Veranstaltungen

Dienstag, 10.09.2024 - Dienstag, 22.07.2025 | 16.00 - 17.30 Uhr wtl. fortl. Offenes Jugendatelier

Kurzbeschreibung

Fortlaufender Kunstkurs für Kinder und Jugendliche (10 - 15 Jahre) im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Offenes Jugendatelier
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreiber und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.

Ryan Haas
Desirée Eppele
wöchentlich fortlaufend

Donnerstags
ab 12.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823451K

Donnerstags
ab 12.09.2024
17.45 – 19.15 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823452K

Dienstags
ab 10.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
57,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823251K

Anmeldung per E-Mail:
mail@kunstschule-offenburg.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 01.03.2025 - Samstag, 24.05.2025 | 08.30 - 20.30 Uhr Mo.-Fr. | Sa Wunder der Tiefsee

Kurzbeschreibung

Ausstellung des Kieler Fotografen Solvin Zankl über die geheimnisvolle Tiefsee und ihre faszinierende Kreaturen.
Mit Begleitprogramm

Tiefseewesen
Foto: Solvin Zankl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die Ausstellung des Fotografen Solvin Zankl stellt verschiedene Tiergruppen der Tiefsee vor: Krebstiere, deren Larven in verschiedensten Formen und Farben durchs Wasser irren. Nesseltiere, die arbeitsteilige Lebensgemeinschaften bilden. Würmer und Schnecken, die fern vom Meeresboden tanzen und flattern. Kraken und Kalmare, die unsichtbar durchs Wasser geistern. Fische, die ausgerüstet mit Leuchtangeln, Riesenaugen und Klappmäulern auf Jagd gehen. Obwohl diese Tiere weit entfernt von uns leben, sind sie wichtig für unsere Existenz – Solvin Zankl: „Obwohl wir noch immer so wenig über die Tiefsee wissen, sind wir bereits dabei, sie zu zerstören. Ich möchte möglichst vielen Menschen zeigen, wie spannend das Leben in den Tiefen des Ozeans ist. Denn nur was man kennt, das schützt man auch."

Zu der Fotoausstellung gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm.

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag ab 8.30 -20.30 Uhr und Samstag ab 8.30-13.30 Uhr.

In den Schulferien öffnet das Kulturhaus nur montags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr. Samstags bleibt das Haus geschlossen.


Kategorien

Samstag, 26.04.2025 - Samstag, 31.05.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - MAI 2025

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

SeniorenForumKehl

Veranstalter

SeniorenForumKehl
Jahnstr. 22
77694 Kehl
Telefon 07851 485654

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 08.00 Uhr Birgit Kunz & Christian Möhle Radierung und Fotografie

Kurzbeschreibung

Zwei technische Handwerke in der bildenden Kunst werden hier als bildgebende Verfahren eingesetzt.

Anita Frei-Krämer, Birgit Kunz und Christian Möhle Foto: Christian Möhle

Veranstalter

Anita Frei-Krämer
Richard-Wagner-Str. 97
77694 Kehl
Telefon 07851-76338

Veranstaltungsort

Kunstforum Kork
Landstraße 20
77695 Kehl-Kork
Fax 0 78 51 / 95 90 67

Beschreibung

Diese beiden Kunstschaffenden benutzen zwei verschiedene bildgebende Verfahren in ihrer Arbeit innerhalb der bildenden Kunst.

Birgit Kunz aus dem saarländischen Zweibrücken wurde an der Karlsruher Akademie über viele Jahre bei acht Professoren ausgebildet. Dabei erlangte sie in zahlreichen Techniken wie Lithografie, Radierung, Holzschnitt, Buchdruck, Stein- und Kunststoffbearbeitung und etlichen weiteren Techniken reichhaltige Kenntnisse, aus denen sich die Arbeit der Radie-rung an der Kupferplatte als ihre Passion herausbildete. Dazu gehört zeichnerische Sicher-heit um in Zink- oder eben hauptsächlich auf der Kupferplatte als Kaltnadelradierung oder Ätzradierung das Bildmotiv hinein zu ritzen. Sie macht dabei nur wenige Abzüge und färbt diese sparsam mit teurer Spezialfarbe auf teurem Echt-Büttenpapier ein. Diese Arbeitsweise bringt limitierte, nummerierte und signierte Unikate hervor, die nicht als Serie aufgelegt sind. Es ist die Anwendung einer schon aus dem 16. Jahrhundert stammenden Technik. Birgit Kunz erzählt in ihren Werken vom Leben in der Natur von Mensch und Tier und der Architektur.

