Gästeführungen Gästeführungen in Kehl, Straßburg und der Region Entdecken Sie Kehl und die elsässische Metropole Straßburg, das Elsass und den Schwarzwald mit den Kehler Gästeführern
Mitteilung vom 13.11.2025 Kostenloses Tramfahren Gute Nachrichten für alle Tramfans: Am Wochenende des 15. und 16. November kann das gesamte Netz der Straßburger CTS – einschließlich der grenzüberschreitenden Tramlinie D – kostenlos genutzt werden. Mit dieser Geste feiert die Eurometropole die Fertigstellung der Erweiterung der Tramlinie F.
Mitteilung vom 13.11.2025 Weihnachtsmärkte in Kehl Weihnachtsmarkt Kehl Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember Kehler Marktplatz Weitere Infos und Programm Adventstreff der Querbacher Hexen Samstag, 22. November (14.00-20.00 Uhr) Gemeindezentrum Querbach (Hohrottweg 7) Weihnachtsmarkt Auenheim Samstag, 29. November (11.00-18.00 Uhr) Sonntag, 30. November (11.00-18.00 Uhr) Kirchplatz der evangelischen Kirche (Jägerstraße) Kleiner Weihnachtsmarkt Rheinschnecke Samstag, 29. November Sonntag, 30. November Im Garten der Rheinschnecke (Gustav-Weis-Straße 19) Mini-Weihnachtsmarkt Leutesheim Sonntag, 30. November (12.00-17.30 Uhr) Pfarrhof (Badener Str. 33) Weihnachtsmarkt im LoLo 30. November (12.00-18.00 Uhr) Village Kehl (Martin-Luther-Weg 11a) Adventssonntage Tierheim Kehl 30. November, 07., 14. Dezember (14.00 - 16.00 Uhr) Klitzekleiner Weihnachtsmarkt Kork Sonntag, 07. Dezember (ab 11.00 Uhr) Korker Bühl Weihnachtsmarkt Neumühl Samstag, 13. Dezember (11.00-18.00 Uhr) Schulhof Hector Akademie Weihnachtsmarkt Goldscheuer Samstag, 13. Dezember (15.00-23.00 Uhr) Sonntag, 14.Dezmber (11.30-21.00 Uhr) Kulturfabrik Goldscheuer, (Tullastr. 14) Weihnachtsmarkt Gasthaus zum Ochsen Kehl-Marlen Sonntag, 30. November, 07., 21. Dezember ( ab 16 Uhr) Kehler Straße 9
Mitteilung vom 06.11.2025 Tourist-Information am 21. (teilweise) und 22. November geschlossen Die Tourist-Information schließt am Freitag, 21. November 2025, bereits um 11:30 Uhr und bleibt auch am Samstag, 22. November 2025, geschlossen.
Mitteilung vom 05.11.2025 "Kehler Berge" spielerisch erleben Die Ausstellung „Kehler Berge“ kann ab sofort auch spielerisch erkundet werden. Genauer gesagt: mithilfe eines Kreuzworträtsels. Insgesamt elf Fragen gilt es zu lösen. Die Antworten darauf lassen sich an sieben Containerstandorten in der Innenstadt finden. Wer die ausgefüllte Rätselkarte mit dem korrekten Lösungswort bis einschließlich 23. Dezember bei der Tourist-Information abgibt, erhält einen Gutschein für ein ungewöhnliches Gebäck: einen „Kehler Berg“ der Bäckerei Dreher an der Hauptstraße 82.