Der Graf von Monte Christo
Kurzbeschreibung
Theaterlust München

Beschreibung
Regie: Thomas Luft
Musik: Jonathan Wolters
Mit: Johannes Schön, Anja Klawun, Viviane Ebert, Andreas Joachim Hertel, Oliver Mirwaldt u.a.
Alexandre Dumas Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès ist ein Klassiker der Weltliteratur. Einst unschuldig wegen Staatsverrats verurteilt, kehrt der rachsüchtige Edmond als geheimnisvoller, mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück. Hier trifft er auf eine bigotte, sich selbst bereichernde Upper Class, die er mit brillant-bösartiger Intelligenz verführt, narrt und schließlich in den Abgrund stürzt.
Dumas behandelt in seinem Roman große Themen, die uns heute genauso angehen wie damals: Repression und Willkür, Kritik an der Überfluss-Gesellschaft und die Mechanismen kollektiver Verdrängung. Die Produktion wurde bereits zweimal für den INTHEGA-Preis „Die Neuberin“ des Fachverbands der Gastspielbranche nominiert.
„Es war eine begeisternde Aufführung […], die das Bild einer ichbezogenen verschwenderischen Gesellschaft zeichnet … Großer, verdienter Beifall.“ Nürtinger Zeitung
Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025
Veranstaltungsort
Stadthalle - Großer Saal
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Weitere Informationen
Tickets
Tickets kaufenPreise:
2.Kategorie: bis 20,25 € + Ermäßigung
3.Kategorie: bis 17,50 € + Ermäßigung
4. Kategorie: bis 15,30 € + Ermäßigung
5.Kategorie: bis 10,90 € + Ermäßigung
*inkl. MwSt. und Gebühren
Vorverkaufsstellen:
zum ReserviX Vorverkaufsstellen-Netz