Beim gebürtigen Kölner Christian Möhle ist die Anwendung von Fotoapparaten der analogen „alten“ Schwarz-Weiß-Fotografie, als auch der digitalen Farbfotografie als künstlerisches Verfahren das Haupthandwerk. Er macht sich dabei eigene Laborbearbeitung bei der S/W-Fotografie als auch die Vorteile der Speicherkarte der Digitalkamera zu Nutze. Bei der analogen Fotografie sind die Filme einzulegen, zu fotografieren und Motive über mehrere Fotos zu generieren und eventuell zu bearbeiten über manuelle Eingriffe. Die digitalen Bilder setzen sich aus Pixeln zusammen, brauchen keinen Film und können sofort gesichtet, gelöscht oder behalten werden. Die direkte Verbindung zum Computer ist bei diesen Geräten möglich und erlauben Bildbearbeitung und endlos vervielfältigte Ausdrucke auf unterschiedlichen Arten von Fotodruckpapieren. Christian Möhles Arbeiten sind durch seine IT-Kenntnisse, die er im Offenburger Burda-Verlag beruflich ausübt, fundiert. Seine künstlerische Fotografie ist geprägt von vielen Reisen in diverse Kontinente und nicht nur mit Städteansichten, sondern dem Leben, situativen Begebenheiten mit Menschen, Landschaften, Wetter. Die Phänomene von Augenblicken.

Text: Anita Frei-Krämer


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 20.00 Uhr Heute Abend: Lola Blau -Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

Kurzbeschreibung

Kreislers Stück - aktuell und politisch - so unterhaltend ist es zugleich.

Christian Möhle

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

"Heil Hitler" endet das Telegramm, das die Hoffnungen auf das erste große Engagement im Landestheater Linz für Lola Blau platzen lässt. Innerhalb kürzester Zeit verliert Lola nicht nur den Kontakt zu ihren Lieben, sondern muss auch ihre Heimat, bald darauf Europa verlassen. Der Durchbruch in Amerika gelingt, sie wird ein Star. Aber das ist plötzlich nicht mehr wichtig, als sie einen unerwarteten Anruf aus Wien erhält. Soll Lola in ihre Heimatstadt zurückkehren, was erwartet Sie dort?

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 stellt das Schicksal Lola Blaus anhand eines Einzelschicksals dar, wie Antisemitismus und politische Verfolgung das Leben jedes einzelnen Betroffenen bestimmt hat und auch heute noch bestimmen kann.

Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann

So aktuell und politisch Kreislers Stück auch sein mag, so ernste Themen es auch ansprechen mag, so unterhaltend ist es zugleich. In diesem künstlerischen Spagat besteht sicher die Kunst und der ganz besondere Reiz dieses zeitlosen Stückes. Kreislers Reime sind so pointiert, dass jeder Zuschauerin und jedem Zuschauer nach diesem Theaterbesuch ein Vers oder auch eine Melodie im Kopf bleiben wird.

Lola Blau Irina Lehnert
Piano Katharina Keck
Technik Olga Anissimowa
Regie Gabi Jecho
Beratung Choreographie - Birgit Dehmner
Beratung Bühnenbild & Ausstattung - Christina Beilharz

Der Abend findet im Rahmen unserer Reihe "Starke Frauen" und „Erinnerungskultur“ statt.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 20.00 Uhr La Nefera

Kurzbeschreibung

Hip Hop Afro-Tropikal der Bühnenstürmerin La Nefera
Empowernde Texte • Unverwechselbare Ästhetik

La Nefera
Foto: Victor Hege

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

In ihrer Musik schöpft die Basler Rapperin Jennifer Perez, bekannt als La Nefera, aus ihrem kulturellen Reichtum und kombiniert geschickt lateinamerikanische Einflüsse, Hip-Hop und Brass-Elemente. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten mühelos entfaltet. Sie hat bereits auf beeindruckenden Touren und Bühnen, unter anderem in Ländern wie Mosambik, Palästina, Kanada und England ihr Publikum begeistert.

