Mitteilung vom 17.03.2025 Lesung in der Mediathek Die Blumeninsel Mainau ist ein einzigartiges Paradies. Auch auf die preisgekrönte Autorin Eva-Maria Bast, die selbst am Bodensee lebt, übt die Mainau eine magische Anziehungskraft aus. In ihrem neuen Roman „Die Blumeninsel im Bodensee“, aus dem sie am Montag, 7. April, um 19 Uhr in der Mediathek Kehl lesen wird, erzählt Bast die Geschichte der einst verwilderten Bodensee-Insel.
Mitteilung vom 23.02.2025 Tram fährt wieder durch Die grenzüberschreitende Tram D kann seit Sonntag, 23. Februar, den Straßburger Bahnhof wieder anfahren. Die Folgen des schweren Unfalls vom 11. Januar im Tunnel unter dem Bahnhof sind beseitigt, so dass die Linie vom Kehler Rathaus bis zur Endhaltestelle Poterie wieder durchgängig befahrbar ist. Der Straßburger Präfekt hat die Freigabe erteilt.
Mitteilung vom 13.03.2025 Beratungstermine zum Thema Frau und Beruf Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg Südlicher Oberrhein bietet am Montag, 24.März, Beratungstermine in den Räumen der Wirtschaftsförderung an. In der Zeit von 13.30 Uhr bis 17 Uhr können sich Frauen in vertraulichen Gesprächen zu Themen wie Berufsorientierung, Berufswiedereinstieg, Berufswahl, Aus- und Weiterbildung und Stellensuche informieren. Zusätzlich bietet die Kontaktstelle an, Bewerbungsunterlagen zu prüfen. Termine für ein Beratungsgespräch können online unter www.frauundberuf-bw.de/freiburg-so vereinbart werden. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral.
Mitteilung vom 05.03.2025 Osternestsuche in der Innenstadt Die Schaufenster in der Innenstadt werden vom 12. bis 26. April zu möglichen Verstecken für Ostergeschenke. „Finde Dein Osternest“ heißt die neue Aktion der Kehl Marketing. Dieses Mal sind es keine Holzeier, die es in den Schaufenstern zu erspähen gilt, sondern selbst gebastelte und -dekorierte Papierkörbchen. Mädchen und Jungen, die ein Nest aufstellen möchten, können die entsprechende Bastelvorlage ab Montag, 10. März, in der Tourist-Information an der Rheinstraße 77 oder in den teilnehmenden Geschenken abholen. Wichtig ist: Damit die Nester befüllt und in den Schaufenstern versteckt werden können, müssen sie bis zum 29. März wieder in der Tourist-Info abgegeben werden. „Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher empfiehlt es sich, schnell zu sein“, rät Rosa Brisson von der Kehl Marketing.
Mitteilung vom 17.02.2025 Führung für Kinder am 5. April 2025 - Nachholtermin Eine Führung für Kinder von 7-12 Jahren: Der Rhein ist einer der größten und wichtigsten Flüsse Europas. Kommt mit auf eine kleine Zeitreise in der ihr erleben könnt, wie der Fluss das Leben der Menschen in Kehl und Straßburg geprägt hat. Bei der Führung "Der Rhein gestern und heute" handelt es sich um einen Nachholtermin aus dem vergangenen Jahr. Die ursprüngliche Führung im Herbst anlässlich des Stadtjubiläums "250 Jahre Stadt Kehl" hat nicht stattgefunden und wird jetzt nachgeholt. Treffpunkt ist am Samstag, 05.04.2025 um 14:00 Uhr an der Tourist-Information Kehl, Rheinstraße 77, 77694 Kehl. Die Teilnahme an der 1,5-stündigen Führung ist kostenlos. Da es jedoch begrenzte Plätze gibt, ist die Teilnahme nur mit Gratisticket sicher. Dieses ist erhältlich vor Ort in der Tourist-Information Kehl, online unter www.reservix.de (die Führung bleibt gratis, es fallen jedoch Servicegebühren an) sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.