Veranstaltungen

Suchen nach


1|2|3|4|Weiter

Dienstag, 10.09.2024 - Dienstag, 22.07.2025 | 16.00 - 17.30 Uhr wtl. fortl. Offenes Jugendatelier

Kurzbeschreibung

Fortlaufender Kunstkurs für Kinder und Jugendliche (10 - 15 Jahre) im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Offenes Jugendatelier
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreiber und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.

Ryan Haas
Desirée Eppele
wöchentlich fortlaufend

Donnerstags
ab 12.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823451K

Donnerstags
ab 12.09.2024
17.45 – 19.15 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823452K

Dienstags
ab 10.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
57,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823251K

Anmeldung per E-Mail:
mail@kunstschule-offenburg.de


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 27.04.2025 - Donnerstag, 31.07.2025 | 08.00 Uhr Birgit Kunz & Christian Möhle Radierung und Fotografie

Kurzbeschreibung

Zwei technische Handwerke in der bildenden Kunst werden hier als bildgebende Verfahren eingesetzt.

Anita Frei-Krämer, Birgit Kunz und Christian Möhle Foto: Christian Möhle

Veranstalter

Anita Frei-Krämer
Richard-Wagner-Str. 97
77694 Kehl
Telefon 07851-76338

Veranstaltungsort

Kunstforum Kork
Landstraße 20
77695 Kehl-Kork
Fax 0 78 51 / 95 90 67

Beschreibung

Diese beiden Kunstschaffenden benutzen zwei verschiedene bildgebende Verfahren in ihrer Arbeit innerhalb der bildenden Kunst.

Birgit Kunz aus dem saarländischen Zweibrücken wurde an der Karlsruher Akademie über viele Jahre bei acht Professoren ausgebildet. Dabei erlangte sie in zahlreichen Techniken wie Lithografie, Radierung, Holzschnitt, Buchdruck, Stein- und Kunststoffbearbeitung und etlichen weiteren Techniken reichhaltige Kenntnisse, aus denen sich die Arbeit der Radie-rung an der Kupferplatte als ihre Passion herausbildete. Dazu gehört zeichnerische Sicher-heit um in Zink- oder eben hauptsächlich auf der Kupferplatte als Kaltnadelradierung oder Ätzradierung das Bildmotiv hinein zu ritzen. Sie macht dabei nur wenige Abzüge und färbt diese sparsam mit teurer Spezialfarbe auf teurem Echt-Büttenpapier ein. Diese Arbeitsweise bringt limitierte, nummerierte und signierte Unikate hervor, die nicht als Serie aufgelegt sind. Es ist die Anwendung einer schon aus dem 16. Jahrhundert stammenden Technik. Birgit Kunz erzählt in ihren Werken vom Leben in der Natur von Mensch und Tier und der Architektur.

Beim gebürtigen Kölner Christian Möhle ist die Anwendung von Fotoapparaten der analogen „alten“ Schwarz-Weiß-Fotografie, als auch der digitalen Farbfotografie als künstlerisches Verfahren das Haupthandwerk. Er macht sich dabei eigene Laborbearbeitung bei der S/W-Fotografie als auch die Vorteile der Speicherkarte der Digitalkamera zu Nutze. Bei der analogen Fotografie sind die Filme einzulegen, zu fotografieren und Motive über mehrere Fotos zu generieren und eventuell zu bearbeiten über manuelle Eingriffe. Die digitalen Bilder setzen sich aus Pixeln zusammen, brauchen keinen Film und können sofort gesichtet, gelöscht oder behalten werden. Die direkte Verbindung zum Computer ist bei diesen Geräten möglich und erlauben Bildbearbeitung und endlos vervielfältigte Ausdrucke auf unterschiedlichen Arten von Fotodruckpapieren. Christian Möhles Arbeiten sind durch seine IT-Kenntnisse, die er im Offenburger Burda-Verlag beruflich ausübt, fundiert. Seine künstlerische Fotografie ist geprägt von vielen Reisen in diverse Kontinente und nicht nur mit Städteansichten, sondern dem Leben, situativen Begebenheiten mit Menschen, Landschaften, Wetter. Die Phänomene von Augenblicken.