Für Oktober 2024 kündigt La Nefera ihr neues, drittes Album an, dessen Texte eng mit ihrem gelebten Alltag verbunden sind und dazu ermutigen sollen, den eigenen Weg zu beschreiten. Ihr lang erwartetes zweites Album "C'est ça" wurde im Oktober 2023 veröffentlicht, das während ihrer Musik-Residenz und Tournee in Kolumbien im Frühjahr 2023 fertiggestellt wurde. Im Jahr 2016 veröffentlichte La Nefera ihr Debütalbum "A LO HECHO PECHO", woraufhin sie 2017 ihre eigene Band gründete. Seitdem hat sie eine beeindruckende Liste von Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, zuletzt den renommierten Basler Pop-Preis.

BESETZUNG
Jennifer Perez (Gesang) – LA NEFERA
Ernesto Herrera (Gitarre) – ein virtuoser Gitarrist aus Argentinien.
Sophie Helle (Percussion) – eine talentierte Percussionistin aus Genf.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 10.00 bis 16.00 Uhr Basisstudium Malerei und Grafik

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Basisstudium Malerei und Grafik
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs führt Sie intensiv in die bildnerischen Mittel der Linien, Formen und Flächen ein. Sie erschließen sich eigene Bildwelten und erwerben wichtige Grundlagen. Sie erforschen Wechselwirkungen zwischen Strich und Fläche, der Einfluss von Farbe auf Perspektive und Gesamtkomposition. Verschiedene Techniken werden angeboten, wie der zeichnerischen Umgang mit Bleistift, Tusche und Kreide und der Umgang mit Farbe und Pinsel. Collagen und Mischtechniken bereichern das Repertoire. Gemeinschaftsaufgaben geben immer wieder Impulse und eröffnen neue Wege. Der Kurs gibt Impulse für die persönliche Entwicklung, indem er dem Mal- bzw. Zeichenprozess viel Raum gibt, neugierig macht und die Sorge um das fertige Ergebnis vergessen lässt.

Cristina Ohlmer
10 Termine / 1 x mtl.
52,00 € mtl.

Samstags, ab 19.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204342K


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 15.00 Uhr Unterwegs auf der Tastatur – Wie klingen deine Gedanken zur Kultur?

Kurzbeschreibung

Schreibwettbewerb / Siegerehrung
Im Rahmen der Kampagne „Dasselbe in Bunt – Vielfältiges Miteinander statt rechtlicher Grauzone“

Das selbe in bunt
Lilly Gross / Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Talent zum Schreiben, verbunden mit dem Interesse für Kultur: das ist das Motto unter dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene an einer Geschichte, einem Essay oder einem Gedicht versuchen.

Die Themen lauten:
Kinder (8-12 Jahre): „Ein Ort zum Freunde treffen“
Jugendliche (13-17): „Eine wertvolle Gesellschaft oder: (d)eine Vorstellung von kulturellem Reichtum“
Erwachsene (ab 18): „Die Kunst des Lebens: Ein Brief an die Kultur der Gegenwart“

Bei der Siegerehrung am 10. Mai um 15 Uhr im Kulturhaussaal dürfen Freunde der Poesie und der Prosa sich auf die Werke der von einer erfahrenen Jury auserkorenen Gewinnerinnen und Gewinner freuen.

Als Preis werden drei Buch-Gutscheine im Wert von jeweils 20€ verliehen, die die Buchhandlung Baumgärtner freundlicherweise gestiftet hat.

