Veranstaltungen

Suchen nach


1|2|3|4|5|Weiter

Dienstag, 23.05.2023 - Montag, 06.11.2023 | ganztags Die rote Linie

Kurzbeschreibung

Kunst an der Plakatwand
Open-Air Ausstellung von großformatigen Originalgemälden an der Rheinpromenade

PLAKAT WAND KUNST e.V.

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Garten der zwei Ufer
Rheinpromenade
77694 Kehl

Beschreibung

Ein weiteres Mal haben die Mitglieder der deutsch-französischen Künstlergruppe „Plakat Wand Kunst“ die Liegewiese des Gartens der 2 Ufer in eine Galerie verwandelt. Unter dem gemeinsamen Titel „Die rote Linie“ werden den ganzen Sommer entlang des Rheins acht großformatige Arbeiten zu bewundern sein.

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr:

Christine Kaul
Eva Schaeuble
Didier Guth
Germain Roesz
Helmut Wetter
Jost Schneider
Luc Demissy
Mike Überall

Kategorien

Kategorie

Montag, 03.07.2023 - Dienstag, 19.12.2023 | Mo. und Di. 15.00-19.00 Uhr Leben und Musik am Rhein

Kurzbeschreibung

Mach Musik mit Profis aus der Musikszene!
Offener Musikworkshop für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren jeden Montag und Dienstag (außer in den Schulferien)

Pop to Go

Leben und Musik am Rhein
Kehl

Veranstaltungsort

Schulzentrum
Vogesenallee 24
77694 Kehl

Beschreibung

Unter Anleitung von professionellen Musikerinnen
und Musikern werden Songtexte geschrieben, Melodien komponiert und Computer-
Beats entwickelt; es wird nach eigenen Ideen gesungen und gerappt – all das soll in
eine große Erzählung einfliessen, in einer musikalische Revue: „Leben und Musik am
Rhein“.

Neben musikalischen Ausdrucksformen geht es auch um Sprache, Moderation,
Musik-Theater und Bühnenpräsenz, gemeinsam mit dem neuen Partner, dem Theater der 2 Ufer, welches auch die Bühne für die geplante Abschlussveranstaltung im Dezember zur Verfügung stellt.

Jeder kann mitmachen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse. Wer aber bereits ein eigenes Instrument hat, kann dieses gerne mitbringen! Es wird im Einstein Gymnasium geprobt, dort können auch Instrumente ausgeliehen werden.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Musikworkshops sind Teil einer erneut auf fünf Jahre angelegten Kooperation für
ein lokales „POP TO GO Bündnis für Bildung“ zwischen dem Kehler Kulturbüro, dem
Schulzentrum Kehl/Einstein Gymnasium, dem Theater der 2 Ufer und dem Popbüro
Metropolregion Strasbourg-Ortenau/I.C.P. e.V. als Regionalpartner des Bundesverband Popularmusik sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Kategorien

Kategorie

Montag, 31.07.2023 - Freitag, 27.10.2023 | 08.00 Uhr Christel Aytekin und Annika Siebert Augenblicke

Kurzbeschreibung

Acryle von Christel Aytekin aus Lemgo und Werke in diversen Techniken von Annika Siebert aus Bielefeld

Foto: Anita Frei-Krämer und Annika Siebert (rechts) Bilder: Tanz 1 und Tanz 2 von Annika Siebert