Text: Anita Frei-Krämer


Kategorien

Kategorie

Samstag, 17.05.2025 - Donnerstag, 30.10.2025 | ganztags Bleu comme la terre qui brûle / Blau wie die brennende Erde

Kurzbeschreibung

Ausstellung im Garten der Zwei Ufer
Mit großformatigen Kunstwerken des Vereins "PlakatWandKunst e.V"

Chistine Kaul
Christine Kaul / Plakatwand Kunst e.V.

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Garten der zwei Ufer
Rheinpromenade
77694 Kehl

Beschreibung

Jeden Sommer verwandelt sich der Kehler Teil des Gartens der zwei Ufer in eine Kunstmeile.
Das Rheinufer wird jährlich etwa von Mai bis November mit neuen Werken des Vereins "PlakatWandKunst e.V" - ehemalige Künstlerinitiative "Kunst an der Plakatwand" -  geschmückt.
Die Aktion wurde erstmals bei der Landesgartenschau im Jahr 2004 ins Leben gerufen und ist seitdem zu einer kleinen Tradition geworden.

In der Saison 2025 werden unter dem Titel "Bleu comme la terre qui brûle / Blau wie die brennende Erde" acht großformatige Kunstwerke von Germain Roesz, Didier Guth, Werner Schmidt, Luc Demissy, Jost Schneider, Christine Kaul, Mike Überall und Arrtist Duo (Nathalie und Alexander Suvorov-Franz) auf deutscher Rheinuferseite ausgestellt.


Kategorien

Kategorie

Dienstag, 20.05.2025 - Donnerstag, 26.06.2025 | Öffnungszeiten Mediathek Heimat finden in Kehl

Kurzbeschreibung

Foto-Ausstellung des Atelier Mobile zum Thema „Alltag und Begegnungen in Kehl“ in der Mediathek Kehl

Foto-Ausstellung HEIMAT FINDEN IN KEHL
Atelier Mobile

Beschreibung

Die Ausstellung „Heimat finden in Kehl“ wird erneut zu sehen sein, diesmal in der Mediathek Kehl. Gezeigt werden Fotografien, die während eines Fotoworkshops des Atelier Mobile im November letzten Jahres entstanden sind. Diese wurden bereits im Januar/Februar 2025 in der Sparkasse Hanauerland Kehl ausgestellt.

Im November letzten Jahres konnten wir zusammen mit der Gemeinwesenarbeit Kehl zwei Workshops zum Thema „Alltag und Begegnungen in Kehl“ im Atelier Kehl im Kulturhaus mit unserer Künstlerin Latifa Flaga anbieten. Das Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg möchte sich herzlich bei der Mediathek Kehl bedanken, die die Ausstellung vom 20. Mai bis zum 26. Juni 2025 zeigen wird.

Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.kehl.de/kultur/mediathek


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 22.05.2025 - Montag, 30.06.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - JUNI 2025

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

SeniorenForumKehl

Veranstalter

SeniorenForumKehl
Jahnstr. 22
77694 Kehl
Telefon 07851 485654

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 22.06.2025 | 11.00 Uhr Pitschnass

Kurzbeschreibung

Puppentheater für Menschen von 3-99,
nach dem Kinderbuch von Ronja Erb.
Dauer : 40 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Freilicht-Theater
PITSCHNASS erzählt Geschichten über Tiere aus dem Rhein, direkt vor unserer Haustür, nämlich in Kehl an der Passerelle.
Da geht es um die Wasser- und Weinbergschnecke, die sich am Ufer zum Spielen treffen, dann im Rhein einer Robbe begegnen, die sich von der Nordsee bis zu uns verirrt hat und nun zur Lebensretterin wird. Die zweite Geschichte erzählt von den jungen Lachs-Geschwistern, die es hinaus in den gewaltigen Atlantik zieht.