Einsendefrist für den Schreibwettbewerb ist am 02.05. Wer bis dahin noch teilnehmen möchte, findet die Teilnahmebedingungen unter:
https://www.kehl.de//kultur/kulturbuero/schreibwettbewerb

Bei Fragen gerne melden unter: L.gross@stadt-kehl.de

Der Schreibwettbewerb „Unterwegs auf der Tastatur – Wie klingen deine Gedanken zur Kultur?“ findet im Rahmen der Kampagne „Dasselbe in Bunt – vielfältiges Miteinander statt rechtlicher Grauzone“ statt, die als eigenverantwortliches Projekt aus dem Freiwilligen Sozialen Jahres entstand. Das Ziel der Kampagne ist es, öffentliche Sensibilisierung zum Thema Sachbeschädigung mit dem Konzept vom „Dritten Ortes“ zu verbinden und damit neben dem Aufklärungsaspekt auch das Kulturhaus als Ort der Begegnung vorzustellen und gemeinsam zu gestalten.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 20.00 Uhr Improtheater im Frühjahr I DichtungsRing

Kurzbeschreibung

Comedy, Musik und Theater in amüsanten und sekundenschnellen Szenen - frei improvisiert aufs Stichwort des Publikums

Improtheater im Kulturhaus Kehl
Franziska Hiß

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.

Dieses Mal spielen wir den Director's Cut, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihr neuestes Meisterwerk vorstellen und ihr, das Publikum, entscheidet, welches wirklich sehenswert ist. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.


Kategorien

Kategorie

Dienstag, 13.05.2025 | 18.00 - 19.30 Uhr Stammtisch - der zwei Ufer // des deux rives

Kurzbeschreibung

Das Ludische Atelier der Zwei Ufer; einfach nur Spaß in beiden Sprachen
L'Atelier Ludique des Deux Rives; s'amuser dans les deux langues

Stammtisch - der zwei Ufer // des deux rives

Veranstalter

Stammtisch - der zwei Ufer // des deux rives
Nibelungenstraße 2
77694 Kehl

Beschreibung

Das Ludische Atelier der Zwei Ufer; einfach nur Spaß in beiden Sprachen bietet 90 Minuten lang allen, die sprachliche Fortschritte auf Deutsch und Französisch machen wollen, monatliche Ateliers auf ludischer Basis.
Es handelt sich dabei ganz einfach darum, sich über das was in diversen und stimulierenden Bereichen wie z.B. Malerei, Zeichnung, Skulptur, Poesie, Küche, Foto und Video geboten wird, gemeinsam in schriftlicher oder mündlicher Form auszutauschen und zwar immer in einer einfachen und praktischen Sprache, über genau diese Themen und noch viele andere! 

Unser nächtes Ludisches Sprach-Atelier findet am Dienstag, 13 Mai ab 18 Uhr in Strasbourg statt, im Centre Culturel Alsacien (Elsässisches Kulturzentrum), 5 Boulevard de la Victoire, gegenüber dem Schwimmbad, Tramstation Gallia. Die Teilnahme ist offen für ALLE, die in der deutschen oder französischen Sprache Fortschritte machen wollen, ganz unäbhängig vom jeweiligen Sprachniveau, in anregendem und entspanntem Rahmen.


L'Atelier Ludique des Deux Rives: s'amuser dans les deux langues, vous propose une fois par mois pendant 90 minutes un atelier destiné à toutes celles et ceux qui veulent progresser en allemand et en français sur une base ludique.
Il s'agit de soumettre des pistes de réflexion dans des domaines à la fois variés et stimulants, par exemple la peinture, le dessin, la sculpture, la poésie, la cuisine, la photo et la vidéo (...) et d'échanger nos avis, que ce soit à l'écrit ou à l'oral, toujours dans un langage simple et pratique sur ces sujets et bien d'autres encore! 

Notre prochain atelier ludique de langues aura lieu à Strasbourg, le mardi 13 mai à partir de 18h au Centre Culturel Alsacien, 5 boulevard de la Victoire, en face des Bains Municipaux, station de tram Gallia. Ouvert à tous ceux et celles qui veulent progresser en allemand ou en français, quel que soit leur niveau, dans une ambiance ludique et décontractée.