Veranstalter

Anita Frei-Krämer
Richard-Wagner-Str. 97
77694 Kehl
Telefon 07851-76338

Veranstaltungsort

Kunstforum Kork
Landstraße 20
77695 Kehl-Kork
Fax 0 78 51 / 95 90 67

Beschreibung

Bilder aus dem Leben macht die Bielefelder Künstlerin Annika Siebert. Was ist das Leben, das hier vorkommt? Einerseits das Vergnügen, die Lust, die Freude, die Erotik, das Nachdenken, die Stille, Kontemplation und andererseits Mord und Totschlag mitsamt Mensch und Technik im Krieg. Sie nimmt für die Kriegsbilder nicht mehr zu gebrauchenden Wellkarton und erarbeitet das Dargestellte mit Kohle und Pastellkreide. Für kontemplative Zustände erwählt sie die Rückseite von Baumwollteppichen, um Porträts persischer Männer erscheinen zu lassen. Leinwand und Holz oder Metall als Untergrund sind ihr genauso lieb wie Papier, um zu aquarellieren oder mit Öl, Ölkreiden, Gouachen und Acryl die Bildmotive hervorzubringen. Ihre Formate wechseln zum jeweiligen Anlass und entlassen dynamisch-gestische Malerei ebenso wie ruhige grafisch notierte Bildinhalte. Die Beherrschung ihrer vielfältigen Materialien zeugt von einer abwechslungsreichen Gestaltung der von ihr auf vielerlei Reisen erlebten Augenblicke. Der Mensch spielt dabei in seiner Unterschiedlichkeit zum Selbst in der Begegnung die Hauptrolle.

Ganz ähnlich, jedoch in dieser Auswahl sehr reduziert auf kleinem und kleinstem Format agiert Christel Aytekin. Ihre Augenblicke kommen aus den Erlebnissen mit Musik in ganz unterschiedlichen Musikstilen und ihrer Instrumentierung sowie auch durch die Eigenbetätigung am Klavier und anderen Instrumenten. Sie hat an der Hochschule für Musik in Detmold studiert und mit einem weiteren Studium der Pädagogik die Vielfalt der Kunst für sich mit der Synthese Musik und bildender Kunst zum Schwerpunkt ihrer Arbeit gemacht. Bei diesen kleinen Formaten in Acryl, die verschieden eingerahmt sind, kommt diese Synthese konzentriert zum Ausdruck. Durch die Wirbel an Geige und Cello entdeckte sie die Spiralform als zentralen Anknüpfungspunkt für ihre durchdachte ruhige Bildgestaltung als auch dem schnellen Arbeiten durch Rotationen. Sie bremst die Zufallsergebnisse an geeignetem Zeitpunkt, setzt jedoch auch tropfende tachistische und fremdstoffliche Abdrucke und Materialien dazu ein. Das Ergebnis sind abstrakte Acrylwerke, die mitunter einem kompositorischen grafischen Auftrag durch Konturen unterworfen werden. So kommen oftmals erst durch den zweiten Blick zu entdeckende menschliche Silhouetten zum Vorschein.

Text: Anita Frei-Krämer

Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 21.09.2023 - Donnerstag, 18.07.2024 | 18.00 – 19.30 Uhr fortlaufend Offenes Jugendatelier

Kurzbeschreibung

Fortlaufender Kreativkurs für Jugendliche im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreibern und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.

Ryan Haas
2 UE / Woche (36 Termine)
53,00 € mtl.

Donnerstags, ab 21.09.2023
18:00 – 19:30 Uhr
Kurs-Nr: 232823151K

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 24.09.2023 - Dienstag, 31.10.2023 | 9:00 Uhr SeniorenForumKehl - Programm OKTOBER 2023

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl

SeniorenForumKehl

Veranstalter

SeniorenForumKehl
Jahnstr. 22
77694 Kehl
Telefon 07851 485654

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.

Kategorien

Kategorie

Samstag, 30.09.2023 - Sonntag, 01.10.2023 | Samstag 10.00 -18.00 Uhr, Sonn 7. HanauerLandMarkt

Kurzbeschreibung

Großer Markt mit regionalen Anbietern und Ausstellern auf dem Kehler Marktplatz sowie buntem Programm in der Innenstadt

@Kehl Marketing

Veranstalter

Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl
Hauptstraße 22
77694 Kehl
Telefon 07851 - 88 1510
Fax 07851 - 88 1557

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Der HanauerLandMarkt stimmt auf einen farbenfrohen Herbst ein und lässt die Historie des Hanauerlandes beidseits des Rheins wieder aufleben. Zahlreiche Anbieter aus der Region präsentieren auf dem HanauerLandMarkt in Kehl am 30 September und 1. Oktober ihre Produkte aus landwirtschaftlichen, handwerklichen und kunsthandwerklichen Betrieben.

Erntefrisches Obst und Gemüse, Eier, Brot, Käse, Honig, Gelees und vieles mehr lassen den Besuch des HanauerLandMarkts zu einem vielfältigen Genuss werden.

