Freitag, 23.05.2025 | 19.00 Uhr Poesie auf Pfoten
Kurzbeschreibung
Eine literarische und musikalische Begegnung mit der Tierwelt
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik.
In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.
Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.
Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.
Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.
Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber
Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de
In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.
Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.
Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.
Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.
Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber
Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de
Kategorien
Kategorie
TheaterSamstag, 24.05.2025 | 19.00 Uhr Poesie auf Pfoten
Kurzbeschreibung
Eine literarische und musikalische Begegnung mit der Tierwelt
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik.
In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.
Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.
Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.
Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.
Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber
Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de
In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.
Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.
Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.
Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.
Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber
Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de
Kategorien
Kategorie
TheaterDonnerstag, 05.06.2025 | 19.00 Uhr Saison-Vorschau 2025/26
Kurzbeschreibung
Das Kulturbüro stellt das Theater- und Kammermusikprogramm der kommenden Spielzeit vor.

Kulturbüro Kehl
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Was wird in der kommenden Theater- und Konzertsaison in Kehl geboten? Diese Frage beantworten die Mitarbeiterinnen des Kulturbüros bei der Saisonvorschau.
Über die Informationen im zeitgleich erscheinenden Abo-Magazin hinaus erhalten die Besucher Hintergrundinformationen und erste Einblicke in die Inszenierungen und Programme. Der etwa einstündige Abend richtet sich an bestehende Abonnenten genauso wie an alle Interessierten, die sich ein Abonnement oder den Kauf von Einzelkarten überlegen.
Im Anschluss kann bei einem Freigetränk auf die neue Spielzeit angestoßen werden und es gibt Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt für dieses Serviceangebot ist wie immer frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Über die Informationen im zeitgleich erscheinenden Abo-Magazin hinaus erhalten die Besucher Hintergrundinformationen und erste Einblicke in die Inszenierungen und Programme. Der etwa einstündige Abend richtet sich an bestehende Abonnenten genauso wie an alle Interessierten, die sich ein Abonnement oder den Kauf von Einzelkarten überlegen.
Im Anschluss kann bei einem Freigetränk auf die neue Spielzeit angestoßen werden und es gibt Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt für dieses Serviceangebot ist wie immer frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Kategorien
Kategorie
TheaterSamstag, 28.06.2025 | 20.00 Uhr Das Dschungelbuch
Kurzbeschreibung
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Ein kulturelles Familienstück eines Weltklassikers
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause
“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de
Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause
“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de
Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
Kategorien
Kategorie
TheaterFreitag, 11.07.2025 | 20.00 Uhr Ein Sommernachtstraum
Kurzbeschreibung
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare
– Szenische Lesung mit Musik unterm Freilichthimmel -
– Szenische Lesung mit Musik unterm Freilichthimmel -
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Gemeinsam tauchen wir in unserem blühenden Theatergarten in die magische Welt von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ein.
In dieser Inszenierung, die als szenische Lesung an der Schnittstelle von Theater, Poesie und Musik gestaltet ist, begibt sich unser Ensemble auf die geheimnisvollen Pfade der Irrungen und Wirrungen.
Eine Komödie gefüllt mit Geschichten von Liebe, Verwirrung und Verwandlung in einer zauberhaften Sommernacht.
Die Handlung spielt in Athen und einem nahegelegenen verwunschenen Wald, wo sich die Wege von vier Liebenden – Hermia, Lysander, Helena und Demetrius – kreuzen.
Während sie versuchen, ihre Herzen zu finden, mischen sich die schelmischen Elfen Oberon und Puck ein, treiben ihr Unwesen und sorgen für allerlei Gewirr und Chaos.
Hierbei verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit.
Das allgegenwärtige Thema der verschlungenen Wege zur großen Liebe sind Elemente, die über die Jahrhunderte hinweg bestehen bleiben – märchenhaft, mythisch und zugleich höchst amüsant.
Lassen Sie uns also miteinander durch eine wunderbare Sommernacht träumen!
„Wir sind aus jenem Stoff, aus dem die Träume sind. Und unser Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“
Diese und ähnliche sprachliche Höhenflüge verleihen dem Werk von Shakespeare zeitlose Aktualität.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez; Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Reservierung : info@theater-welt, Restkarten an der Abendkasse
Gefördert vom LABW e.V.
