Samstag, 30.08.2025 | 19.30 Uhr KULTURSOMMER // Gankino Circus
Kurzbeschreibung
Eine glamouröse Samstag-Abend-Show mit einem Hauch provinziellem Wahnsinn!

Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Die aus Funk und Fernsehen bekannten musikalischen Hochseilartisten präu0002sentieren ein ebenso wildes wie virtuoses Rock’n’Roll-Spektakel inklusive
entfesseltem Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Vom
eignen Dorfidyll und den großen Bühnen berichten die meisterhaften Musiker,
kauzigen Charakterköpfen und begnadeten Geschichtenerzähler in ihrem neuen Programm genauso wie sie skurrile Einblicke ins große Kleinkunst-Showbiz
gewähren.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSamstag, 27.09.2025 | 20.00 Uhr Poetry Slam | DichtungsRing
Kurzbeschreibung

Veranstalter
Beschreibung
Es ist wieder soweit: Der Poetry Slam im Kulturhaus geht in eine neue Runde - und wir haben getüftelt, um den Slam für euch noch besser zu machen. Natürlich könnt ihr euch wieder auf einen anständigen Slam-Abend mit Poetinnen und Poeten der Extraklasse, im Kampf um den symbolischen ersten Platz freuen. In Runde eins werden die Künstlerinnen und Künstler, wie gewohnt, einen vorab und eigens verfassten Text lesen. In Runde zwei schreiben die Slammerinnen und Slammer einen ad hoc Text zu einem Thema, das mithilfe mehrerer Stichwörter aus dem Publikum entsteht. Während dieser Text verfasst wird, dürfen wir ein musikalisches Highlight begrüßen, das uns die Wartezeit mit Livemusik versüßt.
Welcher ad hoc Text am Ende gewinnt, entscheidet das Publikum mit seinem Applaus.
Moderiert vom Baden-Württembergischen Vize-Meister 2018 im Poetry Slam, Marius Loy. Es kann nur gut werden!
LINEUP*:
folgt
Zur Reihe:
Dichtungsring - Die Spoken Word Reihe aus dem Kulturhaus. Egal ob Prosa, Lyrik oder Poesie, hier massieren euch die besten Wortakrobat*innen Deutschlands euer Mittelohr. Poetry Slams? Haben wir natürlich! Man muss aber nicht immer streiten und so hat im »DichtungsRing« alles seinen Platz, egal ob in Begleitung einer PowerPoint-Präsentation, in Form einer Lesung oder nur mit Mikrofon bewaffnet. Mal nachdenklich melancholisch, mal himmelhoch euphorisch, aber immer auf den Punkt.
*Änderungen vereinzelt vorbehalten
Kategorien
Kategorie
ComedySamstag, 18.10.2025 | 20.00 Uhr Improtheater im Herbst I DichtungsRing
Kurzbeschreibung

Veranstalter
Beschreibung
Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.
Dieses Mal spielen wir den Director's Cut, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihr neuestes Meisterwerk vorstellen und ihr, das Publikum, entscheidet, welches wirklich sehenswert ist. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.
Kategorien
Kategorie
ComedySonntag, 19.10.2025 | 19.00 Uhr Sascha Korf - "Lach- und Lachgeschichten "
Kurzbeschreibung
Lach- und Lachgeschichten: das verflixt lustige 7. Programm von Vollblutentertainer Sascha Korf.

Veranstalter
Beschreibung
In Lach- und Lachgeschichten wird Sascha Korf in gewohnter Manier wilde Geschichten aufs Parkett packen. Was sind Wanderopern? Wer ist wirklich schuld an der Erderwärmung? Und wie viele Chilis sind eine
Mordwaffe? Fragen über Fragen die in Lach- und Lachgeschichten wunderbar komisch aufgelöst
werden. Und wusstet ihr überhaupt das Sascha der Erfinder der neuen Trendsportart „Knach“ ist?
Eine Mischung aus Kniffel und Schach. Sascha wird berichten, wie es wird, wenn er der erste Kölner
auf dem Mond sein wird und wie man Märchen politisch korrekt erzählt. Dazu gibt’s wilde Rezepte,
eine intime Sprechstunde und ein Quiz mit dem Publikum um absurde Preise. Am Ende darf die
gewohnte Schlagerparodie natürlich nicht fehlen.
Wenn Sascha Korf energiegeladen, sympathisch und herrlich ehrlich über die Bühne rennt, spielt und fabuliert bleibt kein Auge trocken.
„Bei Sascha werden die Zuschauer zu Mitmachern.“
Kölner Stadtanzeiger
Hinweis: das im WortReich-Flyer angekündigte Programm "Veni vidi, witzig" wird durch das neue Programm "Lach- und Lachgeschichten "ersetzt.
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSonntag, 23.11.2025 | 19.00 Uhr ONKeL fISCH blickt zurück
Kurzbeschreibung
Action-Kabarett, Satire