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 14.05.2025 | 19.00 Uhr Vortrag Auenwald mit Diplom-Forstwirt Volker Ziesling

Kurzbeschreibung

Auenwälder am Oberrhein und der notwendige Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wald- Im Rahmen der Reihe "Der Erde ein Fest"

Volker Ziesling

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Die pfälzischen Rheinauen sind wegen ihrer Bedeutung für die Artenvielfalt, den Wasserhaushalt und den lokalen Klimaschutz von höchster Bedeutung. Der Zustand der Auen hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte dramatisch verschlechtert. Dies hängt mit deutlichen Veränderungen des Wasserregimes, einem hohen Flächendruck und einer ungeregelten Naherholung zusammen. Die vorhandenen Waldökosysteme unterliegen einer Vielzahl von Stressoren. Ein wesentlicher Beitrag dazu leistet die forstwirtschaftliche Nutzung der verbliebenen Rheinauenwälder, aber auch land-, jagd- und fischereiwirtschaftliche Nutzungen.
In seinem Vortrag geht Volker Ziesling auf die Ökologie und den gegenwärtigen Zustand der Rheinauen am Oberrhein ein. Die Funktionen der Rheinauen für Natur und Landschaft, aber auch für den Menschen werden untersucht und unser derzeitiger Umgang mit dem Auenwald beleuchtet. Die Schäden durch die forstwirtschaftliche Nutzung sind in den Auewäldern noch massiver als beispielsweise in den Waldgebieten der Mittelgebirge. Die großen Herausforderungen in den Auen durch land- und forstwirtschaftliche Nutzung, die Folgen des Klimawandels, Störungen des Wasserhaushaltes, eingeschleppte Pflanzenkrankheiten oder der Einfluss der Neophyten sind einige der Problembereiche, die näher beleuchtet werden sollen.
Anpassungen im Umgang mit den Auen sind auch im Interesse des Menschen dringend notwendig. Ziesling wird einige Vorschläge zu Anpassungsstrategien vorstellen, die nach dem etwa einstündigen Vortrag diskutiert werden dürfen.

Eintritt frei


Kategorien

Mittwoch, 14.05.2025 | 19.30 Uhr SWR3 Andreas Müller Tour

Kurzbeschreibung

Tour washatterdann? SWR3 Comedy Chef, der Mann der 1000 Stimmen, geht mit seinem brandaktuellen Live-Bühnenprogramm „washatterdann“ auf Tour.

Plakat Andreas Müller Tour washatterdann?
SWR3

Beschreibung

SWR3 Andreas Müller Tour

Tour washatterdann? SWR3 Comedy Chef, der Mann der 1000 Stimmen, geht mit seinem brandaktuellen Live-Bühnenprogramm „washatterdann“ auf Tour.
Freut euch auf Parodien, Karikaturen und humorvoll-musikalische Beiträge. Anfragen für Rollstuhlplätze: bitte über unser Service Center telefonisch anfragen 07221 - 300 300.

Unterstützt durch: Volksbanken Raiffeisenbanken Baden-Württemberg, Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und Seitenbacher.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 15.05.2025 | 15.00 Uhr Führung "Straßburger Münster"

Kurzbeschreibung

Erleben Sie die faszinierende Geschichte und Architektur des Straßburger Münsters.

strassburger-muenster
copyright-kehl-marketing-gmbh

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Erleben Sie die faszinierende Geschichte und Architektur des Straßburger Münsters bei unserer Gästeführung. Tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte Straßburgs, während Sie von unserem Guide durch dieses Meisterwerk geführt werden. Optional können Sie den Abend in einem elsässischen Lokal ausklingen lassen.
Die Fahrkarte für die Tram ist nicht im Preis inbegriffen. Bitte separat VORHER in der Tourist-Information oder an der Haltestelle dazu kaufen.


