Kasernenplatz gesperrt
Einstiger Exerzierplatz wird fürs Parken gesperrt
Der einstige Exerzierplatz zwischen dem Hauptgebäude der Großherzog-Friedrich-Kaserne und der Sanitätskaserne wird am Montag, 5. Mai, so abgesperrt, dass dort nicht mehr geparkt werden kann. Der Platz, der vor der Landesgartenschau 2004 angelegt wurde, war nie als Parkplatz vorgesehen. In den vergangenen Monaten hat der Parkdruck weiter zugenommen.
Der Platz mit seinen großen Pflastersteinen ist ein gestalterisches Element zwischen den beiden denkmalgeschützten ehemaligen Kasernengebäuden. Während der Landesgartenschau war er Teil des Veranstaltungsbereichs und sollte auch danach für Konzerte und Festivals genutzt werden. Seit der Corona-Pandemie hat dort jedoch nichts mehr stattgefunden und so wurde der Platz schleichend mehr und mehr zu einer Parkfläche.
Auch immer mehr Wohnmobiltouristen nutzen den ehemaligen Exerzierplatz als kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit und bewarben ihn dafür sogar bei Google. Während des Straßburger Weihnachtsmarkts im vergangenen Dezember musste mehrfach die Polizei eingreifen, weil auf dem Platz in Dreierreihen geparkt wurde.
Die Stadt reagiert nun und schließt den Platz ab dem 5. Mai so, dass er mit Autos und Wohnmobilen nicht mehr befahren werden kann. Auf dem Läger-Parkplatz und im Parkhaus im Centrum am Markt finden sich – das haben Zählungen gezeigt – ausreichend freie Parkplätze, um die zwischen den beiden Kasernen abgestellten Fahrzeuge aufzunehmen.