Am Sonntag, den 1. Oktober sind die Geschäfte der Innenstadt geöffnet.

Kategorien

Samstag, 30.09.2023 - Samstag, 01.06.2024 | 10.00 – 16.00 Uhr (11 Termine) Studium Grafik und Objektkunst

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs ist für jene geeignet, die schon viel Erfahrung und Grundlagen im Bereich der Zeichnung und Malerei besitzen. Angeregt durch impulsgebenden Aufgaben beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem jeweiligen Thema. Gearbeitet wird im Bereich der Objektkunst, der Malerei und Zeichnung. Kleine Exkursionen und eine gemeinsame Intervention im Außenraum, die das Thema in besonderer Art und Weise bündelt, sind ein Ziel der gemeinsamen Arbeit.

Veronika Pögel
11 Termine / 1 x mtl.
57,00 € mtl.

Samstags, ab 30.09.2023
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 232204314K

Sonntags, ab 01.10.2023
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 232204316K

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 01.10.2023 - Sonntag, 02.06.2024 | 10.00 – 16.00 Uhr (11 Termine) Studium Grafik und Objektkunst

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs ist für jene geeignet, die schon viel Erfahrung und Grundlagen im Bereich der Zeichnung und Malerei besitzen. Angeregt durch impulsgebenden Aufgaben beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem jeweiligen Thema. Gearbeitet wird im Bereich der Objektkunst, der Malerei und Zeichnung. Kleine Exkursionen und eine gemeinsame Intervention im Außenraum, die das Thema in besonderer Art und Weise bündelt, sind ein Ziel der gemeinsamen Arbeit.

Veronika Pögel
11 Termine / 1 x mtl.
57,00 € mtl.

Samstags, ab 30.09.2023
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 232204314K

Sonntags, ab 01.10.2023
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 232204316K

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 01.10.2023 | 11.00 Uhr „Der Erde ein Fest“-die neue Veranstaltungsreihe

Kurzbeschreibung

unsere wunderschöne, einzigartige Erde –

gemeinsam wollen wir sie mit Ihnen/Euch feiern und unsere Verbundenheit mit ihr spüren.

(c) Katrin Bamberg

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Mit einer neuen Reihe werden wir Mutter Erde in den unterschiedlichsten Aspekten beleuchten: mit Literatur und Poesie, Märchen, Vorträgen, Diskussionen, Tanz, Gesang und Musik.

Unser wichtigster Anspruch dabei:

wieder in eine achtsamere und lebendigere Beziehung mit ihr zu kommen.
Von Katrin Bamberg werden wir durch das funkelnde Tor aus Sternenstaub geführt, mitten ins Reich der Phantasie. Ihre Märchen sind eine Liebeserklärung an die Natur und all ihre Wunder.
Ruth Dilles lässt Zaubersprüche und Beschwörungen erklingen, gegen den bitteren Verlust von Lebewesen und ihren natürlichen Lebensräumen. Die Zaubersprüche sollen weithin erklingen, damit wir die ungezähmte Welt bspw. einer Robbe oder einer Eule in unser Herz und mit all unseren Sinnen aufnehmen.
Andreas Dilles wird am Klavier die passenden Klangbilder weben.

gefördert vom Kulturbüro der Stadt Kehl

Eintritt Frei
Matinee mit Frühstück 10 Euro (bitte um Anmeldung)

Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 04.10.2023 | 20.00 Uhr Das perfekte Geheimnis

Kurzbeschreibung

Ein Stück von Paolo Genovese
Nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“

Foto: Alvise Predieri

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg. Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.

„Eine gesellschaftliche Denksportaufgabe, verpackt in eine unterhaltsame Komödie [...] Ein großartiger Theaterabend!“ - Westfalen-Blatt

Einzelkartenverkauf ab 1. September

Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 05.10.2023 | 18.00 bis 21.00 Uhr Führung "Straßburg mit kulinarischen Tipps"

Kurzbeschreibung

Gemütlicher Spaziergang (mit Gästeführerin Irmi Dillebourg) durch Straßburgs verstecktere Ecken besonders mit kulinarischen Tipps.

Kehl Marketing GmbH

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Gemütlicher Spaziergang durch Straßburgs verstecktere Ecken mit interessanten Hintergrundgeschichten, besonders mit kulinarischen Tipps. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen..