In dieser Inszenierung, die als szenische Lesung an der Schnittstelle von Theater, Poesie und Musik gestaltet ist, begibt sich unser Ensemble auf die geheimnisvollen Pfade der Irrungen und Wirrungen.
Eine Komödie gefüllt mit Geschichten von Liebe, Verwirrung und Verwandlung in einer zauberhaften Sommernacht.
Die Handlung spielt in Athen und einem nahegelegenen verwunschenen Wald, wo sich die Wege von vier Liebenden – Hermia, Lysander, Helena und Demetrius – kreuzen.
Während sie versuchen, ihre Herzen zu finden, mischen sich die schelmischen Elfen Oberon und Puck ein, treiben ihr Unwesen und sorgen für allerlei Gewirr und Chaos.
Hierbei verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit.
Das allgegenwärtige Thema der verschlungenen Wege zur großen Liebe sind Elemente, die über die Jahrhunderte hinweg bestehen bleiben – märchenhaft, mythisch und zugleich höchst amüsant.
Lassen Sie uns also miteinander durch eine wunderbare Sommernacht träumen!
„Wir sind aus jenem Stoff, aus dem die Träume sind. Und unser Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“
Diese und ähnliche sprachliche Höhenflüge verleihen dem Werk von Shakespeare zeitlose Aktualität.
Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez; Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Reservierung : info@theater-welt, Restkarten an der Abendkasse
Gefördert vom LABW e.V.
Kategorien
Kategorie
TheaterFreitag, 11.07.2025 | 20.00 Uhr Perpetuum (Quark)s Mobile
Kurzbeschreibung
Das BAAL-Sommerspektakel 2025 auf Jubiläumstour in der Ortenau gefördert im Fonds Zero – klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte Kulturstiftung des Bundes

DESIGN PER SE - Jürgen X. Albrecht
Beschreibung
Das Leben ist zu kurz, um diesen sommerlichen Comedy-Theatertrip, dieses Fest der Phantasten, zu verpassen: Es wird gesungen, getanzt, sich die Worte um die Ohren gehauen, dass einem schwindlig werden kann! Doch Rettung naht: Lachen ist gesund.
Vier verschrobene Literaten treffen sich, um das Paul-Scheerbart-Denkmal einzuweihen, einem großen, aber nahezu vergessenen Schriftsteller und genialen Erfinder des Perpetuum mobiles. Doch die Feier gerät aus allen Fugen, das Piano des Musikers spielt verrückt, der Caterer ist bankrott, das Redemanuskript is blowing in the Wind. Und aus dem Denkmal klettert leibhaftig wer? Das darf doch alles nicht wahr sein!
9 Schauspielerinnen und Schauspieler treiben sich selbst und mit ihnen das Publikum in diesen herrlichen Theater-Wahnsinn. Was´n Quark!
Perpetuum (Quark)s mobile
gefördert im Fonds Zero – klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte Kulturstiftung des Bundes
– – –
gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung
Rabatt
Wer zu Fuß kommt, mit dem Fahrrad oder mit einem E-Auto erhält einen Anteil des Eintrittsgeldes zurück – mit der Bitte es an unsere Partnerorganisation zu spenden.
Wenn Sie Ihre Karten im Vorverkauf erworben haben, erhalten Sie bei Vorlage dieser an der Abendkasse 3 € zurück.
Um diese Rückerstattung zu erhalten, legen Sie bitte ein Foto vor, das als Beweis dafür dient, dass Ihre Fahrt CO2-neutral war.
Wer zu Fuß kommt, mit dem Fahrrad oder mit einem E-Auto erhält einen Anteil des Eintrittsgeldes zurück – mit der Bitte es an unsere Partnerorganisation zu spenden.
Wenn Sie Ihre Karten im Vorverkauf erworben haben, erhalten Sie bei Vorlage dieser an der Abendkasse 3 € zurück.
Um diese Rückerstattung zu erhalten, legen Sie bitte ein Foto vor, das als Beweis dafür dient, dass Ihre Fahrt CO2-neutral war.
Vier verschrobene Literaten treffen sich, um das Paul-Scheerbart-Denkmal einzuweihen, einem großen, aber nahezu vergessenen Schriftsteller und genialen Erfinder des Perpetuum mobiles. Doch die Feier gerät aus allen Fugen, das Piano des Musikers spielt verrückt, der Caterer ist bankrott, das Redemanuskript is blowing in the Wind. Und aus dem Denkmal klettert leibhaftig wer? Das darf doch alles nicht wahr sein!
