Geocaching-Schnitzeljagd durch die Kernstadt

Geocaching-Schnitzeljagd durch die Kernstadt

Geocaching, eine Art Schnitzeljagd anhand von GPS-Koordinaten, erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Auch das Landesverkehrsministerium ist sprichwörtlich auf diesen Zug aufgesprungen und bietet inzwischen zum dritten Mal und in Zusammenarbeit mit dem Ravensburger-Verlag eine bwegt Scotland Yard-Rallye an. Ziel der Kampagne ist es, die Teilnehmenden spielerisch für den öffentlichen Nahverkehr zu begeistern. Die Schnitzeljagd führt unter anderem durch Kehl, denn seit dem vergangenen Jahr beteiligt sich auch die Kehl Marketing an der Rallye.

Bei der Schnitzeljagd geht es darum, den Aufenthaltsort der Figur Mister X ausfindig zu machen. Anhand von GPS-Koordinaten suchen registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach sogenannten Caches. In diesen gut versteckten Boxen findet sich ein Logbuch und ein Rätsel. Die richtige Antwort fungiert dabei als Los für das Finale im Freizeitpark Ravensburger Spieleland. Das Team der Kehl Marketing beteiligt sich dabei aktiv an der Spielgestaltung. Den Mitarbeiterinnen fällt es zu, den Cache zu verbergen und sich auch die darin versteckte Quizfrage zu überlegen. Im vergangenen Jahr hatten sich 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kehl ins Logbuch eingetragen. Dieses hatte das Team der Kehl Marketing in der Nähe des Weißtannenturms platziert. Dort ist der Cache in diesem Jahr (natürlich) nicht zu finden. Wo es stattdessen liegt, soll an dieser Stelle aber nicht verraten werden. Bis zum 22. September haben Geocacherinnen und -cacher in Kehl Zeit, das Versteck ausfindig zu machen. Wer an der Rallye teilnimmt, kann sich zudem in der Tourist-Information an der Rheinstraße 77 einen Sammelmagnet abholen.

Wer sich an der landesweiten Schnitzeljagd beteiligen möchte, kann sich unter scotlandyard-bwegt.de registrieren.