Veranstaltungen

Suchen nach


.AlleAugust September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli

Donnerstag, 02.10.2025 | 16.00 bis 24.00 Uhr Lange Nacht der Demokratie

Kurzbeschreibung

Vielfältiges Programm mit Ausstellung, Diskussionen, Spielen, Singen, Musik, Tanz, Kunst, Kinderprogramm, Quiz und Vorträgen

Lange Nacht der Demokratie
Foto: Margarita Koshyl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Nirgendwo lebt es sich freier, sicherer und gerechter als in Demokratien. Sich dieses Glück und all die Leistungen, die dahinter stehen, bewusst zu machen, sich damit auseinanderzusetzen, sich dafür einzusetzen und es gebührend zu feiern – dazu bietet die Lange Nacht der Demokratie in Kehl eine schöne Gelegenheit. Es lohnt sich Tag für Tag, Freiheit und Zusammenhalt zu zelebrieren – aber es lohnt sich besonders auch in dieser Langen Nacht.

Machen Sie mit!“

Das detaillierte Programm können Sie im Anhang herunterladen.


Kategorien

Donnerstag, 02.10.2025 | 20.00 Uhr Marionetten der Macht: Wer zieht die Fäden in der Politik?

Kurzbeschreibung

Keynote & Diskussion
von und mit Dr. Caroline Dostal
im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie

Carolin Dostal
(c)ZENTEC GmbH

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

In ihrer spannenden und mitreißenden Keynote gewährt die Juristin Caroline Dostal als ehemalige Referentin im Bundesfinanzministerium exklusive Einblicke hinter die Kulissen der (inter)nationalen Politik rund um den Bundestag.
Mit unterhaltsamen Anekdoten aus ihrer Karriere beleuchtet sie die Mechanismen, die unsere Demokratie prägen. Trotz kritischer Analysen bleibt sie eine leidenschaftliche Verfechterin der Demokratie. Mit lebendigen Beispielen geht sie in ihrer Keynote der Frage nach, was unsere Demokratie gefährdet und motiviert das Publikum dazu, als Bürgerin und Bürger die eigene Stimme zu erheben und aktiv mit zu machen.
Freuen Sie sich auf eine authentische Insider-Keynote, die die Hintergründe unserer Demokratie offenlegt und aufzeigt, dass Demokratie bereits und vor allem an der Basis anfängt.

Caroline Dostal arbeitete zunächst für die Bundesrepublik bei der NS-Verfolgtenentschädigung, später als französische Botschaftsrätin bei der OECD und Referentin im Bundesfinanzministerium. Während der Finanzkrise verhandelte sie die isländische Bankenkrise für Deutschland, wirkte an der Einführung der Schuldenbremse und der Haushaltsgesetzgebung mit und vertrat die Bundesregierung im sogenannten „Abgas-Untersuchungsausschuss“ im Deutschen Bundestag. Heute führt sie mit ihrem Mann das Coaching-Unternehmen „empowerment consult“ und begleitet hier Frauen in Führungspositionen.


Kategorien

Donnerstag, 23.10.2025 | 19.30 Uhr Eintausendmal LebensSINN: Vortrag von und mit Christof Jauernig

Kurzbeschreibung

Der ehemalige Analyst gibt Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Bundesweit gesammelt, live präsentiert.

Christof Jauernig
© Catherine Jeanne Terelle

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 88-2626
Fax 07851 88-2624

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl
Fax 07851 / 88-2624

Beschreibung

Was bedeutet Lebenssinn für andere Menschen? Für sein aktuelles Buch Eintausendmal Lebenssinn hat Jauernig in 66 Städten über 1.000 Menschen dazu befragt. Die eindrucksvollsten und berührendsten Antworten bündelt er zu einem vielstimmigen Resonanzraum - nahbar, menschlich, tief. Ein Echo aus über 59.000 Jahren gelebter Erfahrung. Er ordnet diese Perspektiven ein und setzt sie in Beziehung zu seiner eigenen Sinnkrise und Sinnfindung.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 31.10.2025 | 19.30 Uhr Premierenlesung: "Mord auf der Klosterinsel" von Heidrun Hurst

Kurzbeschreibung

Die Klosterinsel Reichenau als Schauplatz einer tödlichen Verbrechensserie.
Musikalisch wird die Lesung von Harfenmusik umrahmt.

Heidrun Hurst
Heidrun Hurst

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 88-2626
Fax 07851 88-2624

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl
Fax 07851 / 88-2624

Beschreibung

Die Klosterinsel als Schauplatz einer tödlichen Verbrechensserie.
Ein historischer Bodenseekrimi aus der Karolingerzeit.

Auf der Klosterinsel Reichenau kommen mehrere Menschen auf grausame Weise zu Tode. Die Opfer haben gemeinsam, dass sie sonderbare Verletzungen an der Kehle aufweisen. Abt Walahfrid Strabo will den Gerüchten, die Taten seien einem Werwolf zuzuschreiben, Beweise entgegensetzen und begibt sich zusammen mit seiner Nichte Lindberga auf die Suche nach dem Mörder. Dabei geraten sie in einen Strudel aus Verleumdung und tödlicher Gefahr – denn bald wird klar, dass der Täter noch immer auf der Insel ist …


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 22.01.2026 | 19.30 Uhr Lesung "Die Fitness-Lüge" von und mit Dr. Arvid Neumann

Kurzbeschreibung

"Die Fitness-Lüge": Dr. Arvid Neumann erzählt von der immensen Bedeutung der Faszie und erklärt Maßnahmen, um langfristig beweglich zu bleiben.

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 88-2626
Fax 07851 88-2624

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl
Fax 07851 / 88-2624

Beschreibung

Die Fitness-Industrie prosperiert seit Jahren. Gleichzeitig haben zwei Drittel der Menschen in Deutschland Rückenschmerzen, die Zahl der Hüft- und Knieoperationen steigt, künstliche Gelenke werden vermehrt eingesetzt. Dr. med. Arvid Neumann zeigt, dass uns der Breitensport, wie er heute praktiziert wird, oft krank macht. Einseitige Belastungen, monotone Bewegungsabläufe, ungünstige Körperhaltungen schaden der Faszie.
Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse, erzählt er in seinem Buch von der jahrzehntelangen Überschätzung des Muskelapparats und der lange übersehenen immensen Bedeutung der Faszie. Zudem erläutert Dr. med. Arvid Neumann, wie wir die Faszie sorgsam behandeln und im Alltag trainieren können, einfach indem wir richtig stehen, liegen, laufen, hocken und sitzen. Bei Menschen mit Schmerzen, aber auch zur Prävention und Leistungssteigerung kann man die Faszie manuell bearbeiten. Fehlhaltungen und falsche Bewegungsabläufe müssen zudem umgelernt werden, um langfristig schmerzfrei zu werden oder zu bleiben.


Kategorien

Kategorie