• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo von von Stadt Kehl
  • Stadt Kehl
  • Technische Dienste Kehl
  • Wohnbau Kehl
  • Lebendige Stadt
    • Einkaufen
    • Mobilität
    • Märkte
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltungen
    • Aktionen & Highlights
      • R(h)einschauen
      • Treuepunkte
      • Gutscheine
      • HanauerLandMarkt
      • Kehler Messdi
      • Kehl feiert!
      • Weihnachtsmarkt
      • trash versus tree
  • Zu Gast in Kehl
    • Kehl erleben
    • Straßburg erleben
    • Gästeführungen
      • Führungen in Kehl
      • Führungen in Straßburg
      • Geführte Tagesausflüge
      • Wissenswertes
      • öffentliche Führungen
    • Gastgeber
    • Aktiv draußen
      • Fahrrad-Erlebnisse
      • Familienabenteuer
      • Wasserspaß
    • Gruppenerlebnisse
      • Unterkünfte für Gruppen
      • Restaurants für Gruppen
      • Pauschalangebote
      • Ausflugsziele und Aktivitäten für Gruppen
    • Tourist-Information
  • Die Stadthalle
    • Kulturveranstaltungen
    • Hochzeiten
    • Tagungen und Kongresse
    • Vorträge und Information
    • Gesellschaft und Empfang
    • Kurse und Weiterbildung
  • Die Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsförderung
    • Region
    • Startups
    • Gewerbeflächen und Immobilien
    • Wirtschaftsdaten
    • Rheinhafen Kehl
  • Tourist-Info
  • Social Media
  • Parken
  • Stadthallenrundgang
  • Wetter
  • Stadtplan
  • Anfahrt
  • ÖPNV
Logo von Kehl Marketing

Social Media

  • Startseite
  • Social Media

Social Media

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen

Instagram Kehl Kultur Event
Instagram Stadthalle
Instagram Stadt Kehl

Facebook Kehl Kultur Event
Facebook Stadt Kehl
Facebook Mobil in Kehl
Facebook Tram nach Kehl

Twitter Stadt Kehl


Zum Seitenanfang

KURZ GEFASST

KURZ GEFASST

KURZ GEFASST

Mitteilung vom 05.08.2022

trash versus tree: 17. - 24. September

Vom 17.09.2022 bis 24.09.2022 findet die 1. Aktionswoche Trash vs. Tree in Kehl statt. Dabei werden alle Bürger:innen aufgerufen, gemeinsam Kehl vom Müll zu befreien. Der Müll wird während der Woche in großen Containern auf dem Marktplatz gesammelt. Für jeden m3 Müll werden im Anschluss 100 Bäume gepflanzt.
Mitteilung vom 02.08.2022

Mutter-Kinzig-Markt am 3. September

Regionale und hausgemachte Produkte werden am Samstag, 3. September, erneut von 9 bis 16 Uhr auf dem Mutter-Kinzig-Markt feilgeboten. Dann können Innenstadtbesucherinnen und -besucher an den verschiedenen Ständen auf dem Marktplatz Spezialitäten und Besonderheiten aus der Region entdecken und erwerben. Ein weiterer Samstagstermin für den Mutter-Kinzig-Markt ist der 5. November.
Mitteilung vom 01.08.2022

Foto-Ausstellung in der Mediathek

Sie gelten als gruselig und düster: Fledermäuse. In der ersten Fotoausstellung der Mediathek dreht sich alles um die nachtaktiven Fledertiere. An den Wänden hängen Fotografien von Martin Straube aus Bühlertal, der Wimpernfledermäuse, Hufeisennasen und weitere Arten mit der Kamera eingefangen hat. Ergänzt werden die Aufnahmen um Informationstafeln mit interessanten Fakten zu den flatternden Nachtschwärmern. Besucherinnen und Besucher erhalten Antworten auf Fragen wie: Wo wohnen Fledermäuse und wie jagen sie? Was fressen sie? Was ist eine Wochenstube? Können Fledermäuse im Dunkeln sehen?
Mitteilung vom 01.08.2022

Geführter Abendspaziergang nach Straßburg

Zusätzlich zu den Zusatzterminen für die abendliche Stadtführung durch Straßburg bieten der Verein Kehler Gästeführer und die Kehl Marketing zwei weitere Termine an: Am Dienstag, 16. August, und am Dienstag, 23. August, haben Interessierte erneut die Gelegenheit, versteckte und wenig beachtete Ecken der Eurométropole zu entdecken. Die Lichterinstallation auf dem Münsterplatz sowie eine Schlemmerpause in einem elsässischen Restaurant sind ebenfalls Teil der Tour. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor der Tourist-Information an der Rheinstraße 77. Gegen 23 Uhr geht es mit der Tram zurück auf die deutsche Rheinseite.
Mitteilung vom 24.05.2022

Tourist-Info verkauft 9-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket ist ab sofort in der Tourist-Information an der Rheinstraße erhältlich. Mit dem Monatsticket können bundesweit Nahverkehrsangebote in den Aktionsmonaten Juni, Juli sowie August genutzt werden. Für jeden Aktionsmonat muss ein eigenes 9-Euro-Ticket gelöst werden. Unabhängig davon, wann das Ticket gekauft wurde, endet seine Gültigkeit zum Monatswechsel. Zu beachten ist: Mit dem 9-Euro-Ticket kann auch die Tram genutzt werden, solange sie auf Kehler Gebiet fährt. Um nach Straßburg weiterfahren zu können, muss eine zusätzliche Fahrkarte gekauft werden.

WEITERE KURZNACHRICHTEN ANZEIGEN

KONTAKT

Alle Kontakte

Unser Team

Aufsichtsrat, Beiräte & Gesellschafter

SERVICE

  • Stadtplan
  • Anfahrt
  • Parken in Kehl

QUICKLINKS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Prospekte
  • Wetter in Kehl
  • Webcam
  • Social-Media
© 2022 Stadt Kehl powered by Komm.ONE
Youtube Facebook Instagram Twitter