9 Schauspielerinnen und Schauspieler treiben sich selbst und mit ihnen das Publikum in diesen herrlichen Theater-Wahnsinn. Was´n Quark!
Perpetuum (Quark)s mobile
gefördert im Fonds Zero – klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte Kulturstiftung des Bundes
– – –
gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung
Rabatt
Wer zu Fuß kommt, mit dem Fahrrad oder mit einem E-Auto erhält einen Anteil des Eintrittsgeldes zurück – mit der Bitte es an unsere Partnerorganisation zu spenden.
Wenn Sie Ihre Karten im Vorverkauf erworben haben, erhalten Sie bei Vorlage dieser an der Abendkasse 3 € zurück.
Um diese Rückerstattung zu erhalten, legen Sie bitte ein Foto vor, das als Beweis dafür dient, dass Ihre Fahrt CO2-neutral war.
Wer zu Fuß kommt, mit dem Fahrrad oder mit einem E-Auto erhält einen Anteil des Eintrittsgeldes zurück – mit der Bitte es an unsere Partnerorganisation zu spenden.
Wenn Sie Ihre Karten im Vorverkauf erworben haben, erhalten Sie bei Vorlage dieser an der Abendkasse 3 € zurück.
Um diese Rückerstattung zu erhalten, legen Sie bitte ein Foto vor, das als Beweis dafür dient, dass Ihre Fahrt CO2-neutral war.
Kategorien
Kategorie
TheaterSamstag, 12.07.2025 | 20.00 Uhr Das Dschungelbuch
Kurzbeschreibung
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+
als Musik-Live-Hörspiel für die ganze Familie, für Kinder ab 7+

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Ein kulturelles Familienstück eines Weltklassikers
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause
“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de
Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
Dauer : 60-70 Minuten ohne Pause
“Das Dschungelbuch” ist eine faszinierende Geschichte, die im Herzen des Dschungels spielt.
Mogli, ein Menschenkind, wird von der Wolfsmutter Raksha und seinen Freunden, darunter Balu der Bär und Baghira der schwarze Panther, beschützt.
Als der gefürchtete Tiger Shir Khan zurückkehrt, beginnt ein Abenteuer, um Mogli in Sicherheit zu bringen.
Trotz der Hindernisse, die von Kaa der Schlange, dem Affenkönig King und Shir Khan selbst gestellt werden, bleibt die Hoffnung bestehen.
Mit Magie, Musik und Emotionen laden wir zu einem unvergesslichen Nachmittag ein.
Tauchen Sie ein in diese aufregende Dschungelwelt und erleben Sie die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden.
Mit Liedern und Musik, wir das Dschungelbuch wahrhaftig zum Leben erweckt und auch jungen Menschen weiterhin in Erinnerung gerufen.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de
Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
Kategorien
Kategorie
TheaterSamstag, 19.07.2025 | 20.00 Uhr Liederabend mit Peter & Klaus
Kurzbeschreibung
Klangvolle Geschichten des Chanson-Duo „Peter & Klaus“ unterm Freilichthimmel
Ein Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen
Ein Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen

Peter Treibing
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Alle Songs, die die beiden Musiker präsentieren, erzählen von den vielen
Facetten des menschlichen Lebens; von Liebe, Trennung, von Sehnsucht,
Traurigkeit, Schmerz und Einsam-Sein, von Lebensdramen und skurrilen
Typen.
Die anspruchsvollen Liedtexte von Liedermachern wie R. Mey, Hannes Wader,
Klaus Hoffmann, Mario Hené und Udo Lindenberg um nur einige zu nennen,
interpretiert Sänger Peter Teichmann in ganz eigener Weise – ausdrucksstark,
mit innerer Überzeugung, eindringlich und voller mitreißender Dynamik.
Unterstützt wird er durch die kongeniale Piano-Begleitung seines musikalischen
Partners Klaus Hofsäss, Teichmann „malt“ mit seiner Stimme und erzeugt Bilder
im Kopf der Zuhörer, die berühren, die mitfühlen lassen, nachdenklich machen
und hängen bleiben. Die ausgesuchten Texte sind lebensecht, oft höchst
philosophisch, manchmal auch voller beißend-satirischer Kritik, und doch
strahlen beide Musiker stets einen gewissen tröstlichen Optimismus aus, weil
Teichmann auch die Moderation öfter selbstironisch und witzig-satirisch
präsentiert und außerdem immer mal wieder zum Mitsingen einlädt.