Kategorien

Kategorie

Freitag, 06.10.2023 | 19.00 Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefgründiges Lustspiel von Georg Büchner, eine Reise mit unbekanntem Ziel

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im Anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302

Kategorien

Kategorie

Samstag, 07.10.2023 | 10.00 Uhr - 14.00 Uhr Tag der offenen Tür

Kurzbeschreibung

Ballettstudio Thomae lädt ein!
Das Ballettstudio endlich mal von innen kennen lernen? Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 7. Oktober ab 10.00 Uhr.

Ballettstudio Thomae

Veranstalter


Beschreibung

Zuschauen - informieren - mitmachen!

Das Ballettstudio Thomae bietet seit über 26 Jahren Unterricht in Ballett und anderen Tanzrichtungen. Für Menschen ab 4 Jahren und bis 90+… Am 7. Oktober könnt ihr euch in einer kleinen Show (um 10.30 und 12.15 Uhr) ein Bild von unserer Tanz-Welt machen, selbst tanzen und euch informieren. Außerdem: T-Shirt-Verkauf, Fotowand, Bastel-Ecke, Saftbar und: ganz viele nette Menschen! Wir freuen uns auf euch.

Kategorien

Samstag, 07.10.2023 | 14.00 - 16.30 und 18.30 - 20.3 Ladies Shopping Night und Herbstbasar

Kurzbeschreibung

Kindersachenbasar von 14:00 bis 16:30
1. Ladies Shopping Night von 18:30 bis 20:30

Frauenverein Kork

Veranstalter

Frauenverein Kork 1879 e.V.
77694 Kehl-Kork

Veranstaltungsort

Gemeindehalle Kork
Oberdorferstraße
77694 Kehl-Kork

Beschreibung

Herbstbasar für Kindersachen (14.00 bis 16.30 Uhr): Sie haben die Möglichkeit, schöne Kindersachen, Spielzeug, Gebrauchsartikel usw. zu kaufen und zu verkaufen.
Am selben Tag: 1. Ladies Shopping Night (18.30 bis 20.30 Uhr), in der Gemeindehalle in Kork. Das Prinzip ist einfach: Kleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires, alles in gutem Zustand, wechseln die Besitzerin. Dazu bieten wir Cocktails und Häppchen an und freuen uns auf einen netten gemeinsamen Abend!

Kategorien

Samstag, 07.10.2023 | 19.00 Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefgründiges Lustspiel von Georg Büchner, eine Reise mit unbekanntem Ziel

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im Anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302

Kategorien

Kategorie

Samstag, 07.10.2023 | 20.00 Uhr Trio JazzColours

Kurzbeschreibung

mit Christiane Wiedemann-Mayer (Vocals), Jürgen Böhly (Trompete, Flügelhorn), Pascal Palamidessi (Piano)

(c)jazzcolors

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Die Leidenschaft für den Jazz verbindet Christiane Wiedemann-Mayer , Jürgen Böhly und Pascal Palamidessi.
Die drei Musiker bringen reichlich Bühnenerfahrung aus Big-Band und band-Projekten mit.

Im musikalischen Spektrum des TRIO JazzColours stehen Jazz, Blues sowie Pop und Funk Songs mit reichlich Atmosphäre und viel Gefühl.


Eintritt €15, Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de

Kategorien

Kategorie

Montag, 09.10.2023 | 10:30 Uhr FEX Figurentheater: Nulli und Priesemut - Rolli Tom

Kurzbeschreibung

Eine rasante, rollende Freundschaftsgeschichte nach dem Bilderbuch "Bist du krank, Rolli-Tom?" von Matthias Sodtke, für alle ab 4 Jahren.

FEX Figurentheater

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 88-2626
Fax 07851 88-2624

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl
Telefon 07851 / 88-2626
Fax 07851 / 88-2624

Beschreibung

Da wo Hase und Frosch sich Gute Nacht sagen, leben Nulli und Priesemut. Als plötzlich ein Hase auf Rädern zu Besuch kommt, geht's rund: Nulli und Priesemut haben mit ihrem neuen Freund eine Menge Spaß.

Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 11.10.2023 | 20.00 Uhr Café del Mundo

Kurzbeschreibung

Jan Pascal und Alexander Kilian
Flamenco-Gitarrenduo
#GUITARIZE THE WORLD

Foto: Oliver Hochkeppel

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Der Auftritt der beiden Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian ist ein mitreißender Dialog zweier begnadeter Virtuosen, die sich bald umschmeicheln, bald herausfordern und einander ihr Bestes entlocken – intensiv und explosiv entsteht eine magische Aura, der sich niemand entziehen kann. Doch die beiden Instrumental-Künstler sind weit mehr als bloße Unterhalter: In ihrer Kunst beziehen sie Haltung, bekennen sich zur puren, originären Musik, setzen ein Statement in einer fluiden fluktuierenden Welt. Lassen Sie sich überraschen von der unglaublichen musikalischen Vielfalt zweier Flamenco-Gitarren mit einem Repertoire, das ein feines Band zwischen Klassik und Jazz, Techno und World Music bindet.

„Hörbar grenzenlos“ - Süddeutsche Zeitung

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Donnerstag, 12.10.2023 | 15.00 - 18.00 Uhr Führung "La Neustadt: "Deutsches Viertel" und Weltkulturerbe in Straßburg

Kurzbeschreibung

Gästeführung durch das Wilhelminische Viertel Straßburgs (Gästeführer Klaus Gras): Nach dem Krieg 1870/71 aufgebaut ist es heute UNESCO-Weltkulturerbe.

Copyright Kehl Marketing GmbH

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Unmittelbar nach dem Krieg in 1870/71 haben überwiegend deutsche Architekten das Viertel neu und modern aufgebaut. Der „Kaiserpalast“ und die Universitätsbibliothek mit ihrer Glaskuppel bilden rund um den Kaiserplatz das Herzstück des Viertels, das seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Restaurant Le Gruber (optional) ausklingen.

Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 12.10.2023 | 18.00 Uhr Buchbindekunst früher und heute

Kurzbeschreibung

Donnerstags in der Ortenau

Buchbindemeisterin Melanie Kaufmann erzählt über den alten und neuen Buchbindeberuf.

Melanie Kaufmann

Veranstalter

Bistro Rastzeit
Grießenstr. 21
77694 Kehl
Telefon 01796708678

Beschreibung

Anhand mitgebrachter Objekte, erklärt 'Frau Kaufmann, wie ein gebundenes Buch entsteht.
Reperaturbedürftige Schätzchen dürfen zur Besprechung mitgebracht werden.
Im Anschluß werden Sie mit schwäbischen Leckereien verwöhnt.

Kategorien

Kategorie

Freitag, 13.10.2023 | 19.30 Uhr Lebenslust

Kurzbeschreibung

Theaterwelt spielt in der
KULTURFABRIK GOLDSCHEUER

Ein Programm zur Lebensfreude

Lebe! Liebe! Lache"

Theaterwelt

Beschreibung

"Lebenslust" -
KULTURFABRIK KEHL-GOLDSCHEUER

„Nichts lockt die Fröhlichkeit mehr an als die Lebenslust.“
- Ernst Ferstl

Das bewährte Komiker-Team Horst Kiss und Wolfgang Weber von der Theaterwelt in Kehl-Goldscheuer serviert Anekdoten aus dem Alltag, gespickt mit Sehnsüchten und Träumen, nach mehr Leichtigkeit des Seins, jenseits aller Lasten und Sorgen.

Erleben Sie glitzernde Momente bei einem bunten Potpourri von humorvollen Gedichten und Sketchen, über die man schmunzeln oder freudig lachen kann, begleitet von stimmungsvoller und beschwingter Musik.

Eine Ode an das Leben, die Liebe und das Lachen, die uns Glücksmomente schenkt und uns amüsant in eine andere Welt entführt.