Veranstalter
Beschreibung
|Das Nachrichten Dauerfeuer kennt scheinbar keine Pause. Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein. Die Ampel steht monatelang auf der Schuldenbremse und streitet darüber, wie viel Waffenlieferungen pro Krankenhausreform mit Mindestlohn können wir uns noch leisten – und im November platzt der Knoten, der Kragen und die Regierung. Beim Fußball ist für Markus Söder klar: Der Rasen ist schuld. Warum? Der ist grün. ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 100 atemlosen Minuten.
„Selten bekommt man einen so temporeichen, witzigen und politisch-aufklärerischen Jahresrückblick geboten.“ - Schwarzwälder Bote
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSonntag, 07.12.2025 | 19.00 Uhr Schreiber vs Schneider - "Paarcours d’amour"
Kurzbeschreibung
DIE CHRONISTEN DES ALLTAGS - «Das öffentlichste Ehepaar der Schweiz!

Veranstalter
Beschreibung
Schreiber vs. Schneider«Paarcours d’amour» Lange Jahre des Zusammenlebens sind kein 100-Meter-Sprint, sondern ein 3000-Meter Hindernislauf mit Hürden und Wassergräben, mit Bauchlandungen und Seitenstechen. Schreiber vs. Schneider dribbeln sich auf der Bühne wie immer spontan und authentisch durch die Tücken der Zweisamkeit. Ihr Fazit: Wer liebt, sollte auch mal Luft holen und vor allem Humor haben. Denn Selbstironie ist der beste Energydrink für jeden Paarcours d’amour.
«Ein Publikum zwei Stunden lang zu unterhalten, einzig durch Sprachwitz und Gestik - das ist grosses Kino.» Tele Züri «Beide sind echte Performer, geistreich, bestens eingespielt. Und böse.» Neue Zürcher Zeitung «
In der Schweiz sind sie weltberühmt.» «Die Seismographen der Alltagsbeben», Schweizer Illustrierte
„Andere schreien sich an, sie schreiben sich zu“ NZZ
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSamstag, 13.12.2025 | 20.00 Uhr WINTER SLAM | Der winterliche Poetry Slam im Kulturhaus
Kurzbeschreibung

Veranstalter
Beschreibung
Ganz nach dem winterlichen Motto "Alle Jahre wieder" kann sich das Publikum auch in 2025 wieder auf einen anständigen Slam-Abend mit fünf Slammerinnen und Slammern der Extraklasse freuen - moderiert von Johannes Elster.
Für Winter-Specials ist ebenfalls gesorgt: Glühwein und Deko inklusive.
Vergünstigter Eintritt für Schülerinnen und Schüler, Studierende & Azubis!
Eine Kooperation von: JUKE Kehl, JuZe Kehl, Stadtjugendring und Kulturbüro Kehl
LINEUP:
folgt
JOHANNES ELSTER (MODERATION)
Johannes Elster steht seit 15 Jahren auf der Slam-Bühne. Nachdem er jahrelang als Slam Poet im gesamten deutschsprachigen Raum auftrat, wechselte er die Seiten und organisierte sechs Poetry Slam Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, sowie mit dem "SLAM 2016" das größte Bühnenliteraturfestival Europas. Johannes Elster gilt als einer der renommiertesten und gefragtesten Slam-Moderatoren Deutschlands und wurde mehrfach mit dem "Slammy-Award" für die beste Moderation ausgezeichnet, der intern von der deutschsprachigen Slam-Szene verliehen wird.
Kategorien
Kategorie
ComedySonntag, 18.01.2026 | 19.00 Uhr Lennart Schilgen - "Abwesenheitsnotizen"
Kurzbeschreibung
3. Programm Abwesenheitsnotizen
Lieder & Gedichte

Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück – und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Herauskommen Lieder über die Ab- und Umwege in der Welt und im eigenen Kopf. Voller Leichtigkeit und Witz, aber auch ohne Scheu davor, sich den dunklen Ecken zu widmen. Zum Glück führt Schilgen sicher über jeden Abgrund – getragen von seinem versierten Klavier- und Gitarrenspiel, seiner Stimme und seinem wachen Geist, mit Herz und Humor. Und mit Gedichten: kleinen, sprachlichen Wundertüten, zu tiefst albern, in höchstem Maße kunstvoll.
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSonntag, 15.02.2026 | 19.00 Uhr Olaf Bossi - "Die Ausmist Comedy Show"
Kurzbeschreibung

Veranstalter
Beschreibung
Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus und Ausmist Ratgeber. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land der Ordnung? Diese schwierigen Fragen hat sich auch Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Olaf nahm sich vor auszumisten - und da fängt es erst an. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch! In seinem aufgeräumten Programm verrät Bossi augenzwinkernd, wie wir der Spirale des Immer Mehr entkommen, bestens zum Nachahmen geeignet.
,,Er bringt das Publikum dazu, ihr eigenes Leben im Spiegel zu betrachten und sich kringelig zu lachen." (Kraichgau Stimme)
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSonntag, 15.03.2026 | 19.00 Uhr Jane Mumford - "Reptil"
Kurzbeschreibung
Ein skurriler Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.

Veranstalter
Beschreibung
Dass ausgerechnet wir Menschen so lange überlebt haben auf der Erde! Die Pest hat's versucht, Vulkane haben's versucht, wir versuchen’s sogar selber immer wieder mit Krieg und Mord und Eurovision Songcontests... doch wir überleben als Spezies. Aber sind wir ehrlich: es ist an der Zeit, dass Säugetiere ihre Vormachtstellung auf diesem Planeten abgeben. Wer in der Gesellschaft von heute überleben will, wird am besten kaltblütig.
Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurrilen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.
"Ein irrer Abend, skurril, rhythmisch, voller Überraschungen, mit hintergründigem bis absurdem Humor, Tiefgang und viel Gefühl für den Zeitgeist"
- Schaffhauser Nachrichten (2022)
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstFreitag, 10.04.2026 | 20.00 Uhr Improtheater im Frühjahr I DichtungsRing
Kurzbeschreibung

Veranstalter
Beschreibung
Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.
Im Frühjahr wird der Director's Cut gespielt, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihre neuesten Meisterwerke vorstellen. Ihr, das Publikum, entscheidet, welche zwei der drei Filme in die zweite Runde weiterkommen und welcher Film in der dritten, finalen Runde aufgelöst und zu Ende gespielt wird. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.
Kategorien
Kategorie
ComedySonntag, 19.04.2026 | 19.00 Uhr Alice Köfer - "Alice auf Anfang"
Kurzbeschreibung
Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade.

Veranstalter
Beschreibung
Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss!
Dabei ist eins sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Ab wann ist Fallobst tot? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat.
Finalistin des 20. Hamburger Comedy Pokals 2022
Der Vorverkauf startet am 1. Juni.
Kategorien
Kategorie
Kabarett & KleinkunstSamstag, 09.05.2026 | 20.00 Uhr Luksan Wunder | DichtungsRing
Kurzbeschreibung

Veranstalter
Beschreibung
Luksan Wunder, ein Humor- und Satire-Kollektiv, haben mit ihrem ganz eigenen Humor ein Universum erschaffen aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironisch-satirischen Pointen. Ihre Liveshows sind ein wilder Ritt aus Musik, Videos, Satire, Sketch, Kabarett und Stand-Up-Comedy, die das Internet-Zeitalter virtuos auf die Bühne bringen.
Ihre Videoreihen "Korrekte Aussprache", "Literal Videos", "Bad Lip Reading"-Videos, Tutorials und Lifehacks sowie das Most Unsatisfying Video ever made sind virale Hits und die Videos der Crew bringen es weltweit auf über eine halbe Milliarde (!) Aufrufe.
„Mit anarchischem Metawitz und einer Mischung aus unterschiedlichsten satirischen Genres von Gaga bis Hintersinn ist das Humorkollektiv zur Zeit einer der originellsten Acts auf der Bühne.“
ZDF
„Die Weiterentwicklung und Adaption von Luksan Wunders YouTube- und Social Media-Hits für die Bühne gibt nicht nur ihrer komischen Kunst, sondern auch der Kleinkunstbühne selbst neue Impulse.“
Deutscher Kleinkunstpreis