In solchen Momenten spürt man besonders, wie sehr die beiden Musiker bei
allen ernstgemeinten Botschaften doch auch die spielerische Freude ihrer
kreativen Kunst vermitteln.
Lassen Sie die Lieder auf sich wirken, tauchen Sie
ein in die unerschöpfliche Vielfalt deutscher Songpoeten.
Weitere Infos: https://www.peterundklaus.de
Facetten des menschlichen Lebens; von Liebe, Trennung, von Sehnsucht,
Traurigkeit, Schmerz und Einsam-Sein, von Lebensdramen und skurrilen
Typen.
Die anspruchsvollen Liedtexte von Liedermachern wie R. Mey, Hannes Wader,
Klaus Hoffmann, Mario Hené und Udo Lindenberg um nur einige zu nennen,
interpretiert Sänger Peter Teichmann in ganz eigener Weise – ausdrucksstark,
mit innerer Überzeugung, eindringlich und voller mitreißender Dynamik.
Unterstützt wird er durch die kongeniale Piano-Begleitung seines musikalischen
Partners Klaus Hofsäss, Teichmann „malt“ mit seiner Stimme und erzeugt Bilder
im Kopf der Zuhörer, die berühren, die mitfühlen lassen, nachdenklich machen
und hängen bleiben. Die ausgesuchten Texte sind lebensecht, oft höchst
philosophisch, manchmal auch voller beißend-satirischer Kritik, und doch
strahlen beide Musiker stets einen gewissen tröstlichen Optimismus aus, weil
Teichmann auch die Moderation öfter selbstironisch und witzig-satirisch
präsentiert und außerdem immer mal wieder zum Mitsingen einlädt.
In solchen Momenten spürt man besonders, wie sehr die beiden Musiker bei
allen ernstgemeinten Botschaften doch auch die spielerische Freude ihrer
kreativen Kunst vermitteln.
Lassen Sie die Lieder auf sich wirken, tauchen Sie
ein in die unerschöpfliche Vielfalt deutscher Songpoeten.
Weitere Infos: https://www.peterundklaus.de
Kategorien
Kategorie
TheaterSonntag, 05.10.2025 | 11.00 Uhr Zeitloses im Herbst
Kurzbeschreibung
….Golden tropfet Blatt um Blatt…
Herbst-Programm bei Kürbissuppe mit Geschichten, Gedichten und Musik
Herbst-Programm bei Kürbissuppe mit Geschichten, Gedichten und Musik

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Herbstzeit – Zeit zum Entspannen, Zeit zur Ruhe zu kommen und Kräfte tanken.
Wir empfangen den Herbst, beim Lauschen von Geschichten und Gedichten, untermalt mit klangvoller Musik.
Der Herbst, Zeit des Dankes, der Ruhe, der leuchtenden Farben, Zeit der Stille, Zeit für die Seele.
Wenn die Abende wieder kürzer und kälter werden und die Kraft der Sonne geringer wird, laden wir zu einer Begegnung ein, um die farbigste und schillerndste Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Geschichten zum Herbst, besinnlich und zum Schmunzeln, gespickt mit Gedichten von Busch, Fontane, Goethe über Hermann Hesse, Ringelnatz bis Rilke entführen das Publikum begleitet von klangvoller Klaviermusik in die Jahreszeit die das Ende des Sommers einläutet.
Mitwirkende :
Horst Kiss, Wolfgang Weber, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy
Wir empfangen den Herbst, beim Lauschen von Geschichten und Gedichten, untermalt mit klangvoller Musik.
Der Herbst, Zeit des Dankes, der Ruhe, der leuchtenden Farben, Zeit der Stille, Zeit für die Seele.
Wenn die Abende wieder kürzer und kälter werden und die Kraft der Sonne geringer wird, laden wir zu einer Begegnung ein, um die farbigste und schillerndste Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Geschichten zum Herbst, besinnlich und zum Schmunzeln, gespickt mit Gedichten von Busch, Fontane, Goethe über Hermann Hesse, Ringelnatz bis Rilke entführen das Publikum begleitet von klangvoller Klaviermusik in die Jahreszeit die das Ende des Sommers einläutet.