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 18.05.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr Tag der offenen Tür Feuerwache Kehl - ARB 1 Kernstadt Neumühl

Kurzbeschreibung

Feuerwehr Kehl lädt ein zum Tag der offenen Tür am 18.05.2025, 10-18 Uhr. Spannende Vorführungen, Mitmachaktionen & Einblicke in die Feuerwehr. Für Groß & Klein

Feuerwehr Kehl

Veranstalter

Feuerwehr Kehl
Am Läger 15
77694 Kehl
Telefon 07851/883300

Beschreibung

Liebe Fans der Feuerwehr,
die Feuerwehr Kehl (Ausrückbereich 1 Kernstadt/Neumühl) lädt Sie herzlich ein zu unserem
Tag der offenen Tür am Sonntag, den 18. Mai 2025,
von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Feuerwache Kehl, Am Läger 15.

Erleben Sie einen spannenden und informativen Tag rund um unsere Feuerwehr.
Freuen Sie sich auf aufregende Vorführungen und interessante Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Erkunden Sie unsere moderne Feuerwehrtechnik bei unserer Ausstellung und erfahren Sie mehr über den Feuerwehrdienst.

Highlights:
•Realistisches Szenario eines Küchenbrands
•Vorstellung Löschunterstützungsfahrzeug LUF60
•Demonstration der Feuerwehrtaucher bei der Arbeit unter Wasser
•Feuerlöschertraining für alle Interessierten
•Spritzwand der Jugendfeuerwehr
•Hüpfburg für die Kleinen

Zielgruppe:
•Fans der Feuerwehr, Familien und die interessierte Bevölkerung. Die Gewinnung neuer Mitglieder ist ebenfalls von Interesse.

Unsere erfahrenen Feuerwehrleute führen Sie durch die Feuerwache und geben Ihnen Einblicke in ihren abwechslungsreichen Alltag. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie!

Ort: Feuerwache Am Läger 15 sowie ein Teil des Lägers werden bespielt.


Kategorien

Sonntag, 18.05.2025 | 18.00 Uhr Kindermusical "Tuishi Pamoja"

Kurzbeschreibung

"Tuishi Pamoja" : Musical für Kinder über eine Freundschaft in der Savanne

Bezirkskantorat Kehl

Veranstalter

Bezirkskantorat Kehl
Friedhofstrasse 1
77694 Kehl
Telefon 07851/496264

Veranstaltungsort

Friedenskirche
Hauptstraße - Marktplatz
77694 Kehl

Beschreibung

"Tuishi pamoja" ist Swahili und bedeutet WIR WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN.

Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander, aber denkt ihr, sie würden miteinander reden?
In dieser Geschichte werfen das kleine Zebra und das Giraffenkind alle Vorurteile und Gewohnheiten ihrer Herden über den Haufen und werden Freunde.

Die Kinderchöre der Evangelischen Singschule Kehl singen und musizieren unter der Leitung von Bezirkskantorin Carola Maute.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 22.05.2025 | 13.00 Uhr Führung "Jüdisches Straßburg"

Kurzbeschreibung

Von Kehl aus geht es nach Straßburg ins heutige jüdischen Viertel zu einer Innenführung der großen Friedenssynagoge.

Führung jüdisches Straßburg und Kehl
Consistoire Israëlite Du Bas-Rhin

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von "Jüdisches Straßburg". Unser Gästeführer führt einfühlsam durch die bedeutenden Stätten, darunter die Friedenssynagoge mit exklusiver Innenführung. Während der Tour genießen Sie eine kleine jüdische Spezialität.
Die Fahrkarte für die Tram ist nicht im Preis inbegriffen. Bitte separat VORHER in der Tourist-Information oder an der Haltestelle dazu kaufen.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 22.05.2025 | 19.00 Uhr Albert Schweitzer: Frieden oder Atomkrieg?

Kurzbeschreibung

Musikalische Lesung von "A Livre ouvert/ wie ein offenes Buch" mit Auszügen aus der Korrespondenz Albert Schweitzers.