Vor einer Fluss- und Uferkulisse, mit zauberhaften Handpuppen, erzählt und spielt der erfahrene Theaterpädagoge Horst Kiss mit viel Charme diese tierischen Geschichten.
Dabei lernen die Kinder die Artenvielfalt unserer Region kennen und schätzen.

Schauspiel und Regie : Horst Kiss

Bühnenbild / Theaterfassung: Maike Blaszkiewiez


Kategorien

Montag, 23.06.2025 - Samstag, 26.07.2025 | 08.30 - 20 Uhr | Sa bis 13.30 Gedanken zur gesellschaftlichen Realität im öffentlichen Raum

Kurzbeschreibung

Ausstellung im Rahmen der Kampagne „Dasselbe in Bunt – vielfältiges Miteinander statt rechtlicher Grauzone“

Ausstellung Dritter Ort
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Das Kulturbüro Kehl präsentiert eine neue Ausstellung, die sich mit den Themen „Dritter Ort“, „Öffentlicher Raum“ „Schutz“ und „Zerstörung“ auseinandersetzt. Unter dem Titel „Zwischen künstlerischer Aufklärung und der eigenen Perspektive“ entsteht ein Dialog zwischen Kunst und gesellschaftlicher Realität. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihre eigene Sicht auf Kultur zu hinterfragen.
Durch verschiedene Kunstwerke – wie Zeichnungen, Texte, Fotos und interaktive Elemente – wird gezeigt, wie der öffentliche Raum ein Ort für Begegnungen sein kann, aber auch ein Ziel für Vandalismus wird. Dadurch wird die Bedeutung von gemeinsam genutzten Flächen im sozialen Kontext hinterfragt. Die Ausstellung soll außerdem zum Nachdenken anregen: Was macht öffentliche Orte wie ein Kulturhaus schützenswert? Und wie können Einzelne und Gemeinschaften dazu beitragen, diese Orte mitzugestalten?

Die Ausstellung findet im Rahmen der Kampagne „Dasselbe in Bunt – vielfältiges Miteinander statt rechtlicher Grauzone“ statt, die aus einem Projekt des Freiwilligen Soziales Jahres im Kulturbüro entstand. Ziel der Kampagne ist es, öffentliche Sensibilisierung zum Thema Sachbeschädigung mit dem Konzept vom „Dritten Ortes“ zu verbinden und damit neben dem Aufklärungsaspekt auch das Kulturhaus als Ort der Begegnung vorzustellen und gemeinsam zu gestalten.

Fragen werden gerne unter L.gross@stadt-kehl.de beantwortet.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 26.06.2025 | 15.00 Uhr Führung "Grenzüberschreitende Radtour"

Kurzbeschreibung

Der Gästeführer führt auf der grenzüberschreitenden Radtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt.

Führung grenzüberschreitendes Genussradeln
Copyright Kehl Marketing GmbH

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Auf der grenzüberschreitenden Radtour führt Sie unser Gästeführer entlang ungewohnter Radwege zu grünen Oasen in Straßburg. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches, hören spannende Hintergrundgeschichten und lassen den Ausflug schließlich gemütlich im Yachthafen Kehl ausklingen. Ein Getränk inklusive. Ein einzigartiges Erlebnis für alle Radbegeisterten! (Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer)


Kategorien

Kategorie

Freitag, 27.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025 | 17.00 Uhr Street Food Festival in Kehl

Kurzbeschreibung

Erlebt eine bunte gastronomische Vielfalt und Live-Musik auf dem Kehler Marktplatz

@Kehl Marketing

Veranstaltungsort

Marktplatz
Kehl

Beschreibung

Ob asiatisch, latein-amerikaisch, italienisch, ungarisch, deutsch ... all diese und viele andere Nationalitäten sind in den Foodtrucks des Kehler Food-Truck-Festivals vom 27.-29. Juni auf dem Kehler Marktplatz vertreten.
Dazu gibt es Live-Musik mit der Band Atze und den Funkfarmers.
Am Samstagabend erwartet Euch zudem eine Feuershow.
Geniesst das leckere Essen und das tolle Ambiente.

