Öffentliche Führungen: Wissenswertes

Bitte beachten Sie unsere AGBs zu den öffentlichen Gästeführungen

Wo kann ich ein Ticket kaufen?

Tickets gibt es online unter www.reservix.de , an allen Reservix-VVK-Stellen (Vorverkaufsstelle anzeigen), sowie vor Ort bei der Tourist-Information Kehl.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Schnell sein lohnt sich.

Wichtig: Hinterlegen Sie beim Kauf Ihren Kontakt. Somit können wir Sie bei Absage oder Verschiebung informieren.

Ist die Tram-Fahrkarte im Ticketpreis enthalten?

Die Fahrkarte für die Tram nach Straßburg ist nicht im Führungs-Preis inbegriffen. Um einen pünktlichen Start der Tour zu gewährleisten, bitten wir Sie mit gekaufter Tram-Fahrkarte zum Treffpunkt zu erscheinen. Planen Sie für den Fahrkartenkauf bitte Zeit im Voraus ein.

Reicht eine Anmeldung am Telefon oder per Mail aus?

Nein, eine Anmeldung am Telefon oder per Mail ist nicht ausreichend. Um ganz sicher an der Tour teilzunehmen, sollten Sie sich ein Ticket kaufen.

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ist bei jeder Reservix-VVK-Stelle eine Reservierung für drei Tage möglich. Werden die Tickets nicht abgeholt, verfällt die Reservierung. Bitte beachten Sie dabei, dass in der Woche vor dem Termin nur noch der Sofortkauf möglich ist.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Unsere öffentlichen Gästeführungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt. Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor die öffentliche Führung abzusagen.
 
Wir werden die Teilnehmer in diesem Fall sofort informieren, sobald feststeht, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und die Führung nicht durchgeführt werden kann. Dazu ist es wichtig beim Kauf seine Kontaktdaten (Telefon oder Mail) zu hinterlegen.
 
Im Falle einer Absage wird Ihnen ein Ersatztermin angeboten. Ist dieser nicht möglich, erhalten Sie einen Gutschein für eine andere Tour.

Finden die öffentlichen Führungen bei jedem Wetter statt?

Ja, unsere öffentlichen Führungen finden bei jedem Wetter statt – auch bei Regenwetter. Wenn es im Sommer sehr heiß ist, passt der Gästeführer die Tour entsprechend an.
 
Sollte das Wetter allerdings eine Gefahr darstellen, dann behalten wir uns vor die Tour zu Ihrer Sicherheit abzusagen (aber wirklich nur, wenn es eine amtliche Wetterwarnung gibt). Ansonsten gilt: Schnappen Sie sich einen Regenschirm und los geht’s!
 
Im Falle einer wetterbedingten Absage wird Ihnen ein Ersatztermin angeboten. Ist dieser nicht möglich, erhalten Sie einen Gutschein für eine andere Tour.

Was passiert, wenn ich mich verspäte?

Öffentliche Führungen werden generell zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt. Wir empfehlen ca. 10 Minuten vor Beginn am Treffpunkt zu sein.
 
Auch aus unverschuldeten Gründen, welche den Teilnehmer am pünktlichen Erscheinen hindern (z.B. Verspätung der Bahn), kann die öffentliche Führung leider nicht verschoben oder auf die sich verspätenden Teilnehmer gewartet werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückgabe oder Erstattung der Tickets.

Gibt es eine Warteliste, wenn ein Termin ausgebucht ist?

Nein, wir führen keine Warteliste. Aber vielleicht haben Sie an einem anderen Tag Zeit? Führungen werden das ganze Jahr über angeboten.

Kann ich mein gekauftes Ticket stornieren? Darf ich umbuchen?

Bei öffentlichen Führungen ist die Möglichkeit der Umbuchung sowie ein Kündigungs- und Rücktrittsrecht seitens des Gastes grundsätzlich ausgeschlossen.

Kann ich eine Führung auch für mich privat buchen?

Natürlich können Sie sich auch Ihren privaten Kehler Gästeführer buchen. Der Gästeführer steht nur für Ihre Gruppe zur Verfügung und es sind dann keine fremden Personen bei der Führung dabei.

Verschiedene Themen stehen zur Auswahl.

Beachten Sie auch die speziellen Hinweise

Hinweise für Führungen nach Straßburg

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Grenzübertritten einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) dabei haben sollten. Es sind jederzeit Kontrollen möglich.

Hinweise für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen oder mit Rollator

Unsere Führungen zur Mikwe sowie zum Modell der Festung in der Kehler Stadthalle beinhalten Treppen (es gibt keinen Aufzug). Daher sind diese Touren nicht barrierefrei.

Darf ich meinen Hund mitnehmen?

  • Eine Mitnahme von Hunden ist nur nach vorheriger Rücksprache gestattet. Klären Sie dies am besten vor Ihrem Ticketkauf.
  • Hundebesitzer sind selbst für die Einhaltung der gültigen Vorgaben verantwortlich (Einreise nach Frankreich, Maulkorb/kurze Leine in der Tram, etc.).

Sicherheitshinweise bei Touren mit dem Fahrrad

  • Die Radtour findet auf Straßen und Wegen statt, die für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind. Die Verkehrsregeln sind unbedingt einzuhalten.
  • Für eine sichere Fahrradausrüstung und die nötige körperliche Verfassung ist individuell Sorge zu tragen.
  • Ein Fahrradhelm wird empfohlen und ist in Frankreich für Kinder unter 12 Jahren Pflicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer und halten Sie Sicherheitsabstände ein.

Beinhaltet das Ticket ein Leihfahrrad?

Nein, im Ticketpreis ist kein Leihfahrrad enthalten. Sie können jedoch über das Verleihsystem mobil.Ortenau (www.nextbike.de) Fahrräder in Kehl ausleihen.

Hinweise bei Führungen mit religiösem Thema (Straßburger Münster, Synagoge)

  • Korrekte Kleidung ist zwingend erforderlich. Hosen und Röcke sollten nicht zu kurz und die Schultern auch im Sommer bedeckt sein (z.B. mit einer Jacke oder einem Tuch).
  • Zusätzlich gilt bei Führungen in der Synagoge / Mikwe von Straßburg: die Tickets sind personenbezogen und nicht übertragbar. Die Gruppe wird vorab bei der jüdischen Gemeinde angemeldet (Name / Kontaktdaten).

Was gilt bei Führungen im Europäischen Parlament?

  • Das Mitführen eines gültigen Ausweises (Personalausweis oder Reisepass) ist zwingend erforderlich.
  • Liegt er nicht vor oder ist abgelaufen, besteht kein Recht auf Einlass. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist in einem solchen Falle ausgeschlossen.