Veranstaltungen

.AlleSeptember Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August

Freitag, 10.04.2026 | 20.00 Uhr Improtheater im Frühjahr I DichtungsRing

Kurzbeschreibung

Comedy, Musik und Theater in amüsanten und sekundenschnellen Szenen - frei improvisiert aufs Stichwort des Publikums - das Kulturhaus-Improtheater im Frühjahr!

Improtheater im Kulturhaus Kehl
Franziska Hiß

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.

Im Frühjahr wird der Director's Cut gespielt, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihre neuesten Meisterwerke vorstellen. Ihr, das Publikum, entscheidet, welche zwei der drei Filme in die zweite Runde weiterkommen und welcher Film in der dritten, finalen Runde aufgelöst und zu Ende gespielt wird. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 19.04.2026 | 19.00 Uhr Alice Köfer - "Alice auf Anfang"

Kurzbeschreibung

Musikkabarett
Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade.

Alice Kofer
Foto Kerstin Jacobsen

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss!
Dabei ist eins sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Ab wann ist Fallobst tot? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat.

Finalistin des 20. Hamburger Comedy Pokals 2022

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.


Kategorien

Sonntag, 19.04.2026 | 19.00 Uhr The 12 Tenors mit „Songs Of Eternity“

Kurzbeschreibung

12 grandiose Stimmen, eine unvergessliche Show und die zeitlose Magie der Musik

Heiko Britz

Veranstaltungsort

Stadthalle
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Wo auch immer sie auftreten, die Zuneigung des Publikums ist „The 12 Tenors“ gewiss. Die Gruppe gilt als eine der erfolgreichsten Gesangsformationen der Welt. Sie begeistert seit mehr als 15 Jahren ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien und witzigem Entertainment. Am 19. April 2026 sind sie mit ihrer neuen Show in der Stadthalle in Kehl zu Gast und präsentieren ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt.

„Songs Of Eternity“ (Lieder für die Ewigkeit) ist der Titel des neuen Programms. Die 12 Ausnahmesänger entführen das Publikum in eine Welt, in der Musik zu einem unsterblichen Begleiter wird. Die außergewöhnliche Show feiert ikonische Lieder, die über Generationen hinweg die Herzen der Menschen berührt haben. Von Klassikern der Popgeschichte über unvergessliche Balladen bis hin zu ergreifenden Hymnen der letzten Jahrzehnte – „Songs Of Eternity“ präsentiert eine sorgfältige Auswahl an Stücken, die mit ihrer Schönheit und Tiefe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ob in ruhigen Momenten der Besinnung oder in kraftvollen Höhepunkten der musikalischen Energie - diese Show verspricht, den Zuschauer in eine andere Dimension zu entführen, in der die Musik das einzige Maß für Zeit ist. Jede Performance ist eine Hommage an das Erbe der Musik, die uns durch unser Leben begleitet – von den ersten Melodien der Kindheit bis hin zu den Liedern, die uns als Erwachsene prägen.

Ein Abend, der in Erinnerung bleibt: Mit einer vielfältigen Besetzung aus internationalen Sängern, einer herausragenden Live-Band und einem beeindruckenden Bühnenbild wird jeder Song zu einem emotionalen Höhepunkt und einem Erlebnis, das über den Moment hinausgeht.


Kategorien

Kategorie

Dienstag, 28.04.2026 | 20.00 Uhr Passerelles // Duo Resonado

Kurzbeschreibung

Weltmusik
Alejandro Carrillo – Violine, Gesang
Fabian Zeller - Gitarre

Duo Resonado
Foto (c) Markus Lieder

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Bühne
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Von der Presse als „Grandioses Duo“ gefeiert, begeistert das Duo Resonado sein Publikum leidenschaftlich, mitreißend und virtuos. Der venezolanische Violinist und Sänger Alejandro Carrillo und der deutsch-portugiesische Gitarrist und Komponist Fabian Zeller präsentieren ein Repertoire, in dem musikalische Traditionen ihrer Herkunftsländer kunstvoll mit Elementen der modernen Weltmusik verbunden werden. Dabei sind sie stets experimentierfreudig und lassen Spielraum für erfrischende Improvisationen.

„Beide überraschen und begeistern als „Wanderer zwischen den Welten“ der Kontinente und Musikstile..." (Dresdner Neueste Nachrichten)

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.


Kategorien

Donnerstag, 30.04.2026 | 20.00 Uhr Miss Daisy und ihr Chauffeur

Kurzbeschreibung

(Driving Miss Daisy)
Schauspiel von Alfred Uhry
Deutsch von Ursula Lyn
Tournee-Theater THESPISKARREN

Miss Daisy
(c)Dietrich Dettmann

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Regie: Frank Matthus
Ausstattung: Monika Maria Cleres
Mit: Doris Kunstmann, Ron Williams, Hans Machowiak

Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy ist eine 72-jährige pensionierte Schullehrerin. Nachdem sie mit ihrem Auto einen Unfall verursacht hat, kauft Sohn Boolie ihr einen neuen Wagen und engagiert den Schwarzen Hoke Coleburn als Chauffeur. Hoke, selbst nicht mehr der Jüngste, ist ein ruhiger, lebenskluger Mann und somit der ideale Gegenpart zur egozentrischen Miss Daisy, die sich hartnäckig weigert, seine Dienste in Anspruch zu nehmen. Unbeeindruckt von manch unfreundlicher Bemerkung der alten Dame schafft es Hoke schließlich, dass Miss Daisy in den Wagen einsteigt. Allmählich entsteht zwischen dem ungleichen Paar eine respektvolle Sympathie. Was zunächst den Charme einer widerspenstigen Zähmung hat, entwickelt sich zu einem Gesellschaftsstück mit Tiefgang und subtilen Ober- und Untertönen. Nominiert für den INTHEGA-Preis DIE NEUBERIN 2023.
Ron Williams ist Preisträger des INTHEGA-Vorstands 2024

„Die Zuschauer erlebten einen wunderbaren Abend und herzerwärmende, glänzende Unterhaltung.“ Südwest Presse

Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025


Kategorien

Kategorie