Öffnungszeiten
Freitag, 27.6. 17-22 Uhr
Samstag, 28.6. 11-22 Uhr
Sonntag, 29.6. 11-17

Veranstalter ist s´Blumehäfele Ettenheim


Kategorien

Freitag, 27.06.2025 | 18.30 Uhr Konzert Dresdner Kreuzchor

Kurzbeschreibung

Auf ihrer Sommerreise, in Kehl, interpretieren 69 junge Sänger ein A-Capella-Konzert unter der Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann:

Grit Doerre

Veranstalter

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Kehl
Gustav-Weis-Str. 2
77694 Kehl
Telefon 07851-74040

Veranstaltungsort

St Johannes Nepomuk Kirche
Gustav-Weis-Straße 2
77694 Kehl

Beschreibung

Auf dem Programm stehen Werke u.a. von G. Allegri (Miserere mei Deus), A. Hammerschmidt, G. Gabrieli, H. Schütz (Die Himmel erzählen die Ehre Gottes), J. Brahms, A. Bruckner, F. Mendelssohn Bartholdy (Jauchzet dem Herrn alle Welt), Z. Kodály, A. Pärt, E. Pepping, C. Reinthaler.

Seit über 800 Jahren begeistert der Dresdner Kreuzchor die Menschen.
Die jungen Sänger sind eine lebendige Gemeinschaft von Jungen und jungen Männern im Alter von 9 bis 19 Jahren. Jedem Jungen wird in den neun Jahren seiner Zugehörigkeit zum Dresdner Kreuzchor eine umfassende, breit aufgestellte musikalische Bildung vermittelt.
Die Magie der hellen, klaren Knabenstimmen, der reine Chorgesang und die Leidenschaft der jungen Sänger formen einen Klang, dem sich niemand entziehen kann. Ein Klang, der die Herzen berührt. Mit seiner Musik verbindet der Dresdner Kreuzchor Tradition und Moderne.
Von der Gregorianik bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke reicht das Spannungsfeld bei den Auftritten in Konzertsälen und Kirchen in Deutschland und der Welt.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 28.06.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr Basisstudium Malerei und Grafik

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Basisstudium Malerei und Grafik
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs führt Sie intensiv in die bildnerischen Mittel der Linien, Formen und Flächen ein. Sie erschließen sich eigene Bildwelten und erwerben wichtige Grundlagen. Sie erforschen Wechselwirkungen zwischen Strich und Fläche, der Einfluss von Farbe auf Perspektive und Gesamtkomposition. Verschiedene Techniken werden angeboten, wie der zeichnerischen Umgang mit Bleistift, Tusche und Kreide und der Umgang mit Farbe und Pinsel. Collagen und Mischtechniken bereichern das Repertoire. Gemeinschaftsaufgaben geben immer wieder Impulse und eröffnen neue Wege. Der Kurs gibt Impulse für die persönliche Entwicklung, indem er dem Mal- bzw. Zeichenprozess viel Raum gibt, neugierig macht und die Sorge um das fertige Ergebnis vergessen lässt.

Cristina Ohlmer
10 Termine / 1 x mtl.
52,00 € mtl.

Samstags, ab 19.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204342K


Kategorien

Kategorie

Samstag, 28.06.2025 | 20.00 Uhr Das Dschungelbuch

Kurzbeschreibung

Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Ein kulturelles Familienstück eines Weltklassikers
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause

“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.

Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber

Regie : Horst Kiss

Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de

Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 02.07.2025 | 16.00 Uhr Garten//Jardin - CaféKuchen

Kurzbeschreibung

Traditionelles monatlichen Treffen CaféKuchen auf der Passerelle.
Traditionnelle rencontre mensuelle CaféKuchen sur la Passerelle.

