. Bei einem Gang durch das Viertel erfahren Sie viel über die Geschichte und die Nutzung der Gebäude. Weiter geht es mit einer Innenbesichtigung des Europaparlaments. Eine kulinarische Überraschung ist in dieser Führung inklusive.
(Klaus Gras)

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram sowie inkl. Führung im Europaparlament
Einlass ins Europaparlament nur mit gültigem Ausweis (Perso oder Reisepass)

Gebäude des Europaparlaments Straßburg, Außenansicht

Juli

Donnerstag, 6. Juli
"Literatencafes und Künstlerkneipen"
Führung durch Straßburg

Auf den Spuren berühmter Männer und Frauen geht es mit dem Kehler Gästeführer Stefan Woltersdorff auf einem kulinarisch- literarischen Streifzug durch die Altstadt Straßburgs zu legendären Weinkellern und Gastro-Tempeln, versteckten Ecklokalen und alten Brasserien. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen. (Dr. Stefan Woltersdorff)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Fachwerkhaus in Straßburg beleuchtet am Abend mit Blick auf das Münster

Donnerstag, 13. Juli
„Grenzüberschreitendes Genussradeln von Kehl nach Straßburg“
Radtour mit kulinarischer Kleinigkeit

Mit der Gästeführerin geht es auf der grenzüberschreitenden Feierabendradtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches und hören spannende Hintergrundgeschichten. Den Ausflug lassen wir entspannt im Restaurant Cafe am Yachthafen Kehl ausklingen.
(Brigitte Michel)

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer

Kosten: 17,90 Euro inkl. Verkostung (Tickets kaufen)
Bitte eigenes und verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Fahrradhelm wird empfohlen.

Gruppe Fahrradfahrer vor dem Pavillon Josephine in Straßburg

Donnerstag, 20. Juli 
Donnerstag 27. Juli
„Geführter Abendspaziergang in Straßburg“
Mit Begleitung zur Illumination

Entdecken Sie oft im Alltag übersehene Plätze, Monumente und versteckte Winkel im abendlichen Glanz. Um den Abend abzurunden, wird optional eine kleine Schlemmerpause im Restaurant Le Gruber angeboten. Den Höhepunkt der Tour, die Straßburg zeigt, bildet die Ton- und Lichtshow am Münster.
(Dr. Stefan Woltersdorff, Reiner Moschberger)

Beginn: 19 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 4,5 Stunden inkl. Lichtshow (Rückfahrt ca. 23:30 Uhr)

Kosten: 15,90 Euro
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram
Donnerstag, 20. Juli (Tickets kaufen)
Donnerstag 27. Juli (Tickets kaufen)

Ansicht auf das illuminierte Straßburger Münster am Abend

August

Donnerstag,  3. August
Donnerstag, 10. August
-Zusatztermin- Dienstag, 15. August
Donnerstag, 17. August
-Zusatztermin- Dienstag, 22. August
Donnerstag, 24. August
-Zusatztermin- Dienstag, 29. August
Donnerstag, 31. August
„Geführter Abendspaziergang in Straßburg“
Mit Begleitung zur Illumination

Entdecken Sie oft im Alltag übersehene Plätze, Monumente und versteckte Winkel im abendlichen Glanz. Um den Abend abzurunden, wird optional eine kleine Schlemmerpause im Restaurant Le Gruber angeboten. Den Höhepunkt der Tour, die Straßburg zeigt, bildet die Ton- und Lichtshow am Münster.
(Dr. Stefan Woltersdorff, Reiner Moschberger, Karl Sauer, Friedrich Peter, Brigitte Michel)

Beginn: 19 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 4,5 Stunden inkl. Lichtshow (Rückfahrt ca. 23:30 Uhr)

Kosten: 15,90 Euro
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram
Donnerstag, 3. August (Tickets kaufen)
Donnerstag, 10. August (Tickets kaufen)
-Zusatztermin- Dienstag, 15. August (Tickets kaufen)
Donnerstag, 17. August  (Tickets kaufen)
-Zusatztermin- Dienstag, 22. August (Tickets kaufen)
Donnerstag, 24. August (Tickets kaufen)
-Zusatztermin- Dienstag, 29. August (Tickets kaufen)
Donnerstag, 31. August (Tickets kaufen)

Ansicht auf das illuminierte Straßburger Münster am Abend

September

Donnerstag, 7. September
Donnerstag, 28. September
"Grenzüberschreitendes Genussradeln von Kehl nach Straßburg"
Radtour mit kulinarischer Kleinigkeit

Mit der Gästeführerin geht es auf der grenzüberschreitenden Feierabendradtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches und hören spannende Hintergrundgeschichten. Den Ausflug lassen wir entspannt im Restaurant Cafe am Yachthafen Kehl ausklingen.
(Brigitte Michel)

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer

Kosten: 17,90 Euro inkl. Verkostung
7. September (Tickets kaufen)
28. September (Tickets kaufen)
Bitte eigenes und verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Fahrradhelm wird empfohlen.