A livre ouvert

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Der Tod seines Freundes Albert Einstein im Jahr 1955 erschütterte Albert Schweitzers bisherigen Apolitismus zutiefst. Er entschied sich, aktiv in den Kampf gegen das Wettrüsten einzutreten – Seite an Seite mit Persönlichkeiten wie Karl Jaspers, Pablo Casals und Alfred Kastler.
Am 23. April 1957 richtete Schweitzer über Radio Oslo einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit: Er forderte die Großmächte auf, die Atomtests zu stoppen. Ein Jahr später folgten drei weitere Reden, die am 28., 29. und 30. April 1958 über denselben Sender ausgestrahlt wurden.
In den 1950er- und 1960er-Jahren verließen unzählige Briefe sein Hospital in Lambarene. Darin setzte er sich unermüdlich für den Frieden und gegen die Fortsetzung der Atomtests ein. In Französisch, Deutsch und Englisch wandte er sich an Freunde und politische Entscheidungsträger – darunter auch US-Präsident John F. Kennedy.
Aus einer Collage sorgfältig ausgewählter Zitate aus Texten, Briefen und Appellen, entsteht eine lebhafte Diskussion über den Weg zu einer friedlicheren Welt. Abgerundet wird der Abend durch eine stimmungsvolle musikalische Begleitung am Klavier.
Lesung : Horst Kiss & Aline Martin
Musik : Olga Fekete am Klavier


Kategorien

Kategorie

Freitag, 23.05.2025 | 18.00 bis 21.00 Uhr Sportlerehrung der Stadt Kehl

Kurzbeschreibung

Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler für erbrachte Höchstleistungen im Jahr 2024

Veranstalter

Stadt Kehl | Vereinsförderung - Bildung, Kultur und Soziales
Rathausplatz 1
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Stadthalle
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Die Sportlerehrung findet am Freitag, 23. Mai 2025 um 18 Uhr in der Stadthalle Kehl statt. Es sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Ehrungskriterien sowie die Anmeldeformulare findet man auf https://www.kehl.de/leben+in+kehl/service/dienstleistungen/ehrung+fuer+hoechstleistungen+im+sport
Fragen beantwortet der FB 2 unter der Durchwahl 88-2103 oder an s.gerhardt@stadt-kehl.de


Kategorien

Freitag, 23.05.2025 | 19.00 Uhr Poesie auf Pfoten

Kurzbeschreibung

Eine literarische und musikalische Begegnung mit der Tierwelt
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik.

In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.

Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.

Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.

Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.

Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.

Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber

Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 24.05.2025 | 19.00 Uhr Poesie auf Pfoten

Kurzbeschreibung

Eine literarische und musikalische Begegnung mit der Tierwelt
Eine Ode an unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik.

In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt,
nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde.

Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen.

Sie berühren tief im Inneren, wecken Emotionen und regen auch zum herzhaften Lachen an.

Es sind Geschichten, die unsere Seele zum Schwingen bringen und uns tiefer in das Leben der Zweibeiner und Vierbeiner eintauchen lassen.
Umrahmt wird die Lesung mit melodischer und belebender Klaviermusik.

Eine Einladung, sich zurückzulehnen, zuzuhören und sich von den Klängen und Worten mitnehmen zu lassen.

Mitwirkende : Maike Blaszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber

Ausschliesslich mit Reservierung, unter : info@theater-welt.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 24.05.2025 | 19.00 Uhr Mozarts Zauberflöte im Taschenformat

Kurzbeschreibung

Es spielt das Kehler Kammerorchester unter Leitung von Rémi Studer.
Céline Mellon, Sopran - Laurent Roos, Tenor

Kehler Kammerorchester e. V.

Veranstalter

Kehler Kammerorchester e.V.
Karlsstr. 3
77694 Kehl
Telefon 07851481125
Fax 032121163310

Veranstaltungsort

Christuskirche
Friedhofstr. 1
77694 Kehl

Beschreibung


Mozarts Zauberflöte einmal anders: Arrangiert für Kammerorchester teilen sich Céline Mellon, Laurent Roos und Dirigent Rémi Studer nahezu alle Rollen.


Kategorien

Kategorie