Association Garten//Jardin

Veranstalter

Garten//Jardin
Nibelungenstraße 2
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Passerelle des deux Rives (Mimrambrücke)
Rheinvorland
77694 Kehl

Beschreibung

Der Verein Garten//Jardin, hat sich für den Bau der Passerelle eingesetzt, Symbol der Versöhnung und des Austauschs zwischen den Völkern. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum traditionellen CaféKuchen und zwanglosen Gespräch auf der Plattform der Passerelle. Sollte es regnen, wird das Treffen unter die Passerelle am Kehler Ufer verlegt. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen. Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Zweisprachigkeit nicht erforderlich.

L'association Garten//Jardin s'est battue pour la construction de la passerelle des Deux Rives, symbole de réconciliation et d'échange entre les peuples. Comme chaque premier mercredi du mois, nous nous retrouvons pour le traditionnel CaféKuchen et une conversation informelle sur la plateforme centrale de la Passerelle des Deux Rives. En cas de pluie, le rendez-vous sera déplacé sous la passerelle coté Kehl. Chacun est invité à apporter quelque chose à manger ou à boire, à partager. Les non-membres sont toujours bienvenus. Le bilinguisme n'est pas nécessaire.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 03.07.2025 | 18.00 Uhr Führung "Quer durch Straßburg"

Kurzbeschreibung

Bei dieser Führung werden Sie an Orte abseits der üblichen Touristen-Hotspots geführt.

Quer durch Straßburg
Kehlmarketing

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Erleben Sie eine Tour voller Überraschungen! Entdecken Sie abseits der üblichen Touristenrouten und Hotspots verborgene Orte. Jeder Guide gestaltet die Führung individuell, wodurch sie zu einer einzigartigen "Quer durch Straßburg-Tour" wird. Optional besteht die Möglichkeit zu einer gemütlichen Einkehr am Ende der Führung in einem elsässischen Restaurant.
Die Fahrkarte für die Tram ist nicht im Preis inbegriffen. Bitte separat VORHER in der Tourist-Information oder an der Haltestelle dazu kaufen.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 04.07.2025 - Sonntag, 06.07.2025 | Fr. ab 16 Uhr, Sa.-So. ab 11. KEHL TANZT

Kurzbeschreibung

Runter vom Sofa, rein ins Tanzvergnügen – unter diesem Motto wird zum zweiten Mal „Kehl tanzt“ stehen, ein Festival der Begegnung auf den Plätzen der Innenstadt

Kehl tanzt
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Beschreibung

Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet die Neuauflage vom 4. bis zum 6. Juli statt.
Von Argentinischem Tango, Salsa und Bachata bis hin zu Linedance, HipHop und Zumba. Vom Tanztee bis zum Kindertanz und Bal Folk. Jede und jeder kann mitmachen, die Schritte werden zumeist im Vorfeld oder vor Ort angeleitet.
Verschiedene DJs und Livemusik sorgen für mitreißende Musik.

Das detaillierte Programm kann im Anhang heruntergeladen werden.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 04.07.2025 | 20.00 - 21.00 Uhr Salsatanz

Kurzbeschreibung

Zum Einstimmen auf die Latino-Nacht sorgt DJ-Moha für Salsa-Musik und beste Stimmung.
Im Rahmen des Festivals „Kehl tanzt“

Salsa
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus. | Vorplatz
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Salsa tanzen an einem hoffentlich lauen Sommerabend, was kann schöner sein?
Teilnehmende des zuvor stattfindenden Schnupperkurses können sich gleich mal ausprobieren während erfahrene Salsa-Tänzer sich vor dem Abend mit Live-Musik schon eintanzen.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 04.07.2025 | 21.00 -23.00 Uhr Latino-Nacht mit Los 4 del Son

Kurzbeschreibung

Tanzveranstaltung mit Live-Music und kubanischem Flair vor dem Kulturhaus.
im Rahmen des Festivals "Kehl tanzt"
Vorbeikommen und Mitmachen!

Los 4 del Son
los 4 del son

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus | Vorplatz (Bei Regen im Saal - 2.OG)
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Bei uns zu Gast ist die Hausband der berühmten kubanischen Bar La Bodeguita del Medio in der Altstadt Havannas. Sie gehört zu den bekanntesten Son-Salsa-Gruppen Kubas.
Los 4 del Son sorgen mit kubanischem Son, Merengue, Bachata und Salsa wie auch Cha Cha Cha für ausgelassene Tanzstimmung.

Zuvor findet um 19 Uhr ein Salsatanz Schnupperkurs mit Mohamed Makram statt.
Anschließend kann das erlernte gleich praktiziert werden.
DJ Moha sorgt für beste Stimmung, bevor es mit Livemusik weitergeht.

Runter vom Sofa und rein ins Tanzvergnügen - unter diesem Motto steht „Kehl tanzt“, das Wochenende der Begegnungen auf verschiedenen Plätzen der Kehler Innenstadt.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 05.07.2025 | 16.00 bis 21.00 Uhr BAL FOLK

Kurzbeschreibung

Mitmach-Tanzveranstaltung mit Live-Musik von La Voivrelle und Quatr'Quart

Bal Folk
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Marktplatz
Kehl

Beschreibung

Mit Akkordeon, Querflöte und Drehleier spielen Lucie Kopff und Fabrice Kieffer - alias La Voivrelle - ab 16 Uhr zum Tanz auf.
Von Balkantänzen, Vals musette bis hin zu schwedischen Volkstänzen reicht das Repertoire. Das geht garantiert in die Beine!

Ab 18 Uhr spielt Quatr'Quart. Die Tanzband aus dem Südelsass bringt Melodien aus Schweden, Irland, der Bretagne, Flandern, der Auvergne und dem Elsass auf den Kehler Marktplatz mit. Diese werden mit Elementen aus Jazz, Rock, Techno oder Latin gemischt.


Was ist Bal Folk ?
Der Bal Folk ist eine FolkTanzveranstaltung mit Live-Musik bei der alle mitmachen können. Die Musik stammt - je nach Band - aus verschiedenen Regionen Europas.
Getanzt wird im Kreis, in der Kette, in Paaren, mit gleichem Partner oder durchwechselnd. Alle sind herzlich willkommen, ob alleine oder zu zweit. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um die Freude am Tanzen.
Die besondere Atmosphäre eines Bal Folk entsteht dadurch, dass möglichst alle mittanzen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 05.07.2025 | 16.30-17.30 Uhr Bachata-Tanz

Kurzbeschreibung

DJ Miguel vom Club Latino Strasbourg legt für Fortgeschrittene und Einsteiger auf.
Im Rahmen des Festivals „Kehl tanzt“.

Bachata
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Marktplatz
Kehl

Beschreibung

Bachata ist einer der beliebtesten Tänze aus dem lateinamerikanischen Raum, der in den letzten Jahren auch in Deutschland rasant an Popularität gewonnen hat.
Wer schnuppern mag kann um 15. 30 an einem Anfänger-Workshop teilnehmen.
Ab 16.30 geht es dann ins pure Tanzvergnügen mit DJ Miguel.
Denn Bachatatanzen lernt man am besten durch Bachatatanzen!


Kategorien

Kategorie

Samstag, 05.07.2025 - Sonntag, 06.07.2025 | 18.00 Uhr Musikfest Musikverein Goldscheuer

Kurzbeschreibung

Samstag Abend 20 Uhr: Band CATFISH (Rock'n'Roll) mit Barbetrieb.
Sonntag: Verschiedene Musikvereine aus der Umgebung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

L. Krauß

Veranstalter

Musikverein Rheinlust Goldscheuer e. V.
Sonnenweg 1
77694 Kehl
Telefon 017620981335

Veranstaltungsort

Festplatz Goldscheuer
Festplatz
77694 Kehl

Beschreibung

Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Wochenende mit Live-Musik, Cocktails, kulinarischen Leckereien und guter Laune!