Gruppe Fahrradfahrer vor dem Pavillon Josephine in Straßburg

Donnerstag, 14. September
"Quer durch Straßburg - abseits der üblichen Pfade"
Gästeführung in Straßburg

Bei dieser neuen Führung werden Sie an Orte abseits der üblichen Touristen-Hotspots geführt. Jeder Gästeführer bringt pro Termin eigene Themenschwerpunkte ein - wo genau es hingeht wird nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Reiner Moschberger)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Dienstag, 19. September  NEU!
"Festung Kehl"
Gästeführung zum Festungsmodell

Alte Steine, moderne Stadt: Wie prägt die hist. Festung noch heute das Kehler Stadtbild? Ein Streifzug durch die Geschichte ab Ende des 17. Jhd. von der gemeinsamen Befestigung Kehl-Straßburgs nach Plänen von Vauban bis hin zu einem Modell der Kehler Festung, erstellt vom Künstler Julius Gutekunst im Jahre 1954. Das eindrückliche Festungs-Modell ist nach Jahren der Restaurierung wieder zugänglich und wird im Rahmen der Führung ebenfalls gezeigt. (Dr. Stefan Woltersdorff)

Beginn: 16 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Wichtig: Der Zugang zum Modell ist nicht barrierefrei!

Kosten: 9,90 Euro (Tickets kaufen)

Restaurateurin beugt sich über das Kehler Festungsmodell

Donnerstag, 21. September
„Außergewöhnliche Frauen in Straßburg“
Gästeführung in Straßburg

Erfahren Sie mehr über ganz besondere Frauen in Straßburg: Josephine, die Frau von Napoleon, Marie-Antoinette, die Frau von Ludwig XVI., Friederike Brion, Goethes große Liebe, und Louise Weiss, die französische Kämpferin in Sachen Frauenwahlrecht. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Dr. Stefan Woltersdorff)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

historische Zeichnung Frauen vor Gewässer

Oktober

Donnerstag, 5. Oktober
„Straßburg mit kulinarischen Tipps“
Gästeführung in Straßburg

Interessierten wird ein gemütlicher Spaziergang durch Straßburgs versteckte Ecken mit interessanten Hintergrundgeschichten, besonders mit kulinarischen Tipps, geboten. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Irmi Dillenbourg)

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Gasse in Straßburg mit Lokalen

Donnerstag, 12. Oktober
„La Neustadt: „Deutsches Viertel“ und Weltkulturerbe in Straßburg“
Gästeführung durch das Wilhelminische Viertel Straßburgs

Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Unmittelbar nach dem Krieg in 1870/71 haben überwiegend deutsche Architekten das Viertel neu und modern aufgebaut. Der „Kaiserpalast“ und die Universitätsbibliothek mit ihrer Glaskuppel bilden rund um den Kaiserplatz das Herzstück des Viertels, das seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Klaus Gras)

Kaiserpalast im Viertel La Neustadt in Straßburg

Donnerstag, 19. Oktober
"Literatencafes und Künstlerkneipen"
Führung durch Straßburg

Auf den Spuren berühmter Männer und Frauen geht es mit dem Kehler Gästeführer Stefan Woltersdorff auf einem kulinarisch- literarischen Streifzug durch die Altstadt Straßburgs zu legendären Weinkellern und Gastro-Tempeln, versteckten Ecklokalen und alten Brasserien. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen. (Dr. Stefan Woltersdorff)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

Fachwerkhaus in Straßburg beleuchtet am Abend mit Blick auf das Münster

Donnerstag, 26. Oktober
„Jüdisches Straßburg und Kehl“
Mit Innenführung in der Friedenssynagoge

In Kehl erinnert der Gästeführer an die tragischen Geschichten aus der NS-Zeit. Im Anschluss geht es weiter nach Straßburg ins heutige jüdische Viertel, inklusiv einer Innenführung durch die große Friedenssynagoge. Der Rückweg führt durch die mittelalterliche Judengasse bis zum Münster. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Friedrich Peter)

Beginn: 13:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 4 Stunden (mit Pause)

Kosten: 15,90 Euro (Tickets kaufen) VVK-Ende am 19. Oktober
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram sowie inkl. Führung in der Synagoge
Die Gruppe wird zentral bei der Synagoge angemeldet. Daher pro Teilnehmenden Vor- und Nachname bei Kauf angeben. Danke

Innenraum der Friedenssynagoge von Straßburg

November

Donnerstag, 9. November
„Goethe in Straßburg“
Gästeführung in Straßburg

Erleben Sie eine Zeitreise ins Jahr 1770, als Straßburg zum Dreh und Angelpunkt einer literarischen Revolution, des »Sturm und Drangs« wurde. Junge Dichter von beiden Seiten des Rheins wirkten daran mit, allen voran der Jurastudent Johann Wolfgang Goethe. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.
(Dr. Stefan Woltersdorff)

Beginn: 18 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 12,90 Euro (Tickets kaufen)
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram

historischer Kupferstich Goethe in Straßburg

Dezember

Donnerstag, 7. Dezember
Donnerstag, 14. Dezember
Donnerstag, 21. Dezember
„Weihnachtliches Straßburg“
Stimmungsvolle Führung durch Straßburg

Erleben Sie die Weihnachtshauptstadt Straßburg im winterlichen Glanz. Die zauberhafte Atmosphäre der liebevoll geschmückten und illuminierten Gassen kommt abends besonders gut zur Geltung. Im Rahmen der Führung ist auch ein Glühwein-Stopp an einem Weihnachtsmarktstand eingeplant (1x Heißgetränk pro Person inklusive).
(Karl Sauer, Reiner Moschberger)

Beginn: 15:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
Dauer: ca. 3,5 Stunden inkl. Genuss-Stopp

Kosten: 16,90 Euro
Inkl. Headset, zzgl. Fahrkarte für die Tram
Inkl. kulinarischer Kleinigkeit
Donnerstag, 7. Dezember (Tickets kaufen)
Donnerstag, 14. Dezember (Tickets kaufen)
Donnerstag, 21. Dezember (Tickets kaufen)

weihnachtlich geschmückte Gasse in Straßburg