Mitwirkende :
Horst Kiss, Wolfgang Weber, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy
Kategorien
Kategorie
TheaterSonntag, 12.10.2025 | 11.00 Uhr Zeitloses im Herbst
Kurzbeschreibung
….Golden tropfet Blatt um Blatt…
Herbst-Programm bei Kürbissuppe mit Geschichten, Gedichten und Musik
Herbst-Programm bei Kürbissuppe mit Geschichten, Gedichten und Musik

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Herbstzeit – Zeit zum Entspannen, Zeit zur Ruhe zu kommen und Kräfte tanken.
Wir empfangen den Herbst, beim Lauschen von Geschichten und Gedichten, untermalt mit klangvoller Musik.
Der Herbst, Zeit des Dankes, der Ruhe, der leuchtenden Farben, Zeit der Stille, Zeit für die Seele.
Wenn die Abende wieder kürzer und kälter werden und die Kraft der Sonne geringer wird, laden wir zu einer Begegnung ein, um die farbigste und schillerndste Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Geschichten zum Herbst, besinnlich und zum Schmunzeln, gespickt mit Gedichten von Busch, Fontane, Goethe über Hermann Hesse, Ringelnatz bis Rilke entführen das Publikum begleitet von klangvoller Klaviermusik in die Jahreszeit die das Ende des Sommers einläutet.
Mitwirkende :
Horst Kiss, Wolfgang Weber, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy
Wir empfangen den Herbst, beim Lauschen von Geschichten und Gedichten, untermalt mit klangvoller Musik.
Der Herbst, Zeit des Dankes, der Ruhe, der leuchtenden Farben, Zeit der Stille, Zeit für die Seele.
Wenn die Abende wieder kürzer und kälter werden und die Kraft der Sonne geringer wird, laden wir zu einer Begegnung ein, um die farbigste und schillerndste Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Geschichten zum Herbst, besinnlich und zum Schmunzeln, gespickt mit Gedichten von Busch, Fontane, Goethe über Hermann Hesse, Ringelnatz bis Rilke entführen das Publikum begleitet von klangvoller Klaviermusik in die Jahreszeit die das Ende des Sommers einläutet.
Mitwirkende :
Horst Kiss, Wolfgang Weber, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy
Kategorien
Kategorie
TheaterSonntag, 19.10.2025 | 15.00 Uhr Bambi
Kurzbeschreibung
nach Felix Salten
Inszenierte Lesung mit Bildillustrationen
Für Kinder ab 3 Jahren – Dauer 40 Minuten
Inszenierte Lesung mit Bildillustrationen
Für Kinder ab 3 Jahren – Dauer 40 Minuten

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Im Herzen des Waldes, wo das Sonnenlicht durch die Blätter tanzt, wird ein kleiner Hirsch namens Bambi geboren. Seine Mutter zeigt ihm die Wunder der Natur und bringt ihm bei, die Geheimnisse des Waldes zu verstehen.
Bambi lernt, über die Wiesen zu springen und mit seinen Freunden, dem lustigen Kaninchen Klopfer und dem zarten Stinktier Blume, zu spielen.
Doch eines Tages verdunkelt sich der Himmel, und ein trauriges Ereignis nimmt seinen Lauf. Bambi verliert seine Mutter und der kleine Hirsch steht plötzlich allein in der weiten Wildnis.
Mit schwerem Herzen und tapferen Schritten wächst Bambi heran, lernt aus der Natur zu schöpfen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Im Laufe der Zeit wird Bambi zu einem stolzen und starken Hirsch.
Die Wunden der Vergangenheit heilen, und Bambi findet Trost und Hoffnung in seiner eigenen Familie.
Am Ende der Geschichte beschützt er seine Liebsten und führt sie durch die magischen Wälder, wo die Erinnerungen an seine Mutter weiterleben.
Mit wunderschönen Bildillustrationen werden die jungen Zuschauer, kindgerecht mit in die Welt von Bambi entführt und erfahren Werte, wie Freundschaft und Zusammenhalt, Verständnis für die Natur, Umgang mit Verlust, Mut und Stärke.
Mitwirkende : Horst Kiss und Maike Blaszkiewiez
Bambi lernt, über die Wiesen zu springen und mit seinen Freunden, dem lustigen Kaninchen Klopfer und dem zarten Stinktier Blume, zu spielen.
