Gästeführungen Gästeführungen in Kehl, Straßburg und der Region Entdecken Sie Kehl und die elsässische Metropole Straßburg, das Elsass und den Schwarzwald mit den Kehler Gästeführern
Mitteilung vom 01.04.2025 Ostermarkt auf dem Läger-Parkplatz Ein Riesenrad, Boxautos, Kinderkarussell, Imbissstände und ein großes Abschlussfeuerwerk – zum inzwischen 71. Ostermarkt kommen von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April insgesamt 32 Schaustellerinnen und Schausteller zusammen. Die Aufbauarbeiten beginnen bereits am Dienstag, 8. April, ab 7 Uhr. Für Parkplatzsuchende bleibt der Läger-Parkplatz ab diesem Tag bis einschließlich Dienstag, 29. April, vollgesperrt.
Mitteilung vom 01.04.2025 Mutter-Kinzig-Markt im April Regionale und saisonale Produkte gibt es wieder am Samstag, 5. April, auf dem Mutter-Kinzig-Markt vor der Friedenskirche. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr können Innenstadtbesucherinnen und -besucher auf dem Marktplatz hausgemachte Spezialitäten und Besonderheiten entdecken und erstehen.
Mitteilung vom 25.03.2025 Kinderführung: „Der Rhein – gestern und heute“ Als Grenzfluss hat der Rhein das Leben sowohl in Kehl als auch in der französischen Nachbarstadt Straßburg geprägt. Wie sehr, das erfahren Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren bei einer Gästeführung am Samstag, 5. April. Um 14 Uhr bricht die Gruppe vor der Tourist-Information auf. Dann geht es am Rhein entlang durch den Garten der zwei Ufer.
Mitteilung vom 20.03.2025 Ausstellung im UFO Im Unbekannten Forstobjekt (kurz: UFO) im Garten der zwei Ufer auf der deutschen Rheinseite beginnt am Samstag, 22. März, die Ausstellungssaison 2025, die unter dem Motto „Natur um Kehl“ steht. Die erste Ausstellung des Jahres, "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise", erklärt die Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise sowie des Wirtschaftens und der Verfügbarkeit bzw. der Verschmutzung unseres Wassers. Im Fokus steht dabei die Bedeutung natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen. Beleuchtet werden auch die Kommunen als zentrale Akteure bei Klimaanpassung und -schutz, aber auch beim regionalen Wassermanagement. Ein genauerer Blick auf Seen, Flüsse, Meere und unser Grundwasser bringt aktuelle Probleme zur Sprache und bietet zugleich Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten. Zu sehen ist die Ausstellung im UFO bis einschließlich Sonntag, 4. Mai, jeweils am Samstag- und Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr.
Mitteilung vom 17.03.2025 Lesung in der Mediathek Die Blumeninsel Mainau ist ein einzigartiges Paradies. Auch auf die preisgekrönte Autorin Eva-Maria Bast, die selbst am Bodensee lebt, übt die Mainau eine magische Anziehungskraft aus. In ihrem neuen Roman „Die Blumeninsel im Bodensee“, aus dem sie am Montag, 7. April, um 19 Uhr in der Mediathek Kehl lesen wird, erzählt Bast die Geschichte der einst verwilderten Bodensee-Insel.