Samstag, 14.10.2023 | 20.00 Uhr DichtungsRing I Improtheater Gameshow
Kurzbeschreibung
Aufs Stichwort des Publikums kreiert das Improtheater Karlsruhe Handlungen und Charaktere.
Ein Abend voller Lachen, Spannung und unvorhersehbarer Momente!
Ein Abend voller Lachen, Spannung und unvorhersehbarer Momente!

Foto: Robin Straaijer
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Tauche ein in die faszinierende Welt des Improtheaters, wo jede Aufführung ein einzigartiges Erlebnis ist. Bei dieser interaktiven Form des Theaters improvisieren die Darstellenden Handlung, Charaktere und Geschichte im Moment auf der Bühne als Schauspielende, Autorinnen und Autoren und Regisseurinnen und Regisseure vereint in einer Person!
Die Zuschauenden werden in das Geschehen einbezogen und gestalten das Manuskript auf Nachfrage durch Zurufe zu Berufen und Persönlichkeitseigenschaften der Charaktere oder Orte der Ereignisse mit.
Von klassischen Dramen über absurde Komödien bis hin zu interaktiven Spielen - beim Improtheater ist alles möglich!
Tagsüber findet zudem ein Impro-Workshop für neu Einsteigende statt!
Die Zuschauenden werden in das Geschehen einbezogen und gestalten das Manuskript auf Nachfrage durch Zurufe zu Berufen und Persönlichkeitseigenschaften der Charaktere oder Orte der Ereignisse mit.
Von klassischen Dramen über absurde Komödien bis hin zu interaktiven Spielen - beim Improtheater ist alles möglich!
Tagsüber findet zudem ein Impro-Workshop für neu Einsteigende statt!
Kategorien
Kategorie
ComedyDonnerstag, 09.11.2023 | 20.00 Uhr DichtungsRing I PowerPoint Karaoke
Kurzbeschreibung
Mutige Vortragende halten Kurzreferate zu ihnen gänzlich unbekannten Themen. Am Ende entscheidet das Publikum über den originellsten Beitrag!

Foto: Geronimo Schmidt
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
PowerPoint Karaoke ist eine Persiflage auf den alltäglichen PowerPoint-Irrsinn im Büro oder im Hörsaal: Die Referierenden stellen sich wagemutig dem Publikum und der Herausforderung, auf die Bühne zu gehen und ad hoc ein maximal sechsminütiges Referat zu einer ihnen völlig unbekannten Präsentationen aus dem Internet zu halten.
Worum es genau im Vortrag geht, erfahren sie und das Publikum erst bei der Präsentation. Ob man eine Abhandlung von Schrödingers Katze bekommt, die Einweisung zur Brand- und Unfallverhütung der Freiwilligen Feuerwehr in Durmersheim oder die Präsentation zum Junggesellenabschied "Heute Basti, morgen Knasti" entscheidet der Zufall.
Nach jedem Referat gibt es die Möglichkeit zu Rückfragen aus dem Plenum. Die Referierenden präsentieren sich um Kopf und Kragen, denn am Ende entscheidet das Publikum mittels Applauslautstärke, wer den originellsten und komischsten Beitrag abgeliefert hat.
In zwei Vorrunden und einem Finale entscheidet sich, wer am besten improvisiert und das Publikum auf seine Seite gezogen hat und das erste PowerPoint Karaoke im Scala gewinnt.
Durch den Abend führt Johannes Elster.
Worum es genau im Vortrag geht, erfahren sie und das Publikum erst bei der Präsentation. Ob man eine Abhandlung von Schrödingers Katze bekommt, die Einweisung zur Brand- und Unfallverhütung der Freiwilligen Feuerwehr in Durmersheim oder die Präsentation zum Junggesellenabschied "Heute Basti, morgen Knasti" entscheidet der Zufall.
Nach jedem Referat gibt es die Möglichkeit zu Rückfragen aus dem Plenum. Die Referierenden präsentieren sich um Kopf und Kragen, denn am Ende entscheidet das Publikum mittels Applauslautstärke, wer den originellsten und komischsten Beitrag abgeliefert hat.
In zwei Vorrunden und einem Finale entscheidet sich, wer am besten improvisiert und das Publikum auf seine Seite gezogen hat und das erste PowerPoint Karaoke im Scala gewinnt.
Durch den Abend führt Johannes Elster.
Kategorien
Kategorie
ComedySamstag, 16.12.2023 | 20.00 Uhr WINTER SLAM | Der winterliche Poetry Slam im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
Der winterliche Poetry Slam kehrt 2023 mit fünf hochkarätigen Slammerinnen und Slammern zurück: moderiert von Johannes Elster, Glühwein & Deko inklusive

Canva / Kulturbüro Kehl
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Freut euch auf einen anständigen Slam-Abend mit fünf Slammerinnen und Slammern der Extraklasse moderiert von Johannes Elster!
Für Winter-Specials ist ebenfalls gesorgt: Glühwein und Deko inklusive.
Vergünstigter Eintritt für Schülerinnen und Schüler, Studierende & Azubis! Eine Kooperation von: JUKE Kehl, JuZe Kehl, Stadtjugendring und Kulturbüro Kehl
LINEUP: folgt!
JOHANNES ELSTER (MODERATION)
Johannes Elster steht seit 15 Jahren auf der Slam-Bühne. Nachdem er jahrelang als Slam Poet im gesamten deutschsprachigen Raum auftrat, wechselte er die Seiten und organisierte sechs Poetry Slam Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, sowie mit dem "SLAM 2016" das größte Bühnenliteraturfestival Europas.
Johannes Elster gilt als einer der renommiertesten und gefragtesten Slam-Moderatoren Deutschlands und wurde mehrfach mit dem "Slammy-Award" für die Beste Moderation ausgezeichnet, der intern von der deutschsprachigen Slam-Szene verliehen wird.
Für Winter-Specials ist ebenfalls gesorgt: Glühwein und Deko inklusive.
Vergünstigter Eintritt für Schülerinnen und Schüler, Studierende & Azubis! Eine Kooperation von: JUKE Kehl, JuZe Kehl, Stadtjugendring und Kulturbüro Kehl
LINEUP: folgt!
JOHANNES ELSTER (MODERATION)
Johannes Elster steht seit 15 Jahren auf der Slam-Bühne. Nachdem er jahrelang als Slam Poet im gesamten deutschsprachigen Raum auftrat, wechselte er die Seiten und organisierte sechs Poetry Slam Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, sowie mit dem "SLAM 2016" das größte Bühnenliteraturfestival Europas.
Johannes Elster gilt als einer der renommiertesten und gefragtesten Slam-Moderatoren Deutschlands und wurde mehrfach mit dem "Slammy-Award" für die Beste Moderation ausgezeichnet, der intern von der deutschsprachigen Slam-Szene verliehen wird.