Doch eines Tages verdunkelt sich der Himmel, und ein trauriges Ereignis nimmt seinen Lauf. Bambi verliert seine Mutter und der kleine Hirsch steht plötzlich allein in der weiten Wildnis.
Mit schwerem Herzen und tapferen Schritten wächst Bambi heran, lernt aus der Natur zu schöpfen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Im Laufe der Zeit wird Bambi zu einem stolzen und starken Hirsch.
Die Wunden der Vergangenheit heilen, und Bambi findet Trost und Hoffnung in seiner eigenen Familie.
Am Ende der Geschichte beschützt er seine Liebsten und führt sie durch die magischen Wälder, wo die Erinnerungen an seine Mutter weiterleben.
Mit wunderschönen Bildillustrationen werden die jungen Zuschauer, kindgerecht mit in die Welt von Bambi entführt und erfahren Werte, wie Freundschaft und Zusammenhalt, Verständnis für die Natur, Umgang mit Verlust, Mut und Stärke.
Mitwirkende : Horst Kiss und Maike Blaszkiewiez
Kategorien
Kategorie
TheaterFreitag, 14.11.2025 | 19.00 Uhr Was Frauen wirklich wollen
Kurzbeschreibung
Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!)
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Was Frauen wirklich wollen... (und Männer zu wissen glauben!)
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny
Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich.
Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht!
Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück...
Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden, warum es ihr einfach nicht gelingen will den wahren Traummann zu finden.
Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen?
Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht?
Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt:
Eine dauerhaft feste Beziehung.
Ein skurriler Alptraum macht ihr letztendlich klar, dass es an der Zeit
ist zu überlegen was sie wirklich will...
Regie und Schauspiel : Horst Kiss
Schauspiel : Maike Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de
Gefördert vom Kulturbüro Kehl
Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny
Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich.
Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht!
Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück...
Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden, warum es ihr einfach nicht gelingen will den wahren Traummann zu finden.
Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen?
Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht?
Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt:
Eine dauerhaft feste Beziehung.
Ein skurriler Alptraum macht ihr letztendlich klar, dass es an der Zeit
ist zu überlegen was sie wirklich will...
Regie und Schauspiel : Horst Kiss
Schauspiel : Maike Blaszkiewiez
Ausschließlich mit Reservierung unter : info@theater-welt.de
Gefördert vom Kulturbüro Kehl
Kategorien
Kategorie
TheaterSonntag, 07.12.2025 | 15.00 Uhr Bambi (Kopie)
Kurzbeschreibung
nach Felix Salten
Inszenierte Lesung mit Bildillustrationen
Für Kinder ab 3 Jahren – Dauer 40 Minuten
Inszenierte Lesung mit Bildillustrationen
Für Kinder ab 3 Jahren – Dauer 40 Minuten

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Im Herzen des Waldes, wo das Sonnenlicht durch die Blätter tanzt, wird ein kleiner Hirsch namens Bambi geboren. Seine Mutter zeigt ihm die Wunder der Natur und bringt ihm bei, die Geheimnisse des Waldes zu verstehen.
Bambi lernt, über die Wiesen zu springen und mit seinen Freunden, dem lustigen Kaninchen Klopfer und dem zarten Stinktier Blume, zu spielen.
Doch eines Tages verdunkelt sich der Himmel, und ein trauriges Ereignis nimmt seinen Lauf. Bambi verliert seine Mutter und der kleine Hirsch steht plötzlich allein in der weiten Wildnis.
Mit schwerem Herzen und tapferen Schritten wächst Bambi heran, lernt aus der Natur zu schöpfen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Im Laufe der Zeit wird Bambi zu einem stolzen und starken Hirsch.
Die Wunden der Vergangenheit heilen, und Bambi findet Trost und Hoffnung in seiner eigenen Familie.
Am Ende der Geschichte beschützt er seine Liebsten und führt sie durch die magischen Wälder, wo die Erinnerungen an seine Mutter weiterleben.
Mit wunderschönen Bildillustrationen werden die jungen Zuschauer, kindgerecht mit in die Welt von Bambi entführt und erfahren Werte, wie Freundschaft und Zusammenhalt, Verständnis für die Natur, Umgang mit Verlust, Mut und Stärke.