Am Samstag rocken ab 19 Uhr Goldblech und CATFISH die Bühne. Am Sonntag erwarten Sie ab 12 Uhr abwechslungsreiche Blasmusikbeiträge befreundeter Musikvereine sowie eine große Sonderverlosung um 20:15 Uhr.

Kulinarisch verwöhnt Sie das Fest mit Flammenkuchen, Schaschlik und Klassikern vom Grill. Zum Mittagstisch am Sonntag wird eine hausgemachte Paella angeboten.

Ein Fest für die ganze Familie – kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!


Kategorien

Kategorie

Samstag, 05.07.2025 | 21.00 - 23.00 Uhr Silent Disco

Kurzbeschreibung

Tanzveranstaltung mit DJs
Ein Angebot der Offenen Jugendarbeit im Rahmen des Festivals Kehl tanzt.

Silent Disco Kulturhaus
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Marktplatz
Kehl

Beschreibung

Drei DJs, drei Kanäle mit unterschiedlichen Musikstilen und Tanzende mit Kopfhörern, die sich nach Lust und Laune die beste Musik zum Grooven auswählen - das ist eine Silent Disco.
Ein großes Vergnügen für beteiligte und Zuschauende.


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 06.07.2025 | 15.00 bis 18.00 Uhr Tanztee mit dem Tom Robin Trio

Kurzbeschreibung

Songs aus den 50ern bis hin zu aktuellen Charts
Im Rahmen des Festivals „Kehl tanzt“

Tom Robin Trio
tom robin trio

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus | Vorplatz (Bei Regen im Saal - 2.OG)
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Seit Jahren ist Tom Robin mit seiner Band erfolgreich international unterwegs. Das Trio präsentiert Songs aus den 50er Jahren bis hin zu den aktuellen Charts im Kurhaus Baden-Baden, dem Europapark Rust oder in TV-Sendungen wie dem ZDF Fernsehgarten.
Wir empfehlen: Schuhe aus dem Schrank holen und ab auf die Tanzpiste!


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 10.07.2025 - Samstag, 12.07.2025 | 18.30 Uhr Hafenfestival 2025

Kurzbeschreibung

Drei Tage Konzerte und Live-Performances im Hafen 17 mit tollen Bands und Gutem aus der Kombüse

@Hafen17

Beschreibung

An diesem Wochenende verwandelt sich der Hafen 17 in eine coole Openair-Location. Es erwarten Euch an allen drei Abenden auf dem Festivalgelände tolle Bands, ein besonderes Ambiente und natürlich Gutes aus der Kombüse. Lasst uns gemeinsam feiern!
Unser Programm im Einzelnen:
Donnerstag, 10. Juli
El Flecha Negra

Freitag, 11. Juli
Mr. Sheeper
Kapelle Petra Hamm Tour 2025

Samstag, 12. Juli
Kranzlers
Shantel & Bucovina Club Soundsystem

Weitere Info zu Programm & Tickets unter www.hafen17.de


Kategorien

Donnerstag, 10.07.2025 | Einlass ab 18.30 Uhr El Flecha Negra

Kurzbeschreibung

Eine feurige Fiesta voller Latin Roots und Karibischer Leichtigkeit - im Rahmen des Hafenfestivals 2025

@Fabian Mondl

Beschreibung

Wenn El Flecha Negra die Bühne stürmen, ist pulsierende Lebensfreude garantiert! Mit ihrem zeitlosen Stilmix aus lateinamerikanischen Rhythmen, Cumbia, Reggae und Ska haben sich die fünf Ausnahme-Musiker europaweit eine enthusiastische Fangemeinde erspielt. Jetzt feiern sie ein Jahrzehnt mitreißende Bandgeschichte. Grund genug für eine feurige Fiesta voller Latin Roots und Karibischer Leichtigkeit: El Flecha Negra– auf großer Jubiläumstour und bereit, jedes Herz zum Tanzen zu bringen

Das Konzert findet im Rahmen des Hafenfestivals 2025 statt.
Keine Sitzplatzreservierung. Open Air – Das Konzert findet im Freien statt.


Kategorien