Tickets : VVK 12€ - AK 15€

Veranstalter : KulturForum Kehl-Goldscheuer

Vorverkaufsstellen:
Ortsverwaltung Goldscheuer, Iris Apotheke Marlen

Reservierung : ortsverwaltung.goldscheuer@stadt-kehl.de oder 07854/9698-0

Bei Reservierung müssen die Karten rechtzeitig vor der Veranstaltung im Rathaus abgeholt werden

Kategorien

Kategorie

Samstag, 14.10.2023 - Samstag, 06.07.2024 | 10.00 – 16.00 Uhr (10 Termine) Basisstudium Malerei und Grafik

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs führt Sie intensiv in die bildnerischen Mittel der Linien, Formen und Flächen ein. Sie erschließen sich eigene Bildwelten und erwerben wichtige Grundlagen. Sie erforschen Wechselwirkungen zwischen Strich und Fläche, der Einfluss von Farbe auf Perspektive und Gesamtkomposition. Verschiedene Techniken werden angeboten, wie der zeichnerischen Umgang mit Bleistift, Tusche und Kreide und der Umgang mit Farbe und Pinsel. Collagen und Mischtechniken bereichern das Repertoire. Gemeinschaftsaufgaben geben immer wieder Impulse und eröffnen neue Wege. Der Kurs gibt Impulse für die persönliche Entwicklung, indem er dem Mal- bzw. Zeichenprozess viel Raum gibt, neugierig macht und die Sorge um das fertige Ergebnis vergessen lässt.

Cristina Ohlmer
10 Termine / 1 x mtl.
51,00 € mtl.

Samstags, ab 14.10.2023
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 232204318K

Kategorien

Kategorie

Samstag, 14.10.2023 | 11.00 - 17.00 Uhr DichtungsRing I Improtheater Workshop

Kurzbeschreibung

Trainiere Deine Schlagfertigkeit und Selbstsicherheit mit Leichtigkeit und Freude; angeleitet vom Improtheater Karlsruhe!
(für Einsteigende)

Foto: Improtheater Karlsruhe

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Improtheater ist Spaß und Leidenschaft. Du möchtest das mal ausprobieren? Spontan und kreativ sein? Beim Workshop des Improtheaters Karlsruhe können sich neu Einsteigende selbst überraschen und Schlagfertigkeit, Ausdruck sowie Gedankenschnelligkeit trainieren. Dabei steht der Spaß in einer ungezwungenen Atmosphäre im Vordergrund!

Die Teilnehmenden des Workshops sind herzlich eingeladen, die Gameshow des Improtheaters Karlsruhe am selben Tag um 20 Uhr im Kulturhaus zu besuchen!


Improtheater Karlsruhe

Das Improtheater Karlsruhe ist eine Gruppe, die unter anderem aus FEM Fatale Improtheater hervorgegangen ist. Aus dem Grundgedanken zusammen aufzutreten ist dann das Bedürfnis entstanden zu wachsen.

Neben regelmäßigen Auftritten in der marotte möchte das Improtheater Karlsruhe anderen Menschen die Chance geben unsere Leidenschaft für die Kunstform des Improtheaters zu teilen.
Dies soll in Form von Kursen und Workshops und Shows von Gästen aus aller Welt passieren.

Kategorien

Kategorie

Samstag, 14.10.2023 | 15.00 Uhr Workshop für Kinder Halloween

Kurzbeschreibung

Kreativ-Workshop beim Lauschen von Gruselgeschichten bei Geisterkuchen und Hexenbowle
Alter : 7+
Dauer : 2 Stunden

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Mitte Oktober wird es in der Theaterwelt kreativ und spannend

In gruselig lustiger Atmosphäre stellen wir Deko passend für Halloween her, und lauschen dabei spannenden Gruselgeschichten.

Nebst Mumienlichtern, fliegenden Geistern und Gruselsteinen, sowie anderen Überraschungen, die wir herstellen und unserer kreativen Fantasie freien Lauf lassen, essen wir Geisterkuchen und trinken Hexenbowle, bei geistreichen Hexen und Gespenster Geschichten.

Buuh, das wird wirklich schaurig schön!

Dieser Workshop ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.

Bastelmaterial und Essen und Trinken sind in der Teilnahmegebühr inklusive und natürlich nehmen die Teilnehmer ihre Kunstwerke mit nach Hause.

Mindestanzahl Kinder : 5
Maximale Anzahl Kinder : 10

Workshop Grusel Team :
Maike und Marie Blaszkiewiez, Brigitte und Sarah Weber


Kategorien

Kategorie