Mitwirkende : Horst Kiss und Maike Blaszkiewiez
Bambi lernt, über die Wiesen zu springen und mit seinen Freunden, dem lustigen Kaninchen Klopfer und dem zarten Stinktier Blume, zu spielen.
Doch eines Tages verdunkelt sich der Himmel, und ein trauriges Ereignis nimmt seinen Lauf. Bambi verliert seine Mutter und der kleine Hirsch steht plötzlich allein in der weiten Wildnis.
Mit schwerem Herzen und tapferen Schritten wächst Bambi heran, lernt aus der Natur zu schöpfen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Im Laufe der Zeit wird Bambi zu einem stolzen und starken Hirsch.
Die Wunden der Vergangenheit heilen, und Bambi findet Trost und Hoffnung in seiner eigenen Familie.
Am Ende der Geschichte beschützt er seine Liebsten und führt sie durch die magischen Wälder, wo die Erinnerungen an seine Mutter weiterleben.
Mit wunderschönen Bildillustrationen werden die jungen Zuschauer, kindgerecht mit in die Welt von Bambi entführt und erfahren Werte, wie Freundschaft und Zusammenhalt, Verständnis für die Natur, Umgang mit Verlust, Mut und Stärke.
Mitwirkende : Horst Kiss und Maike Blaszkiewiez
Kategorien
Kategorie
TheaterSonntag, 14.12.2025 | 18.00 Uhr Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Kurzbeschreibung
Live-Hörspiel mit Musik für Kinder ab 10+
Dauer : 90 Minuten mit Pause
Dauer : 90 Minuten mit Pause

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Es ist Weihnachtszeit und alle bereiten sich auf das Fest vor – nur der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge nicht.
Gefühlsduselei lehnt er ab, Freunde und Familie braucht er nicht, Feiertage sind für ihn ideale Arbeitstage.
Aber mit Scrooges Ruhe ist es vorbei, als Geister auftauchen, die ihn durch die Stationen seines Lebens führen.
Langsam reift in Scrooge die Erkenntnis, dass es auch für ihn wichtigere Dinge auf der Welt gibt als Geld und Geschäfte.
Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte.
Gerade in einer Zeit der Schnelllebigkeit, betont das Werk von Charles Dickens den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs miteinander.
Unser 4-köpfiges Ensemble schlüpft dabei in alle verschiedenen Rollen und lässt dabei mit großer stimmlicher Verwandlungskunst die Charaktere lebendig werden.
Begleitet von Live-Geräuschen und Klaviermusik werden die Zuschauer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Ausstattung : Maike Blaszkiewiez
Gefühlsduselei lehnt er ab, Freunde und Familie braucht er nicht, Feiertage sind für ihn ideale Arbeitstage.
Aber mit Scrooges Ruhe ist es vorbei, als Geister auftauchen, die ihn durch die Stationen seines Lebens führen.
Langsam reift in Scrooge die Erkenntnis, dass es auch für ihn wichtigere Dinge auf der Welt gibt als Geld und Geschäfte.
Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte.
Gerade in einer Zeit der Schnelllebigkeit, betont das Werk von Charles Dickens den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs miteinander.
Unser 4-köpfiges Ensemble schlüpft dabei in alle verschiedenen Rollen und lässt dabei mit großer stimmlicher Verwandlungskunst die Charaktere lebendig werden.
Begleitet von Live-Geräuschen und Klaviermusik werden die Zuschauer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Ausstattung : Maike Blaszkiewiez
Kategorien
Kategorie
TheaterFreitag, 19.12.2025 | 19.00 Uhr Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Kurzbeschreibung
Live-Hörspiel mit Musik für Kinder ab 10+
Dauer : 90 Minuten mit Pause
Dauer : 90 Minuten mit Pause

Theaterwelt
Homepage www.theaterwelt.online
Beschreibung
Es ist Weihnachtszeit und alle bereiten sich auf das Fest vor – nur der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge nicht.
Gefühlsduselei lehnt er ab, Freunde und Familie braucht er nicht, Feiertage sind für ihn ideale Arbeitstage.
Aber mit Scrooges Ruhe ist es vorbei, als Geister auftauchen, die ihn durch die Stationen seines Lebens führen.
Langsam reift in Scrooge die Erkenntnis, dass es auch für ihn wichtigere Dinge auf der Welt gibt als Geld und Geschäfte.
Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte.
Gerade in einer Zeit der Schnelllebigkeit, betont das Werk von Charles Dickens den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs miteinander.
Unser 4-köpfiges Ensemble schlüpft dabei in alle verschiedenen Rollen und lässt dabei mit großer stimmlicher Verwandlungskunst die Charaktere lebendig werden.
Begleitet von Live-Geräuschen und Klaviermusik werden die Zuschauer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Ausstattung : Maike Blaszkiewiez
Gefühlsduselei lehnt er ab, Freunde und Familie braucht er nicht, Feiertage sind für ihn ideale Arbeitstage.
Aber mit Scrooges Ruhe ist es vorbei, als Geister auftauchen, die ihn durch die Stationen seines Lebens führen.
Langsam reift in Scrooge die Erkenntnis, dass es auch für ihn wichtigere Dinge auf der Welt gibt als Geld und Geschäfte.
Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte.
Gerade in einer Zeit der Schnelllebigkeit, betont das Werk von Charles Dickens den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs miteinander.
Unser 4-köpfiges Ensemble schlüpft dabei in alle verschiedenen Rollen und lässt dabei mit großer stimmlicher Verwandlungskunst die Charaktere lebendig werden.
Begleitet von Live-Geräuschen und Klaviermusik werden die Zuschauer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt.
Mitwirkende :
Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss, Wolfgang Weber
Regie : Horst Kiss
Ausstattung : Maike Blaszkiewiez
Kategorien
Kategorie
TheaterMittwoch, 25.02.2026 | 19.00 Uhr Die Magier Golden Ace – Zirkel der Magie Tour 2025 -26
Kurzbeschreibung
Nach ihrer ausverkauften Deutschlandtournee kehren die Magier und Hypnotiseure Golden Ace mit ihrem neuen Programm „Zirkel der Magie“ zurück.

Hunte & Köster GmbH & Co. KG
Homepage www.youtube.com/watch?v=M8o5w7TJE0Q
Veranstaltungsort
Beschreibung
Nach ihrer ausverkauften Deutschlandtournee kehren die Magier und Hypnotiseure Golden Ace mit einer brandneuen Show zurück, die tiefer in die Welt der Magie eintaucht, als je zuvor. Mit ihrem Programm „Zirkel der Magie“ entführen die Magiekünstler ihre Zuschauer in die verborgenen Welt der magischen Zirkeln – jener sagenumwobenen Gemeinschaften, die seit Jahrhunderten das Wissen und die Macht der Magie bewahren.
Die Aufführung ist eine Hommage an die faszinierenden Geschichten und Rituale der Zauberkunst. Golden Ace kombiniert klassische Eleganz mit modernen Illusionen und erschafft so ein Erlebnis, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Von spektakulären visuellen Effekten bis hin zu atemberaubender Hypnose – in dieser Show wird jeder Moment zu einem magischen Ereignis.
Doch „Zirkel der Magie“ ist weit mehr als bloße Unterhaltung. Die Zuschauer werden Teil der Erzählung: Sie entdecken, was es bedeutet, Teil eines magischen Zirkels zu sein, und erleben hautnah, wie Zeit, Raum und Realität scheinbar aufgehoben werden. Begleitet von charmantem Humor und erstaunlichem Gedankenspiel enthüllt Golden Ace die faszinierenden Kräfte des Unterbewusstseins und lädt das Publikum ein, Magie nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen.
Die Aufführung ist eine Hommage an die faszinierenden Geschichten und Rituale der Zauberkunst. Golden Ace kombiniert klassische Eleganz mit modernen Illusionen und erschafft so ein Erlebnis, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Von spektakulären visuellen Effekten bis hin zu atemberaubender Hypnose – in dieser Show wird jeder Moment zu einem magischen Ereignis.
Doch „Zirkel der Magie“ ist weit mehr als bloße Unterhaltung. Die Zuschauer werden Teil der Erzählung: Sie entdecken, was es bedeutet, Teil eines magischen Zirkels zu sein, und erleben hautnah, wie Zeit, Raum und Realität scheinbar aufgehoben werden. Begleitet von charmantem Humor und erstaunlichem Gedankenspiel enthüllt Golden Ace die faszinierenden Kräfte des Unterbewusstseins und lädt das Publikum ein, Magie nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen.